Autopass, Maut und Fähre

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Autopass, Maut und Fähre

Beitragvon schorschi » So, 30. Jun 2024, 11:12

Guten Morgen in die Runde,

ich hoffe, dass ich hier nicht "anecke", denn ich habe gesehen, dass das Thema Autopass schon mehrmals behandelt wurde, nur bin ich leider aus den Beiträgen noch nicht so recht schlau geworden.

Wir fliegen Ende August nach Tromsö und werden dort für 2 1/2 Wochen die Lofoten bereisen. Unser Leihauto ist ein T-Roc vom ADAC, und ich habe vom ADAC folgende Mitteilung bekommen:
die Mautgebühren werden automatisch über das Kennzeichen erfasst und später über einen Dienstleister abgerechnet. Eine andere Möglichkeit der Bezahlung gibt es nicht.

Nun meine Frage: soll ich mir einen Autopass zulegen oder nicht? Wir haben außer der Maut (die aber m.W. nicht all zu hoch sein wird) noch ein paar Fährverbindungen. Brensholmen - Bontnhamn, und auch Gryllefjord - Andenes. Lohnt es sich überhaupt, mir wegen den zwei Fähren und der Maut Gedanken zu machen?

Bitte gebt mir Rückinfo über Euere Erfahrungen.
Vielen Dank schon im Vorhinein für Euere Rückmeldungen.

Herzliche Grüße, Schorschi

P.S. bei der Gelegenheit noch eine Zusatzfrage: auf Senja sind wir in Senjehesten untergebracht, also ganz im Süden von Senja. Kann jemand für das dortige Gebiet eine schöne Wanderung empfehlen? Wir freuten uns über jeden Tipp. Danke!
schorschi
 
Beiträge: 49
Registriert: Di, 15. Aug 2017, 11:42

Re: Autopass, Maut und Fähre

Beitragvon thomashus » Mo, 01. Jul 2024, 8:05

Du musst dir über die Maut keine Gedanken machen! Ein eigener Autopass ist nicht notwendig - das wäre doppeltgemoppelt. Auch die Fähre wird so abgerechnet.
god tur!
thomashus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo, 07. Jan 2019, 15:09

Re: Autopass, Maut und Fähre

Beitragvon Gudrun » Mo, 01. Jul 2024, 9:14

Zur Wanderung: Da sollte sich doch im Anderdalen etwas finden lassen. Ein Spaziergang zum Fort Senjehesten ist auch ganz nett, wenn Geschichte interessiert.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Autopass, Maut und Fähre

Beitragvon schorschi » Mo, 01. Jul 2024, 14:27

Hallo Thomas und Gudrun,

habt vielen lieben Dank für Euere Rückantworten.

Thomas: ja, das hört sich gut an. Ich habe halt auch deshalb nachgefragt, weil ich immer wieder lesen konnte, dass, wenn man sich bei Autopass anmeldet, einen Nachlass bekommt, teils von 50 %. Denn wenn das so wäre, dann wäre ich doch dumm, den Autopasse mir nicht zuzulegen. Oder hab ich das irgendwie falsch verstanden?

Gudrun: Danke Dir für Deinen Tipp. Das werden wir beherzigen und zum Segla müssen wir halt dann nochmal zurückfahren. Das hab ich in der ersten Planung nicht bedacht. Sind halt rund 2 Stunden (einfach) zu fahren.

Danke Euch nochmals und Thomas, wenn Dir wg Autopass noch ein anderer Gedanke kommt, dann sagst Du mir das bitte. Vielen Dank!

Schorschi
schorschi
 
Beiträge: 49
Registriert: Di, 15. Aug 2017, 11:42

Re: Autopass, Maut und Fähre

Beitragvon thomashus » Do, 04. Jul 2024, 8:31

Hallo schorschi,
dein Leihwagen ist bei autopass angemeldet und du erhälts da schon den betreffenden Rabatt AUF DIE MAUT. Die Inlandsfähren, wenn nicht sowieso kostenlos, haben eine eigene Rabattierung - das ist der autopass ferje. Das ist ein Prepaid-system. Die Fahrzeugerkennung erfolgt aber über das Mautsystem... Da hält sich Aufwand / Nutzen für euren Fall aber wohl in Grenzen.
Fährkosten:
https://www.torghatten.no/en/our-routes/181
197 NOK
https://www.torghatten.no/en/our-routes/180
606 NOK

... obwohl, wenn ich das mal zusammenrechne sind das hin und zurück wohl ca. 150€ ... da macht es vielleicht doch Sinn 40...50% Rabatt mitzunehmen.

dann da registrieren
https://autopassferje.no/en/
3000NOK einzahlen
und, wenn euch das Kennzeichen bekannt ist, das Auto dort registrieren...

Nach der Reise könnt ihr euch des Restbetrag von den 3000NOK wieder rücküberweisen lassen.
Ersparnis in eurem Falle ca 40% der Fährkosten (NICHT DER MAUT)

beste Grüße
Thomas

.. https://fylkestrafikk.no/menu/tickets-and-fares/ferry/

da könnt ihr sehen, was die Fähren kosten und welche kostenlos sind
thomashus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo, 07. Jan 2019, 15:09


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron