Zollkontrollen -> Fähre Kiel - Oslo

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Zollkontrollen -> Fähre Kiel - Oslo

Beitragvon Alexius » Di, 10. Mai 2005, 20:26

Hallo zusammen,

was für Erfahungen habt ihr bei der Einreise nach Norwegen mit den Kontrollen am Zoll (Kiel - Oslo)
Lebensmittel darf man glaube ich ja 10 kg pro Nase mitnehmen ... hat jemand von Euch schon mal auspacken und wiegen müssen?
Meint Ihr ein paar Kg mehr mitnehmen wäre ein Problem (fällt auf) bei ensprechender Verteilung im Auto?

Grüssle und Danke

Alexius
Alexius
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 21. Dez 2004, 15:08

Re: Zollkontrollen -> Fähre Kiel - Oslo

Beitragvon Robert » Di, 10. Mai 2005, 20:32

Alexius hat geschrieben:Hallo zusammen,

was für Erfahungen habt ihr bei der Einreise nach Norwegen mit den Kontrollen am Zoll (Kiel - Oslo)
Lebensmittel darf man glaube ich ja 10 kg pro Nase mitnehmen ... hat jemand von Euch schon mal auspacken und wiegen müssen?
Meint Ihr ein paar Kg mehr mitnehmen wäre ein Problem (fällt auf) bei ensprechender Verteilung im Auto?

Grüssle und Danke

Alexius


In Norwegen haben sie auch Geschäfte und da kann man wirklich alles kaufen :twisted: also wozu die Schlepperei

Robert
Det fine med livet, kommer ikke an på hvor glad du er ,men hvor glade andre blir på grunn av deg!
Robert
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi, 29. Jan 2003, 15:48
Wohnort: Eibergen-Niederlande

Re: Zollkontrollen -> Fähre Kiel - Oslo

Beitragvon Alexius » Di, 10. Mai 2005, 20:50

Hi Robert,

danke für die Anwort ...
Mit so einem Satz habe ich gerechnet, leider beantwortet der meine Frage jedoch nicht.

Grüsse Alexius
Alexius
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 21. Dez 2004, 15:08

Re: Zollkontrollen -> Fähre Kiel - Oslo

Beitragvon Linda » Di, 10. Mai 2005, 20:57

also so wirklich helfen kann ich auch nicht. Wir nehmen zwar auch lebensmitteln mit nach Norwegen, aber nur für eine Freundin die normales Weizenmehl nicht verträgt. Bislang sind wir nie beim Zollkontrolle angehalten worden. ich denke, die Zöllner schauen hauptsächlich nach Tabak und Spiritousen.
Allerdings.. ist Geiz zwar Geil, aber norwegische Lebensmitteln sind auch Lecker ;-)
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 10:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Zollkontrollen -> Fähre Kiel - Oslo

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 10. Mai 2005, 21:19

hei!

ich würde mich auch nicht mit allzuviel lebensmitteln belasten. kartoffeln darf man z.b. auch gar nicht nach norwegen einführen, genauso wie frisches fleisch, soweit ich weiß.

was die kontrollen angeht... mich hat als fußgänger noch nie jemand beim landgang in oslo kontrolliert. seid ihr im auto unterwegs, sieht das aber ganz anders aus. da muss man schon damit rechnen, rausgezogen und kontrolliert zu werden, da aus deutschland eben gern billiger alkohol und billige zigaretten mitgenommen werden.

das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 13:56

Re: Zollkontrollen -> Fähre Kiel - Oslo

Beitragvon Linda » Di, 10. Mai 2005, 21:28

frisches fleisch darf man schon mitnehmen, aber max 10 Kilo Fleisch, fleischprodukte und Kaese (http://www.toll.no/kunde_info/brosjyrer ... rge03.html)
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 10:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Zollkontrollen -> Fähre Kiel - Oslo

Beitragvon Alexius » Di, 10. Mai 2005, 21:31

Linda hat geschrieben:frisches fleisch darf man schon mitnehmen, aber max 10 Kilo Fleisch, fleischprodukte und Kaese (http://www.toll.no/kunde_info/brosjyrer ... rge03.html)


Hi Linda,

also beziehen sich die 10 kg nicht auf die gesamten Lebensmittel. Sprich Nudel fallen da z.B. nicht darunter.

Grüssle Alexius
Alexius
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 21. Dez 2004, 15:08

Re: Zollkontrollen -> Fähre Kiel - Oslo

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 10. Mai 2005, 21:33

frage: ist bei euch noch platz für die kleidung vorgesehen?! :wink:
ich schlepp mich ja mit zwei gurkengläsern und 2l alkohol schon immer zu tode...

das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 13:56

Re: Zollkontrollen -> Fähre Kiel - Oslo

Beitragvon Linda » Di, 10. Mai 2005, 21:33

ja sieht danach aus. Von Nudeln und Reis ist ja keine Rede auf der Homepage.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 10:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Zollkontrollen -> Fähre Kiel - Oslo

Beitragvon nattmannen » Di, 10. Mai 2005, 22:30

also.. meiner erfahrung nach sind lebensmittel kein problem.. war mir allerdings nicht bewusst, dass man soviel fleisch mitnehmen darf.. aber gut zu wissen..

wenn du mal auf http://www.toll.no gehst findest du alle beschraenkungen...
meiner erfahrung nach, wird bei touristen immer noch ein aeuglein zugedrueckt.. man sollte es allerdings nicht uebertreiben, denn gerade bei alkohol und zigaretten hoert fuer die norweger (zumindest fuer die zoellner) der spass auf...
Carpe noctem!
nattmannen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 284
Registriert: So, 17. Apr 2005, 1:58
Wohnort: Drammen (Norwegen)

Re: Zollkontrollen -> Fähre Kiel - Oslo

Beitragvon Thies » Mi, 11. Mai 2005, 9:30

Die Kontrollen in Oslo (Fähre Kiel-oslo) können recht unterschiedlich ausfallen und hängen wohl auch vom Fahrzeug und dem Fahrer bzw. Mitfahrern ab.

Bei der Einreise als Einzelperson war ich mit dem 5er touring immer dabei und die Herren haben sich das Fahrzeug sehr genau angesehen (ich hatte manchmal den Eindruck, dass das Fahrzeug interessanter war, als der Inhalt). Bei Ankunft mit einem Z3 wurde ich dagegen nie kontrolliert. In das Fahrzeug passt nun auch wirklich nix rein.

In Kristiansand wurde ich auch mehrfach kontrolliert und durfte hierzu auch in eine Garage fahren. Die hatten sogar eine Waage für Lebensmittel. Nur zu wiegen hatte ich nix dabei :lol: .

Ich durfte aber beobachten, wie ein Tourist seinen kompletten Wagen ausräumen durfte und die Zöllner waren nicht schlecht überrascht, wieviele Paletten Bier in so ein Auto passten.

Kontrollen finden definitiv statt und man muss immer damit rechnen. Ich gebe hier auch mal zu bedenken, dass die Grenze zur Strafbarkeit (Vorliegen einer Straftat) recht schnell überschritten ist - gerade bei Alkohol und Tabakwaren. Das wird dann richtig geahndet und die Person ist dann vorbestraft und das hat auch in Deutschland konsequenzen. Es lohnt sich übrigens kaum und die Wertdifferenz ist nicht so entscheidend. Die Frage ob eine Straftat vorliegt oder eine Ordnungswidrigkeit entscheided sich bei Zigaretten übrigens allein nach der Anzahl.

Am einfachsten ist es, man hält sich an die Regeln. Eine Tüte Gummibärchen zuviel wird aber meist nicht beanstandet.

Gruß

Thies
:lol: :lol: :lol:
Thies
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 19:19

Re: Zollkontrollen -> Fähre Kiel - Oslo

Beitragvon Alsterix » Do, 12. Mai 2005, 5:13

Thies hat geschrieben:Ich durfte aber beobachten, wie ein Tourist seinen kompletten Wagen ausräumen durfte und die Zöllner waren nicht schlecht überrascht, wieviele Paletten Bier in so ein Auto passten.


Das ist genau der Punkt - plus sonstige Buddeln plus Tabakwaren sowie natuerlich die sowieso verbotenen Artikel.

Die 10kg beziehen sich ausdreuecklich auf frisches Fleisch und Fleischprodukte sowie Kaese.
50 kg Pasta oder Katzenfutter sind also nicht direkt unzulaessig, hoechstens etwas unsinnig weil durchaus auch in Norge zu kaufen.....Fuer derlei sonstige Mitbringsel gilt die Wertgrenze von 6000,- nok die nicht ueberschritten werden darf (3000,- wenn letzter Aufenthalt in Norge weniger als 24 Stunden zurueck liegt). Nebenbei gibts einige Artikel deren Mitnahme nach Norge schon deswegen albern ist weil die hier eher billiger sind als in D, zum Beispiel Kaffee :wink:

Und auch wenn ich mich wiederhole : Kartoffeln duerfen ueberhaupt nicht eingefuehrt werden !


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 17:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Zollkontrollen -> Fähre Kiel - Oslo

Beitragvon Alexius » Do, 12. Mai 2005, 21:16

Alsterix hat geschrieben:
Thies hat geschrieben:Ich durfte aber beobachten, wie ein Tourist seinen kompletten Wagen ausräumen durfte und die Zöllner waren nicht schlecht überrascht, wieviele Paletten Bier in so ein Auto passten.


Das ist genau der Punkt - plus sonstige Buddeln plus Tabakwaren sowie natuerlich die sowieso verbotenen Artikel.

Die 10kg beziehen sich ausdreuecklich auf frisches Fleisch und Fleischprodukte sowie Kaese.
50 kg Pasta oder Katzenfutter sind also nicht direkt unzulaessig, hoechstens etwas unsinnig weil durchaus auch in Norge zu kaufen.....Fuer derlei sonstige Mitbringsel gilt die Wertgrenze von 6000,- nok die nicht ueberschritten werden darf (3000,- wenn letzter Aufenthalt in Norge weniger als 24 Stunden zurueck liegt). Nebenbei gibts einige Artikel deren Mitnahme nach Norge schon deswegen albern ist weil die hier eher billiger sind als in D, zum Beispiel Kaffee :wink:

Und auch wenn ich mich wiederhole : Kartoffeln duerfen ueberhaupt nicht eingefuehrt werden !


alsterix


hi

na wenn sich die 10 kg nur auf solche Dinge beschränken ist es eh egal. Für mich war das auf der zollseite nicht so eindeutig.

gruss alexius
Alexius
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 21. Dez 2004, 15:08

Re: Zollkontrollen -> Fähre Kiel - Oslo

Beitragvon Saba » Fr, 13. Mai 2005, 10:50

Hi,

also was mich interessiert ist: was hat das mit den Kartoffeln auf sich?
Weiß jemand, weshalb man in Norwegen so darauf erpicht ist, dass keine Kartoffeln eingeführt werden.

Ich hätt ja Verständnis, wenn generell Gemüse und Obst verboten wären (weg Übertragung von Krankheiten oder Tierchen), aber warum nur Kartoffeln?

Keine Angst - ich habe nicht vor 10 kg Kartoffeln mitzuschleppen. Wir haben eh immer den Wagen bis zur Oberkante voll gepackt (ich meine immer ich muss alles mitnehmen :oops: ....).

Bin ja mal gespannt ob sie uns in Kristansand rauslotsen - haben einen 5er Touring! Aber wir sind zu zweit. Wir haben keine Angst vor so einer Kontrolle, weil wir auch nicht so viel mitnehmen wollen. Rauchen tun wir beide nicht und wenn, dann nehmen wir uns nur 2 - 3 Fläschen Wein mit.
Mal sehen.....

Gruß
Saba
Saba
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 31. Jan 2005, 12:38

Re: Zollkontrollen -> Fähre Kiel - Oslo

Beitragvon Linda » Fr, 13. Mai 2005, 10:54

Saba warum man keine Kartoffeln mitnehmen darf weiss ich nicht, vermute aber, dass es was mit krankheitserreger zu tun haben koennte die Zb die norwegische Kartoffeln befallen koennte. Ist aber reiner vermutung.
Wir sind letzes Jahr trotz vollgepackter X3 nicht in Kristiansand rausgewunken worden, auch nicht mit dem "altem" A4. Habe bislang in kristiansand niemanden gesehen der Rausgewunken worde.
Zuletzt geändert von Linda am Fr, 13. Mai 2005, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 10:20
Wohnort: Oberbayern

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste