Schlägt man in der Wikipedia den Begriff "Sørlandet" nach, so findet man zweierlei Erklärung zu diesem Begriff:
Zum einen bezeichnet Sørlandet eine Norwegische Region im Süden, welche die Provinzen Aust-Agder und Vest-Agder zusammenfast.
Das passt schonmal ganz gut, da ich nämlich ende Mai 2008 nach Arendal ziehe (das liegt im Sørlandet).
Desweiteren ist Sørlandet ein norwegisches Vollschiff (rahgetakelter Dreimaster) und heute das älteste noch segelnde Vollschiff der Welt.
Das passt auch recht gut zu mir, finde ich, da ich Segelschiffe unwahrscheinlich faszinierend finde. Auf der Sørlandet bin ich leider noch nicht mitgefahren, nur auf der russischen Krusenstern Aber vielleicht bietet sich ja in den nächsten Jahren einmal die Möglicheit zu einem aufregenden Törn.
So, genug zu meinem Nickname, jetzt möchte ich mich vorstellen:
Ich bin der Nils, Baujahr 1988 und komme aus Netphen, das liegt im schönen Siegerland (ein weiterer Grund Wikipedia aufzuschlagen
Zu meinen Hobbies zählen vorallem Reisen, Lesen, Friluftsliv und Inline-skaten. Ich interessiere mich für Musik, z.B. Rock und Metal von Metallica, Fintroll, Rammstein, Die Ärzte oder The Red Hot Chili Peppers aber auch gerne ruhige Jazz, Lounge oder House klänge.
Natürlich bin ich auch für alles technische zu begeistern, vorallem für LKW und Segelschiffe (passt vielleicht nicht so zusammen, ist aber beides toll).
Die Astronomie ist ein weiteres Feld für das ich mich interessiere, leider fehlt mir Zeit und auch das nötige Kleingeld, mich diesem schönen und spannendem Hobby ständig zu widmen.
Wie ich ausgerechnet auf Norwegen komme:
Zum ersten mal betrat ich norwegischen Boden im Sommer 2005. Frederikstadt war Station im "Tall Ship Race 2005", ich bin dort auf der besagten Krusenstern, die Etappe von Newcastle Upon Tyne in England nach Frederikstadt mitgefahren. Dort hatten wir vier Tage aufenthalt, bevor es weiter nach Bremerhaven ging. Dort haben wir auch eine Tagestour nach Oslo gemacht. Von da an war ich schon begeistert von Norwegen, obwohl ich ja erst kaum etwas gesehen hatte. Bereits zu diesem Zeitpunkt loderte in mir der Wunsch auf, nach Norwegen auszuwandern. Ausserdem wuchs das gesamte Interesse an Norwegen weiter an, was sich an unzähligen Büchern, Ratgebern, Kalendern und der Mitgliedschaft im NF-Forum leicht erkennen lässt.
Im Jahr 2007 dann, ging es erneut nach Norwegen, wo ich mir dann eine kleine 8-Tägige Rundreise zusammengestellt habe, von Oslo über Bergen nach Stavanger und von dort über Sandefjord zurück nach Deutschland. Besondere Höhepunkte waren die fahrt mit der Bergenbahn und der Besuch des Preikestolens.
Im Januar 2008 habe ich meine Ausbildung bei Mercedes zum Kraftfahrzeugmechatroniker Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik als einer der Besten der Region abgeschlossen.
In den letzten zwei Monaten habe ich mich um eine Stelle in Norwegen bemüht. Ich habe mir meine gesamten Bewerbungsunterlagen übersetzen lassen und mich bei verschiedenen Firmen im Südlichen Teil Norwegens beworben.
Ich bekam zahlriche Antworten, was nicht verwunderlich ist, da schließlich im ganzen Land Mechaniker, besonders für LKW gesucht werden. Eine Stelle fand ich besonders Interessant, für die ich mich jetzt nun entschieden habe undzwar in Arendal bei einer Volvo LKW Werkstatt.
Am 19. Mai geht die Reise los und das heisst auch vorerst für mich Abschied zu nehmen von meiner Familie, meinen Freunden und von Deutschland. Ich bin sehr gespannt, was mich hier in Norwegen erwarten wird; eines ist sicher, es wir nicht immer leicht sein, aber bestimmt eine großartige Erfahrung...

