tronder62 (hendrik) stellt sich vor

Besucher unseres Forums stellen sich vor.

tronder62 (hendrik) stellt sich vor

Beitragvon tronder62 » Sa, 17. Jan 2009, 11:56

hei, heute will ich uns vorstellen nachdem wir nun schon ein par tage im forum sind.
also, ich 49 und meine bessere hälfte, peti 46, leben in der orkdalkommune und arbeiten als kraftfahrer und krankenschwester seit 3/07 hier. war vorher aber schon in oslo tätig.
es ist schon erstaunlich wenn man liest wie manche auswandern ( ich will da hin, keinen job, usw.)
ich besuchte norwegen das erste mal 1990, dann jährlich mit familie und/oder angelfreunden.
alle, vermieter/fischer usw. waren immer freundlich und verstanden oft engl. oder deutsch, doch man bleibt eben der gast der sein essen mitbringt (lebensmittelpreise!), die sprache nicht spricht und seinen dreck hier lässt.
dadurch reifte der entschluss die sprache zu erlernen, zunächst mit langenscheidt und dann mit hilfe einer norwegerin die als übersetzerin in berlin lebte. was soll ich euch sagen, auch wenn man die sprache nicht fliessend spricht, es war/ist wie tag und nacht. egal ob beim einkaufen, im gespräch mit fischern (die hätten uns sonst nie etwas verraten) oder später bei der arbeitssuche.
tja und dann bin ich zunächst allein los, hatte mich von d-land aus beworben. nachdem arbeit und wohnung vorhanden waren und meine bessere hälfte wenigstens einen kurs in berlin besucht hatte, zog sie nun nach. auch hier besuchte sie einen weiteren kurs für einwanderer, als krankenschwester sollte man die leute schon verstehen.( besonders wenn man im tröndelag lebt, grausamer dialekt, da spotten ja alle norweger drüber)
so, nun leben wir hier im schönen orkanger, haben den fjord vor der tür, die berge und den wald vor der hintertür (grins) und zum meer ist es auch nicht weit.die damen gehen bowlen oder handel in schweden (verbunden mit`ner hüttentur), ich gehe mit kollegen lieber fischen oder jagen. wir sind hier also richtig angekommen.
natürlich vermisst man als exberliner einiges. man kann nicht freitagabend 22 uhr um die häuser ziehen und für eine geburtstagsfeier muss man sich rechtzeitig eindecken (das bier an der tanke gibts nicht in norge), auch fehlen mir die eisbeine und das sauerkraut (das norwegische ist ja eher süss)...man könnte das fortsetzen, doch die selbstgefangene meerforelle, der lachs, die rekker, die pilze und beeren entschädigen wieder. mich ärgern auch die astronomischen summen für ein neues auto, doch unterm strich haben wir nichts bereut, sind nur 10 jahre zu spät losgegangen.
noch ein hinweis für leute im bildungs- oder gesundheitswesen, eure zeugnisse müssen in norw. oder engl. in beglaubigter form (notar)
in oslo zur berufsanerkennung eingereicht werden. das dauert min. 3 monate!
tronder62
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi, 14. Jan 2009, 1:17
Wohnort: orkanger

Re: tronder62 (hendrik) stellt sich vor

Beitragvon Morfie » Sa, 17. Jan 2009, 12:06

tronder62 hat geschrieben:noch ein hinweis für leute im bildungs- oder gesundheitswesen, eure zeugnisse müssen in norw. oder engl. in beglaubigter form (notar)
in oslo zur berufsanerkennung eingereicht werden. das dauert min. 3 monate!


Hallo Hendrik,

kleine Berichtigung. Die Zeugnisse müssen von einem vereidigten Übersetzer übersetzt und beglaubigt werden (ins Englische oder Norwegische). Zusätzlich muss man (oder frau) Kopien der deutschen Originale beglaubigen lassen und dem Antrag beilegen. Die deutschen Beglaubigungen kann man beim Einwohnermeldeamt vornehmen lassen, ein Notar ist wirklich rausgeschmissenes Geld.

LG, Kirsten.
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: tronder62 (hendrik) stellt sich vor

Beitragvon tronder62 » Sa, 17. Jan 2009, 13:49

stimmt, wir haben die unterlagen aber erst hier beglaubigen lassen und da verlangte man den notar. es ist natürlich einfacher wenn man alles vorher in d-land erledigen kann, doch ich hatte peti ja schon nachgeholt.
freie stellen (kommune/gesund.wesen) findet man übrigens oft nicht bei nav.no, die stehen bei jobbnorge (zumindest hier in orkanger/trondheim)
vielen dank für den hinweis und viel glück denen die den schritt auch gehen wollen
hilsen
hendrik
tronder62
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi, 14. Jan 2009, 1:17
Wohnort: orkanger

Re: tronder62 (hendrik) stellt sich vor

Beitragvon Morfie » Sa, 17. Jan 2009, 13:57

Hallo Hendrik,

wir haben den Schritt auch schon hinter uns und haben es absolut nicht bereut.


LG, Kirsten.
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: tronder62 (hendrik) stellt sich vor

Beitragvon tronder62 » Sa, 17. Jan 2009, 14:27

@kirsten
freut mich für euch! wohin hat es euch verschlagen?
im sommer folgen nun tochter und freund (midt-norge sucht rettungssanitäter)
ich war übrigens sehr erstaunt wie schnell und problemlos die formalitäten (skatt,politi usw.) erledigt waren, das erfolgte alles in der mittagspause, aber unsere kommune hat ja auch nur 10500 einwohner, davon 10 aus d.land.
bei meny gibt es nun z.b. stollen, schinken, enten, gurken im glas(sauer) und wirsingkohl aus d-land ( sicher stehen auch die littauer auf diese produkte, man fragt und eine woche später ist das im sortiment. aber wir sind ja nur ein überschaubares grosses "dorf", da geht sowas. ist aber auf jedenfall sehr nett!
tronder62
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi, 14. Jan 2009, 1:17
Wohnort: orkanger

Re: tronder62 (hendrik) stellt sich vor

Beitragvon Morfie » Sa, 17. Jan 2009, 17:57

Hallo Hendrik,

wir wohnen im Rogaland. Zuerst haben wir ein Jahr in Stavanger gewohnt und seit Juli letzten Jahres wohnen wir in Egersund und fühlen uns sehr, sehr wohl hier.

LG, Kirsten.
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: tronder62 (hendrik) stellt sich vor

Beitragvon tronder62 » Sa, 17. Jan 2009, 19:24

@kirsten
oh ja die südküste, bin früher mal alles abgeklappert,mandal,flekkefjord,egersund...
doch als fanatischer meeresangler zog es mich dann meist nach hitra, das liegt ja vor unser haustür und als ich dann meinen neuen chef in oslo auf der bootsmesse traf und er mich nach einer plauderstunde fragte ob ich nicht nach orkanger kommen will, da hab ich zugeschlagen. hier oben fehlen arbeitskräfte, auch die norweger ziehen richtung süden. uns gefällt es wunderbar, die landschaft, die leute, eben ein grosses dorf.
na dann wünsche ich euch viel spass, da unten (grins)
L.G. Hendrik
tronder62
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi, 14. Jan 2009, 1:17
Wohnort: orkanger

Re: tronder62 (hendrik) stellt sich vor

Beitragvon KlaJac » Sa, 17. Jan 2009, 19:49

Hallo Hendrik,
Orkanger ... da kommen wir immer vorbei, wenn wir von der Hütte zurück kommen (Halbinsel Fosen / Fähre Valset).
Ich warte immer noch auf den Tag. wo ein Tunnel gebaut wird, würde mir locker eine halbe Stunde sparen ;)
Gruß
Klaus
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: tronder62 (hendrik) stellt sich vor

Beitragvon tronder62 » Sa, 17. Jan 2009, 22:58

@klaus,
stimmt, da musste bei uns vorbei (und an der orkla/schöner lachsfluss). Fosen bzw. Garten war ich früher auch oft aber nach hitra geht es schneller da die maut am tunnel weg ist und vor allem wegen der grossen leng und rotbarsche.
viel spass bei der nächsten hüttentur!
tronder62
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi, 14. Jan 2009, 1:17
Wohnort: orkanger


Zurück zu Unsere Besucher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste