Kairo68

Besucher unseres Forums stellen sich vor.

Kairo68

Beitragvon Kairo68 » Do, 19. Feb 2009, 23:55

---Hallo liebe Norweger und die, die es noch werden wollen---

Wir möchten uns kurz vorstellen, macht ja jeder also haben wir uns gedacht wir tun auch mal so.
Ich Alex Ü-40, meine Süße Natalie zarte 37 unsere Jungs Philipp 10, Samuel 8 und Bruno unser Golden Rettie sind das Gesamtbild der Familie.
Jeder weiß, daß durch Hartz IV und hohe Arbeitslosenquote jeglich gutes Leben für die Unter- und Mittelschicht hier in Deutschland fast so gut wie nicht mehr möglich ist.
Die, die noch Arbeit haben klammern sich auch mit weniger Lohn an ihre Firma und sind sauunglücklich damit.
Mal abgesehen von 1000 Überstunden, die größtenteils noch nicht einmal bezahlt werden.
Wir spielen auch schon lange mit dem Gedanken dieses Land zu verlassen, wie sich das so manch einer wünscht.
Alles Jammern und diskutieren bringt hier sowieso nichts.
Meine Frau und ich waren arbeitssuchend auch in südlichen Ländern unterwegs (Spanien, haben u.a. auch mit einer der ersten gesendeten Auswandererfamilien besucht, die Davids, Pro Sieben: We are family, selbst sie sagten, daß es im TV anders dargestellt wurde als es eigentlich ist), doch selbst im Süden ist es teilweise noch weitaus schlimmer als in Deutschland.
Ich war z.B. in Österreich und in der Schweiz persönlich vor Ort und habe hier und da gearbeitet und auch da sieht es nicht ganz so rosig aus, wie sich das manch einer denkt.
Wir beschäftigen uns nicht nur mit Norwegen sondern auch mit anderen nordischen Ländern und haben herausgefunden, daß sehr gerne von Baufirmen komplette Teams gesucht werden und ein Zusammenschluss von Tophandwerkern (Allroundhandwerker) mit nachweislicher Berufserfahrung und Brief gerne gesehen sind, Englischkenntnisse vorausgesetzt und mit norwegischer oder nordischer Sprache natürlich noch besser.

Wir sind für unsere gute Ausbildung welche Pünklichkeit, Fleißigkeit, Präzision beeinhaltet so gut wie fast überall in der Welt bekannt. Ich hoffe es klingt nicht ganz so arrogant.
Ich bin Maler- und Lackierer und habe zusätzlich jahrelange Erfahrung im Trocken- und Akustikbau
(21 Jahre Berufs- und Bauerfahrung) auch noch in anderen Richtungen. Teamwork habe ich in all der Zeit leider das letzte Mal vor 10 Jahren erfahren, wo wir die Ausstattung der Einrichtung für einen Ausflugsdampfer der Firma Lux-Werft Bonn ergänzt haben oder die Dinea-Restaurant-Ketten für Kaufhof oder auch Tank & Rast, welche Schilder man auch teilweise noch auf den Autobahnen sieht. Bin viele tausende von Kilometern durch Deutschland gereist, von Kiel bis München und zurück....
Norweger schätzen Teamwork (betont mit Herz). Bei ihnen wird auch großer Wert auf persönliches und Familienleben gelegt, was leider in unserem Land so gut wie keinen mehr interessiert.
Ganz besonders schreckt mich unsere zunehmende Kinderfeindlichkeit ab.
Nordische Länder legen ganz großen Wert auf die Kleinen und supergroßen auf deren Bildung und daß die Familien im Allgemeinen nicht zu kurz kommen.
Diejenigen, die sich eingehend mit diesem Forum beschäftigen wissen wovon ich spreche.
Um mich etwas kürzer zu fassen wäre es schön von denjenigen zu hören, die Teamfähigkeit schätzen, Berufserfahrung haben und gemeinschaftlich etwas auf die Beine stellen wollen.
In Deutschland haben es sich viele Ausländer zunutze gemacht gemeinschaftlich etwas aufzubauen und es funktioniert ja auch nachweislich durch den Zusammenhalt, was zu bewundern ist.
Doch die Ausländerfeindlichkeit nimmt dadurch leider unweigerlich zu, nicht von unserer Seite her, das möchte ich betonen.
Den Anschluss bzw. Zusammenhalt haben wir Deutschen verpasst und jeder arbeitet am liebsten gegen den Anderen.
Das ist auch mit der Grund, warum wir aus Deutschland weg wollen.
Jedem ist doch klar, daß sich eine gute Firma durch qualifizierte Köpfe sowie auf Erfahrungen und fundiertem Wissen aufbaut, leider in Deutschland kaum mehr gesehen, da Förderungen = Null.
Also wo seid Ihr auswanderungswilligen Handwerker, die nicht gerade den Kopf in den Sand stopfen, weil ihnen viele tausende Euros im Nacken stecken, denn davor kann man eh nicht weglaufen.

Wir freuen uns über Zuschriften und Anregungen!

Liebe Grüße senden

Alex, Natalie, Philipp, Samuel und Bruno
Zitat Ozzy Osbourne:

Von allen Dingen, die mir verloren gingen, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen.
Kairo68
 
Beiträge: 1
Registriert: Do, 19. Feb 2009, 19:56

Re: Kairo68

Beitragvon bayer45 » Fr, 20. Feb 2009, 1:16

Hallo,
jetzt hast Du aber Deine Wut rausgelassen und die Meinung gesagt.
Da ich Gerüstbauer bin, selbständig, kenne ich den Malerbereich ziemlich gut.
Ich weiss, dass meine Stammkunden (Maler Fassade) das ganze Jahr über gute Leute suchen.
Also ich denke, dass es Arbeit gibt, ich spreche jedoch von Bayern.
Drücke Dir die Daumen und lasst Euch nicht unterkriegen.
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Kairo68

Beitragvon Hubi59 » Fr, 20. Feb 2009, 9:24

Hallo Alex
Wir haben solche Lageberichte von Deutschland sehr oft im Forum und alle wissen was in D abgeht.
Ganz viele beschäftigen sich wie du mit dem Gedanken Deutschland zu verlassen.
Ich habe dazu mal einen Bericht vom Januar 2008 mit eingestellt.

Größte Auswanderungswelle der Geschichte
Berlin - Die Deutschen ergreifen die Flucht: Die Bundesrepublik erlebt derzeit die größte Auswandererwelle ihrer Geschichte. Im vergangenen Jahr sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes rund 160.000 Deutsche ins Ausland übergesiedelt, berichtet das manager magazin. Dies seien acht Prozent mehr gewesen als 2004. Die Zahlen lägen im Vergleich zu Beginn der neunziger Jahre sogar um 60 Prozent höher.Dabei erfasst die Statistik nur diejenigen, die sich ordnungsgemäß abmelden. Die tatsächliche Zahl der Exilanten sei noch größer, schätzen Experten deshalb. Tatsächlich verlassen demnach etwa 250.000 Deutsche im Jahr das Land. Deutschland befinde sich in einer “migratorisch suizidalen Situation”, warnt Migrationsforscher Klaus Bade deshalb jetzt im manager magazin. Übersetzt heißt das: Es gelingt Deutschland nicht mehr, jungen und fähigen Menschen hierzulande eine Perspektive zu geben. “Wir bluten aus”, sagt Bade.Auszug 22. Juni 2006

http://www.spiegel.de/wirtschaft


Was soll man dazu sagen, ich arbeite auf dem Bau in Norge, sehe täglich deutsche die verzweifelt versuchen in Norge Fuß zu fassen. Habe gestern erst wider mit einem etwa 30 jährigen Familienvater gesprochen, Familie noch in D, gelernter Klemptner, arbeitet seit 6 Monaten als Helfer in einer Baufirma, wird demnächst entlassen, Zeitvertrag, spricht kein Wort Norsk, 185nk Stundenlohn und 7000nk Miete außerhalb von Stavanger.
Ich weiß nicht mehr ob man jemanden empfehlen soll auszuwandern, möglicherweise mache ich jemanden falsche Hoffnungen und es endet dann alles in einem Chaos.

Ich wünsch euch alles Gute
Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36


Zurück zu Unsere Besucher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast