Ich möchte es auch nicht versäumen, mich kurz vorzustellen.
Ich heiße tatsächlich Manfred und bin 45 Jahre alt.
In Norwegen war ich schon etliche Male. Mein tollstes Erlebnis in Norwegen war die klassische Hurtigruten-Rundreise Bergen-Kirkenes-Bergen auf der guten alten Harald Jarl. Und das im Dezember. Der Seegang war zeitweise wirklich beeindruckend, besonders während der Passage um das Nordkapp.
Ja, und auch ansonsten war ich ein paarmal dort, Rundreisen, Oslo-Hotelaufenthalte, Bergen-Bahn - die Klassiker halt. Zwei Wochen war ich in Loen im inneren Nordfjord und eine Woche in ..sorry, ich habs vergessen. Aber ich bin ja auch schon alt.
Auf der Harald Jarl war ich später noch etliche male, einfach nur mal an Bord und einen Kaffee trinken, wenn sie in Bergen lag oder einige Kurztrips, etwa nachts von Floro (kann mir jemand verraten, wie ich auf der deutschen Tastatur die norwegischen Sonderzeichen hinbekomme?) nach Trondheim.
Beim letzten Abschied von der Harald Jarl (ich meine nicht ihre letzte Fahrt, sondern der Moment, als ich sie zuletzt gesehen habe und sie aus Bergen auslief), winkte mir der Kapitän zu und betätigte das Signalhorn. Das werde ich niemals vergessen.
Schade, dass die Jarl nicht mehr fährt. Ich glaube, nur die Lofoten ist noch übrig von der alten Postschiffgarde. Ich war auch auf den neuen Schiffen. Ja, klar, ist toll, so mit Panoramafenster, hat was von Kreuzfahrt. Aber an den Charme der alten Schiffe kommen die neuen Pötte einfach nicht ran. Ja, ich weiß, das ist natürlich Geschmackssache, aber ich persönlich sehe es so.
Fasziniert bin ich natürlich von der vielfältigen Natur! Wo hat man sonst Berge und Wasser in so dramatischer Nähe zueinander? Ich hab in Norwegen Gegenden gesehen, die so wunderschön sind, dass es keine Worte gibt, um sie zu beschreiben. Die Fotos, die ich machte, zeigen nicht auch nur annähernd die wahre Schönheit. Ja, man MUSS es mit eigenen Augen sehen, um es glauben zu können.
Aber das ist es nicht alleine. Es sind auch die Menschen, die ich mag. In Norwegen ist man freundlich, alles ist etwas langsamer, beschaulicher und, ja, irgendwie lebenswerter. Ich muss gestehen, dass ich schon eine gewisse Liebe für dieses Land entwickelt habe.
Und im Juli ist es wieder so weit.
Das erste mal fahre ich mit dem Auto nach Norwegen. Bin echt gespannt!
Manfred

