KäptnChaos

Besucher unseres Forums stellen sich vor.

KäptnChaos

Beitragvon KäptnChaos » Fr, 05. Nov 2010, 11:27

Moin Moin

Ich bin Jörg, 48 Jahre alt, aus Schleswig-Holstein und habe kaum genug Ahnung, mich hier Diskussionen zu stellen.
Doch meine Frau und ich sind seit Kurzem sehr von Norwegen fasziniert, auch wenn wir nur für ganz kurze Zeit geschnuppert haben.
Zwar haben wir schon von einigen Bekannten, die vorwiegend Angler sind von der Schönheit dieses Landes erfahren, doch letztendlich fehlte uns der persönliche Bezug.
Nun haben wir vor wenigen Wochen eine Minikreuzfahrt von Kiel nach Oslo unternommen und im Vorweg interessierte uns eigentlich nur die Schifffahrt wirklich.
Doch mit der Einfahrt in die Fjorde stieg unsere Faszination und am Ziel kam der Wunsch auf, mehr und länger in Norwegen zu verweilen.
Ich hegte zwar schon länger den Wunsch, aber ich vermutete, dass meine Frau nicht auf die jährliche Reise in den Süden zugunsten Norwegen verzichten würde.
Doch wie schon gesagt, kam auf dieser Reise die Lust auf mehr.
Allerdings hatten wir bei unseren Vorstellungen fast identische davon.
Ein Ferienhaus am Hang oder in einsamer Lage, bevorzugt auf einer kleinen Insel.
Wieder zu Hause stöberte ich im Internet nach anderen, vielleicht weniger zeitintensiven Fährverbindungen, da wir Auto und Hund mitnehmen möchten.
So erfuhr ich, dass es Überfahrten gibt, die nach Kristiansand nur ca. 3 Stunden dauern und diese für uns in Frage kämen.
Allerdings fand ich keine Seiten, die sich mit Ferienhäusern auf kleinen Inseln beschäftigten und es ist für uns als Laien äußerst schwer die richtige Wahl zu treffen.
Ein Beispiel für unsere Suche wäre in dieser Art:
https://buchung.casamundo.de/houseinfo. ... hId=238194
Vielleicht finden wir hier ja bessere Informationen von "alten Hasen", die uns weiterhelfen können und auch was zu beachten wäre, wenn wir den Hund mitnehmen möchten.
Gruß Jörg
KäptnChaos
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 05. Nov 2010, 10:51

Re: KäptnChaos

Beitragvon Schneggi » Fr, 05. Nov 2010, 12:14

Moin Jörg,

erstmal herzlich willkommen hier. Zum Haus auf einer Insel kann ich Dir leider nicht weiter helfen, wir machen lieber im Landesinneren Urlaub und das auch immer über Dansommer/Novasol.

Zum Hund allerdings so viel, als dass er einen Tollwut Antititer aufweisen muss, das macht Dein Tierarzt und trägt es in den Heimtierausweis ein (es muss zwingend der blaue EU Ausweis sein, der andere wird nicht akzeptiert), das muss mindestens 120 Tage vor Einreise eingetragen werden. Die Tollwutimpfungen müssen alle regelmäßig (jährlich) gemacht worden sein. Ich glaube in Norwegen wird die dreijahres Impfung noch nicht akzeptiert aber ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren, wenn dem nicht so sein sollte. Der Hund muss 7-10 Tage vor Einreise die Wurmkur für den kleinen Fuchsbandwurm (Echinococcus) bekommen haben. Gleiches gilt für die Ausreise aus Norwegen.

Viel Spaß auf eurer Reise nach Norwegen.
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: KäptnChaos

Beitragvon Leo » So, 07. Nov 2010, 7:49

Moin!
Nur kurz zu der Impfung : mein Tierarzt hat extra bei irgendeiner norwegischen Institution angerufen und nachgefragt : sie akzeptieren tatsächlich die dreijährige Impfung. Allerdings muß das im Pass bei der Spalte für die "Haltbarkeit" (vaccination date/valid until) vermerkt werden!
Wenn man über Schweden einreist ist es eh kein Problem : Kam mir richtig dämlich vor, als ich im Sommer extra eine Dame vom Zoll rausgeklingelt habe und die dann nett lächelte und mir nicht mal einen Stempel gab!! Währendessen fuhren die anderen Hundebesitzer, die ich auf der Fähre gesehen hatte, fröhlich grinsend an mir vorbei....
Was jetzt aber nicht heißen soll, daß die Vorschriften lax ausgelegt werden!! Möchte nicht wissen, was passiert, wenn man irgendwas vergißt und erwischt wird!!
Ich habe für meinen Hund immer alle Nachweise griffbereit!! Ist schließlich mein wie drittes Kind!
Allen einen schönen Sonntag!! Viele Grüße,
Ulli
Leo
 
Beiträge: 36
Registriert: Do, 26. Dez 2002, 12:28
Wohnort: bei Berlin

Re: KäptnChaos

Beitragvon bayer45 » So, 07. Nov 2010, 9:44

Hallo,
muss es denn unbedingt eine Insel sein wo Du Deinen Urlaub verbringen willst.
Ich denke wenn Du 2 Tage in Norwegen durch das Land fährst ohne Landkarte, dann weisst Du sowieso nicht mehr ob Du auf dem Festland oder auf einer Insel bist.
Auf den Inseln leben und verbringen das Wochenende überwiegend Norweger. Die Hütten vermieten sie selten, oder nur an gut Bekannte.
Ich kenne viele Inseln in meiner Nachbarschaft mit Ferienhäusern, aber selten zum vermieten, dafür am Fjord mehrere.
Solltest Du Näheres wissen wollen, dann melde Dich.

Viel Spass bei der Planung

bayer45
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: KäptnChaos

Beitragvon moni 13 » Do, 18. Nov 2010, 23:45

Hei, versuche es mal bei Borgs Ferienhäuser!
moni 13
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo, 25. Okt 2010, 20:01
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern

Re: KäptnChaos

Beitragvon elch61 » Sa, 20. Nov 2010, 17:04

Hei KäptnChaos,

bin auch in deinem Alter und uns ging es auch so. Einfahrt in den Hafen und ich sage zu meiner Frau: Hier will ich mal mein Rest des Lebens verbringen. Ja auch meine Frau und ich haben das Land in´s Herz geschlossen. Wir sind daher gerade dabei uns in Norwegen ein neues Leben aufzubauen, zwar noch mit viel Pech und Schwierigkeiten, aber was solls.

Also versuche es bei Borgs Ferienhäuser oder Elchfereien. Bei beiden hatten wir damals gute Erfahrungen gemacht. Ich muß aber auch Bayer45 recht geben, wenn du 2 Tage ohne Karte unterwegs bist, weißt du nicht mehr ob Festland oder Insel. Ich habe das auch mal gemacht und hinzu kam noch, das wir nicht mehr wußten wo wir sind. Keine Menschenseele und keine Orientierung mehr und vor allem kein Telefon. Ich sage nur: einfach herrlich ! Wir haben uns von Beeren, Pilzen und Fisch ernährt. Am Anfang waren wir etwas nervös aber dann immer mehr gelassen.

Ich möchte dir aber noch Vorsicht sagen. Es kann sehr wahrscheinlich sein, das ihr nach eurem ersten längeren Urlaub in Norwegen an" Norwegenfieber" leidet und ihr dann schon immer gleich nach dem Urlaub den nächsten Urlaub wieder bucht.

Liebe Grüße Elch61
"es gibt keine Probleme, sondern nur Herausforderungen"
meine persönliche Lebenseinstellung
elch61
 
Beiträge: 34
Registriert: Do, 12. Aug 2010, 14:54
Wohnort: Malmefjorden


Zurück zu Unsere Besucher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste