Nachdem ich hier ja nun doch schon einigermaßen regelmäßig zu Besuch bin - sowohl schreibend als auch lesend - und mein Chef nun auch weiß dass er mich demnächst verliert kann ich mich endlich mal "richtig" vorstellen.
Gefunden habe ich das Forum auf Umwegen. Ursprünglich war ich mal in der Ecke mit den Reisebeschreibungen und Rezepten hab aber nicht wirklich über den Teil hinaus geguckt. Dann habe ich über heinzelnisse die Seite von Trolljenta gefunden und bin darüber dann auch hier im Forum gelandet. Und irgendwie kam's das es gleich bei meinem ersten Besuch einen Eintrag gab zu dem ich einen Kommentar abgeben konnte und so landete ich dann gleich als lesender und schreibender Nutzer auf diesen Seiten. Die immer wieder schön sind - weil sie entführen ohne das es jemand gleich merkt.
Und nachdem es nun auch in Bremen offiziell ist und nicht mehr nur ein paar Leute eingeweiht sind darf ich mich denn demnächst zu den Ausgewanderten in diesem Forum zählen. Das erste Mal in Norwegen war ich vor mittlerweile 18 Jahren. Ein Urlaub mit meinen Eltern und meinem Bruder aus dem keiner so richtig wirklich zurück wollte. Aber so richtig gepackt hat es mich dann im Studium als ein super Matheprof meinte ich müsse aber unbedingt ins Ausland gehen mindestens für ein Semester und er würde mir auch helfen das zu organisieren. Nur bei Dänemark dürfe ich nicht mit seiner Unterstützung rechnen, denn da könnte ich ja zum Waschen nach Hause kommen. Hat er ganz bestimmt Recht. Dann fand sich ein Sprachkurs für Norwegisch an der VHS in Verden. Und die Entscheidung für ein Land war getroffen. Weil wenn schon Ausland dann auch mit neuer Sprache sonst macht das ja keinen Spaß. So landete ich dann für ein halbes Jahr in Bergen und nachdem die ersten Probleme bewältigt waren - Geldautomaten haben eben viele Gründe wieso sie mal kein Geld ausspucken aber der muß wohl wirklich was gegen mich gehabt haben... - war das so genial das ich gar nicht wieder zurück nach Deutschland wollte. Ich mußte aber. Tja so gingen dann fünf Jahre ins Land bis ich wieder nach Norwegen kam und feststellte hier gehöre ich noch immer hin und hier bewerbe ich mich jetzt.
Und das hat dann viel schneller als ich dachte zum Erfolg geführt. Hier schrieb irgendwann jemand nach der 83. Bewerbung ein Vorstellungsgespräch bekommen zu haben, da hab ich dann mal grob überschlagen wann ich mit einem Gespräch rechnen darf (das wäre ca. im Oktober diesen Jahres gewesen) und eine Woche später kam eine Mail worauf zwei Telefoninterviews und ein persönliches folgten und jetzt bin ich im Oktober schon in Norwegen.
Also einmal für alle die den Schritt planen und wo's bisher noch nicht geklappt hat: nicht aufgeben - irgendwann ist was dabei was paßt und wo auch die Gegenseite sagt es paßt und dann können die Koffer gepackt werden
Man sieht sich wieder
Pannekakelansk

