Colorline -- Kuriosität

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Colorline -- Kuriosität

Beitragvon Huckyone » Fr, 21. Nov 2008, 14:41

Zur Info:


Ich habe heute für den Ende Mai die Fähre Hirtshals - Kristiansand gebucht und dabei ist mir folgendes aufgefallen:

Buchung eines PKW (bis 2m Höhe) und eines Wohnwagens (bis 2,60m Höhe) = 275 EUR (Superspar, Handicap)

Wenn ich mir jezt überlege, noch meine Thule Dachbox auf den PKW zu schnallen, dann überschreite ich die PKW-Höhe um ca. 5cm. Gebe ich nun PKW bis 2,60m Höhe ein, erhöht sich der Preis um 73 EUR (!!!!) auf 348 EUR.

Mein Wohnwagen hat ja bereits die Höhe „bis 2,60 m“. Da frage ich mich, warum ich eine höhere Höhe als „bis 2 m“ beim Zugfahrzeug dann noch extra bezahlen muss. Da könnte es doch eigentlich egal sein, was ich noch auf dem Dach des PKW transportiere, solange ich die Wohnwagenhöhe nicht überschreite, oder?

Meine Anfrage bei Colorline wurde wie folgt beantwortet: :shock:

Hallo Herr Fink,

leider werden die Fahrzeuge immer einzeln berechnet, also 1 x der Pkw und 1 x der Wohnwagen. Natürlich können Sie die Dachbox abbauen und in den Wohnwagen zu legen. Somit sparen Sie die Überhöhe für den Pkw.

Mit freundlichen Grüßen
i.A.
(Name gelöscht)
- Kundendienst -
Color Line GmbH Kiel
schönen Gruß aus der Hansestadt Lüneburg

Olaf ;-)
Huckyone
 
Beiträge: 25
Registriert: Di, 21. Okt 2008, 15:09
Wohnort: Lüneburg

Antwort

Beitragvon wolle333 » Fr, 21. Nov 2008, 15:00

Dann stellt sich die Frage,warum muss ich für meinen Hund bezahlen wenn er im PKW
eingespert sein muss!!!!!!!!!!!!! 10 Jahre habe ich nichts für den Hund bezahlt,bis die
Herrschaften eine Marktlücke erkannt haben,eine Ausrede hatten Sie auch gleich
parat,wo man sonst den Hund mit einem H auf den Bordpapieren eintrug,bekam man
dann ein Pappkennzeichen was man am PKW-Spiegel montieren sollte,dafür so viel
Geld zu nehmen finde ich schon eine Frechheit.

Es ist ja schön wenn jemand aus dem Kundendienst von Color-Line hier Rede und Antwort steht,
warum musste es so lange dauern bis man dem Camper eine Preislich akzeptable Überfahrt nach
Norwegen ermöglicht.Ich habe diese Jahr im Januar in Kiel angefragt was eine Überfahrt mit
2 Personen und ein Gespann von 13 m von Hirtshals nach Kristiansan kostet,da wurde mir ein Preis von 724,- Eur für Hin.und Rückfahrt genannt.Da ich im letzten Jahr für den gleichen Zeitraum 548,- Eur bezahlt hatte,kam mir die Erhöhung sehr Stark vor und ich musste mir nach 9 Jahren eine andere Verbindung suchen.Es ist mir zwar sehr schwer gefallen,doch ich habe mich dann entschlossen mit Master Ferrys für 528,- Eur zu fahren.
Da ich in sehr vielen Foren über Campingerlebnisse schreibe,dabei auch viele Tips gebe wie man
günstig nach Norwegen kommt,wie die Strassenverhältnisse und Lebenshaltungskosten in Norwegen
sind,war es mir auch ein Bedürfnis auch andere Camper nach ihrer Meinung zu fragen was sie von
der Preisentwicklung bei Color-Linen halten.Ich hatte gar nicht mit so einer regen Beteiligung
gerechnet und sah mich gezwungen im April einen Brief an den Kundendienst von Color-Linen zu schreiben,
wo ich den Protest der meisten Camper wieder gab.
Ich hatte gar nicht mit einer Antwort gerechnet,aber siehe da am nächsten Tag hatte ich eine Antwort
von Frau Jutta Butterweck vom Kundendienst der Firma Color-Line bekommen,in der Sie mir den
Vorschlag machte für 368,- Eur in der von mir angegebenen Zeit eine Überfahrt zu buchen.Ich dachte
im ersten Augenblick das es ein Scherz ist, und habe mir bevor ich Sie angerufen habe nochmal einen Kostenvoranschlag vom Kundendienst eingeholt,der sich auf 628,- Eur belief.
Jetzt dachte ich das ist ja schon wie ein Lotteriespiel und rief die Frau Butterweck an,die erklärte mir
nur das mit den 368,- Eur hätte seine Richtigkeit und die Damen am Kundendiensttelefon wissen oft
nicht die neuesten Preise.
Die Wirklichkeit war nur das man im Januar noch nicht wusste wie die Preisgestaltung der neuen
Firma (Fjord-Line)die die Firma Master Ferries aufgekauft hatte aussieht,so hat man nach bekannt-
gabe der Preise sich schnell entschlossen einen Sparpreis den man nicht Veröffentlicht hat für
Camper einzurichten.
So geht man eigentlich nicht mit Menschen um die die Firma Color-Line Jahrelang die Treue gehalten
haben,ich denke die neue Preisgestaltung für die Überfahrt nach Norwegen entschädigt einiges.
Zuletzt geändert von wolle333 am Fr, 21. Nov 2008, 16:00, insgesamt 4-mal geändert.
wolle333
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 06. Mär 2006, 13:17
Wohnort: Berlin

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon fcelch » Fr, 21. Nov 2008, 15:17

Mensch Leute, dat is doch völlig logisch :idea: :

Die (Name gelöscht) kuppelt den Wowa ab und schiebt den zu den Holländern aufs Extradeck.
Der PKW geht aufs PKW-Deck.
In Kristiansand kuppelt (Name gelöscht) den Wowa wieder an.

....biserl nachdenken, dann kommt man drauf :wink:
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon Trucker Torsten » Fr, 21. Nov 2008, 20:57

Als Vielfahrer auf der Color Line möchte ich mal etwas los werden.:

1. Der Servicestand der Color Line ist mit keinem anderen Reeder, egal ob Stena , DFDS, TT Line, Sealink oder anderen zu vergleichen .
2. Die Color Line bietet ALLEN im Moment die NEUESTEN und SCHNELLSTEN Fähren auf dem Weg nach Norwegen an , egal ob Kiel-Oslo oder Hirtshals - Kritiansand oder Larvik !!
3. Der Anteil an Wohnmobilen und Wohnwagen steigt stetig jeden Sommer um ca 10 Prozent , was bedeutet das desto weniger Fracht verladen werden kann, das Hauptbrot der Fährgesellschaften !!!

So ein Service und so ein neuer Flottenstatus muss ja wohl irgendwie bezahlt werden, egal ob durch frachtfahrende Spediteure, oder eben durch die Haupteinnahme-Quelle der Norweger , dem Tourismus.

Also gibt es regelmässig mal eine Preiserhöhung , über die sich natürlich gleich wieder alle aufregen.

Ganz ehrlich , ich würde allen diesen Nörglern mal raten, mit den anderen Schrottbooten zu fahren, und dann sprechen wir noch mal über die Preise !!!

Norwegen Urlaub ist nun mal was anderes , und leider auch sehr kostspielig, dafür wartet anschliessend eines der schönsten Länder dieser Erde auf Euch !!

Übrigens gibt es viele die im Sommer entweder die Fahrräder oder die Box abbauen und anders verstauen, die Fahrräder darf man sogar umsonst per Hand ins Schiff schieben!!
ein kleiner Tipp im Morgengrauen------dann könnt man in die Zukunft schauen.............!!!!!!
Trucker Torsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: So, 04. Mai 2008, 18:58
Wohnort: leider wieder zu Hause in NRW Bielefeld !

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon Huckyone » Sa, 22. Nov 2008, 2:59

@Trucker Torsten

Entschuldige bitte, dass ich mit meiner "Fracht" kostbaren Platz blockiere, aber dennoch ist doch wohl mein Anlliegen nicht von der Hand zu weisen, oder?

Warum soll ich für 60cm beim PKW (kurz "Zugfahrzeug" genannt) 73 EUR mehr bezahlen? Und das für die gleiche Höhe, die ich sowieso beanspruche für meinen Wohnwagen?

Dann muss ich doch als Anbieter entsprechende Angebote, egal ob teuer oder billig, im Repartoire haben, oder?

Eines noch am Rande: Ich würde auch 100 EUR mehr bezahlen damit ich nach Norge komme, aber ich verstehe den Sachverhalt nicht.
schönen Gruß aus der Hansestadt Lüneburg

Olaf ;-)
Huckyone
 
Beiträge: 25
Registriert: Di, 21. Okt 2008, 15:09
Wohnort: Lüneburg

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon Nora41 » Sa, 22. Nov 2008, 9:43

Vermutlich sind höhere Autos teurer, weil man ihnen ein höheres Gewicht unterstellt, was sich auf den Verbrauch des Schiffes auswirkt.

Such Dir doch einen anderen Weg nach Norwegen, bevor Du Dich monatelang aufregst. Soll's ja geben.
Nora41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 135
Registriert: Mo, 28. Mai 2007, 12:42

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon Huckyone » Sa, 22. Nov 2008, 10:30

Komme ich irgendwie falsch rüber? Ich rege mich ja gar nicht auf! :shock:

Huckyone hat geschrieben:Ich habe heute für den Ende Mai die Fähre Hirtshals - Kristiansand gebucht und dabei ist mir folgendes aufgefallen:


Ein Zitat aus meinem Anfangspost, aus dem hervorgeht, dass ich bereits gebucht habe !! Ich habe mich lediglich über oben Beschriebenes gewundert und mal nachgehakt. Wollte einfach wissen, was es damit auf sich hat.

Und nun wundere ich mich darüber, was so eine kleine Nachricht, die eigentlich als Info gedacht war, so auslöst. :lol:


...tja, wieder eine Erfahrung reicher!! :)
schönen Gruß aus der Hansestadt Lüneburg

Olaf ;-)
Huckyone
 
Beiträge: 25
Registriert: Di, 21. Okt 2008, 15:09
Wohnort: Lüneburg

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon *Munin* » Sa, 22. Nov 2008, 11:14

Huckyone hat geschrieben:Komme ich irgendwie falsch rüber? Ich rege mich ja gar nicht auf! :shock:

Huckyone hat geschrieben:Ich habe heute für den Ende Mai die Fähre Hirtshals - Kristiansand gebucht und dabei ist mir folgendes aufgefallen:


Ein Zitat aus meinem Anfangspost, aus dem hervorgeht, dass ich bereits gebucht habe !! Ich habe mich lediglich über oben Beschriebenes gewundert und mal nachgehakt. Wollte einfach wissen, was es damit auf sich hat.

Und nun wundere ich mich darüber, was so eine kleine Nachricht, die eigentlich als Info gedacht war, so auslöst. :lol:


...tja, wieder eine Erfahrung reicher!! :)


...und ein Troll, wer Schlimmes dabei denkt :)
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 15:59
Wohnort: Rogaland

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon wolle333 » Sa, 22. Nov 2008, 12:05

Ist ja schön das Hier auch mal ein LKW-Fahrer sich zu Worte meldet,
aber gleich so los zu schmettern.Wir haben nichts gegen LKW-Fahrer,
die sollen auch ihre Arbeit machen,denen wollen wir auch nicht im Wege
stehen,aber sich über unsere Preiserhöhungen lustig machen,ist schon
ein starker Tobas.Ich will Dir nur mitteilen,das ich vor 10 Jahren noch
595,-DM für Hin. und Rückfahrt für ein Gespann von 13m Länge bezahlt
habe,und dieses Jahr sollte ich wie ich oben geschrieben habe nach DM
1448,- DM bezahlen,da kannst Du nicht behaupten die Haupteinnahme
wären die Speditionen.Ich würde schon gerne mal wissen was eine Spedition
für einen Preis aushandelt,und ob Du wenn du deinen Hund mitnimst auch
24,- Eur für die Überfahrt bezahlen musst.
wolle333
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 06. Mär 2006, 13:17
Wohnort: Berlin

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon Trucker Torsten » Sa, 22. Nov 2008, 15:36

1. Bei mir braucht sich niemand zu entschuldigen und mir oder anderen LKw Fahrern nimmt nirgendswo jemand was weg an Platz, absoluter Blödsinn !!

2. Die Grenze der Höhe muss doch nun mal irgendwo festgelegt sein oder ??? Und es wurde doch ganz klar erklärt, das der PKW gesondert abgerechnet wir und nix mit dem Anhänger zu tuen hat . Das Thema ergibt sich daraus das auf bestimmten Touren die Pkws ohne Aufbau in der oberen Etage mit niedriger Höhe untergebracht werden zum einen, zum anderen würde sich doch auch jeder aufregen, wenn er das gleiche bezahlen müsste ohne Dachbox oder Fahrradträger als wie ein anderer PKW Besitzer mit dem Träger . ( Hierzu übrigens noch ein Tipp : Lässt sich die Dachbox nicht auf dem Wohnwagendach montieren ????)

3. Wenn ich sehe das wir seit 2001 den Euro haben und immer noch Herren und Damen in DM umrechenen und sich beschweren über eine Preiserhöhung um das Doppelte ,sorry aber dann nenne ich das persönlich als Kleinkarriert und ewig gestern !!

4. Es wurde ausserdem klar erwähnt das mann sich auch einen Rabatt besorgen kann wenn man sich die Mühe macht , mal ans Telefon zu gehen und mit Color Line in Oslo oder Kiel zu telefonieren , und es wurden ja sogar noch Tipps gegeben, wie mann es umgehen kann , für die Höhe mehr zu bezahlen .

5. Das alles teurer und kostspieliger geworden ist , bekomme ich das nur alleine mit ???
der Preis für Alkoholische Getränke ist seit Mai auf allen Schiffen um zehn bis zwanzig Prozent gestiegen, soll ich deswegen ne Meuterei anfangen ???
ein kleiner Tipp im Morgengrauen------dann könnt man in die Zukunft schauen.............!!!!!!
Trucker Torsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: So, 04. Mai 2008, 18:58
Wohnort: leider wieder zu Hause in NRW Bielefeld !

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon Ingrid Janicke » Sa, 22. Nov 2008, 17:46

Hei,
um der Diskussion um die Color - Line noch eins drauf zu setzen:
entgegen der Stena - Line, die zwischen Kiel und Göteborg eine Mann/Hundekabine mit Hundeauslauf auf ein Spezialdeck anbietet, hat die Colorline bis heute nichts Ähnliches für Hunde anzubieten.. Schade....... somit buchen wir weiter "leider" bei Stena - Line.

Hilsen


Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon Huckyone » Sa, 22. Nov 2008, 18:49

Trucker Torsten hat geschrieben:1. Bei mir braucht sich niemand zu entschuldigen und mir oder anderen LKw Fahrern nimmt nirgendswo jemand was weg an Platz, absoluter Blödsinn !!


War eigentlich ironisch gemeint, habe ein Smilie vergessen, sorry, mein Fehler.


Trucker Torsten hat geschrieben:2. Die Grenze der Höhe muss doch nun mal irgendwo festgelegt sein oder ??? Und es wurde doch ganz klar erklärt, das der PKW gesondert abgerechnet wir und nix mit dem Anhänger zu tuen hat.


Höhe Anhänger (Wohnwagen bis 2,60m)

Und um die Erklärung geht es ja, denn die ist, wie ich finde, kurios! :D Das ist genauso Blödsinn, wie das mit den Hunden...

Trucker Torsten hat geschrieben:Das Thema ergibt sich daraus das auf bestimmten Touren die Pkws ohne Aufbau in der oberen Etage mit niedriger Höhe untergebracht werden zum einen,...


Hä? Mein PKW steht woanders als mein Wohnwagen? DANN macht die o.a. Regelung ja auch Sinn!

Trucker Torsten hat geschrieben:...zum anderen würde sich doch auch jeder aufregen, wenn er das gleiche bezahlen müsste ohne Dachbox oder Fahrradträger als wie ein anderer PKW Besitzer mit dem Träger.


Interessiert mich nicht, was andere machen. Ich renne auch nicht durch irgendwelche Urlaubshotels und frage die anderen, ob sie mehr oder weniger bezahlt haben. :roll:

Trucker Torsten hat geschrieben: ( Hierzu übrigens noch ein Tipp : Lässt sich die Dachbox nicht auf dem Wohnwagendach montieren ????)


Nein, leider nicht, aber wenn, dann wäre wahrscheinlich auch der Wohnwagen zu hoch. :wink:

Trucker Torsten hat geschrieben:4. Es wurde ausserdem klar erwähnt das mann sich auch einen Rabatt besorgen kann wenn man sich die Mühe macht , mal ans Telefon zu gehen und mit Color Line in Oslo oder Kiel zu telefonieren , und es wurden ja sogar noch Tipps gegeben, wie mann es umgehen kann , für die Höhe mehr zu bezahlen.


Na klar! Ist ja auch alles wunderbar und werde ich auch beherzigen. Finde ich auch super nett und habe auch nichts zu bemängeln. Alles Super! :super:

Trucker Torsten hat geschrieben:5. Das alles teurer und kostspieliger geworden ist , bekomme ich das nur alleine mit ???
der Preis für Alkoholische Getränke ist seit Mai auf allen Schiffen um zehn bis zwanzig Prozent gestiegen, soll ich deswegen ne Meuterei anfangen ???


Wer meutert denn hier? :nixwissen:

Nochmal:
Ich habe die Fähre gebucht und finde es trotzdem kurios, dass ein Gespann nicht als Gespann gesehen wird, sondern beide Fahrzeuge einzeln. Aber stören tut mich daran nichts! So sind eben die Regeln... :super:


So, und nun muss ich erstmal verpusten! :prost: Skål!!
schönen Gruß aus der Hansestadt Lüneburg

Olaf ;-)
Huckyone
 
Beiträge: 25
Registriert: Di, 21. Okt 2008, 15:09
Wohnort: Lüneburg

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon Trucker Torsten » So, 23. Nov 2008, 0:05

Ingrid Janicke hat geschrieben:Hei,
um der Diskussion um die Color - Line noch eins drauf zu setzen:
entgegen der Stena - Line, die zwischen Kiel und Göteborg eine Mann/Hundekabine mit Hundeauslauf auf ein Spezialdeck anbietet, hat die Colorline bis heute nichts Ähnliches für Hunde anzubieten.. Schade....... somit buchen wir weiter "leider" bei Stena - Line.

Hilsen


Ingrid


Stimmt doch gar nicht !!

Es werden auf allen vier Schiffen der Color Line Boxen angeboten und auf der 20 Stunden Fähre sogar mit Offizier Betreuung , und es gibt festgelegte besuchszeiten und Der Wauwi darf auf dem Trailer Deck an unsere Reifen Pipi machen !!!!
ein kleiner Tipp im Morgengrauen------dann könnt man in die Zukunft schauen.............!!!!!!
Trucker Torsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: So, 04. Mai 2008, 18:58
Wohnort: leider wieder zu Hause in NRW Bielefeld !

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon fcelch » So, 23. Nov 2008, 11:29

Huckyone hat geschrieben:@Trucker Torsten

Entschuldige bitte, dass ich mit meiner "Fracht" kostbaren Platz blockiere, aber dennoch ist doch wohl mein Anlliegen nicht von der Hand zu weisen, oder?



Huckyone,
mach dir nichts drauß, die LKW-Fahrer scheinen nicht nur auf der Strasse durch aggressives Verhalten zu glänzen

Huckyone hat geschrieben:Warum soll ich für 60cm beim PKW (kurz "Zugfahrzeug" genannt) 73 EUR mehr bezahlen? Und das für die gleiche Höhe, die ich sowieso beanspruche für meinen Wohnwagen?


Das ist ja auch völlig unlogisch, ich würd die Box eh nicht angeben.


Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon Ingrid Janicke » So, 23. Nov 2008, 11:52

Trucker Torsten hat geschrieben:[
Stimmt doch gar nicht !!

Es werden auf allen vier Schiffen der Color Line Boxen angeboten und auf der 20 Stunden Fähre sogar mit Offizier Betreuung , und es gibt festgelegte besuchszeiten und Der Wauwi darf auf dem Trailer Deck an unsere Reifen Pipi machen !!!!

Hei,
na ja, aber bei Stena haben wir Algo immer bei uns, das ist schon etwas anderes., als alleine viele Stunden in einer Box rumsitzen zu müssen.
Und Pipi an Reifen zu machen haben wir unserem Hund verboten, das darf er dann auch nicht auf einem Schiff. Bei Stena gibt es dafür einen extra Sandkasten
mit "Baumsegment" :D

Hilsen
Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste