von Særling » Mi, 19. Feb 2025, 17:48
Wie "die Norweger" da ticken kann Dir niemand sagen, denn "die Norweger" gibt's nicht.
Jede Einschätzung aufgrund persönlicher Erfahrung hat bestenfalls anekdotischen Wert.
Ich kenne aber einige Vermieter die Dir da den Vogel zeigen würden.
Normale Untervermietung ist für den Vermieter ja schon ein zusätzlicher Unsicherheitsfaktor.
AirBnB als Untervermietung ist dann ja nochmal ungleich höheres unkalkulierbares Risiko.
Und wenn ein Vermieter generell Interesse an AirBnB hat, warum sollte er dann nicht selbst einfach per AirBnB vermieten, und so den maximalen Umsatz machen? Warum dann Dir eine Festmiete anbieten, und Dir den AirBnB-Umsatz gönnen? Mit keinerlei Gewinn für ihn, sondern nur zusätzlichem Risiko.
Es gibt ja keinerlei Motivation sich als Vermieter darauf einzulassen.