Norwegenauswanderungsprogramm für Handwerker,KFZ+Metaller

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Norwegenauswanderungsprogramm für Handwerker,KFZ+Metaller

Beitragvon Uwe » Di, 31. Mai 2005, 23:53

Habe das vor ein paar Tagen in unserer Lokalpresse (Rostock) gefunden, hört sich gut an: die Bundesagentr für Arbeit, das Ministerium für Arbeit in Meck-Pomm und Eropäische Sozialfonds fördern mit ;-) :

Leben und Arbeiten in Norwegen,
Ein Angebot für junge Leute
Stralsund/vpb. Norwegen sucht eine große Anzahl an Arbeitskräften.
Dabei handelt es sich vor allem um die Kfz-Branche (Mechaniker, Mechatroniker, Karosseriebauer, Autolackierer), Baubranche (Zimmerleute, Dachdecker, Maurer, Fliesenleger, Bautischler) und die Metallindustrie (CNC-Fachleute, Industriemechaniker). Die Arbeitsbedingungen in Norwegen entsprechen nicht unseren Arbeitsbedingungen! Nein, sie sind in vielerlei Hinsicht besser: zum Beispiel kürzere Arbeitszeiten, höhere Vergütung, günstigere Schichtarbeitssysteme.
Um gerade jungen Menschen diese interessante Erfahrung zu ermöglichen, eine Arbeit in Skandinavien aufnehmen zu können, fördert das Ministerium für Arbeit, Bau und Landesentwicklung hier in Mecklenburg Vorpommern junge Arbeitssuchende bei der Arbeitsaufnahme.
Die Altersgrenze beträgt 25 Jahre (plus maximal zwei Jahre).
Auf das Leben und Arbeiten in Norwegen bereitet die „bb gesellschaft für beruf + bildung"mbh mecklenburg-vorpommern" zusammen mit der „WBG Weiterbildungsgesellschaft mbH" die Interessenten durch erfahrene Dozenten und Landeskundige in'einem zehnwöchigen Kurs vor. Dieser umfasst einen intensiven Sprachunterricht sowie Landeskunde und berufsspezifische Kenntnisse.
Beginn dieser Fortbildung ist am Montag, den 13. Juni. Interessenten erhalten nähere Informationen bei Diana Richert unter der Telefonnummer: 0 38 31/29 80 10 und 01 71/ 6778785.
------------------------------------------------------
Das Konzept wurde initiiert durch das Ministerium für Arbeit, Bau und Landesentwicklung M-V und wird finanziert aus Landesmitteln, Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Bundesagentur für Arbeit
------------------------------------------------------
Wir bereiten
Arbeitssuchende aller Altersgruppen aus der
- Kfz-Branche - Bau-Branche
- Metall-Branche
in Fortbildungskursen für eine Arbeitsaufnahme in Norwegen vor.
Laufend neue Kurse!
Information: Frau Lojack 0461/5090037
Veranstalter: bb gesellschaft für beruf + bildung mbh / WBG Weiterbildungsgesellschaft


Grüsse und für die Bewerber viel Erfolg!

Uwe

PS: 27 als Altergrenze ist schon traurig! :cry:
Uwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 199
Registriert: So, 13. Apr 2003, 15:29
Wohnort: immer irgendwo zwischen Schwarzwald, Ostsee und v.a. Nordland

Re: Norwegenauswanderungsprogramm für Handwerker,KFZ+Metalle

Beitragvon trolljenta » Mi, 01. Jun 2005, 1:01

und um es gleich vorweg zu nehmen (die meisten wissen es zwar eh schon) muss man arbeitslos sein um an diesem Angebot teilnehmen zu kønnen.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Norwegenauswanderungsprogramm für Handwerker,KFZ+Metalle

Beitragvon Alsterix » Mi, 01. Jun 2005, 11:54

Offenbar eine dritte (neue) Unternehmung aus dem Bereich Weiterbildung, diese demnach in Stralsund ?
Die genannte Ansprechpartnerin Frau Lojack jedenfalls ist vom Flensburger Arbeitsamt und dort mit Kolleginnen zusammen fuer Infos etc. zustaendig fuer die Vorbereitungskurse vom ntjc und btc. Nunmehr also wohl noch ein weiteres Kursangebot neben denen in Flensburg und Rostock.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse


Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron