Leitungswasser = Trinkwasser?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Leitungswasser = Trinkwasser?

Beitragvon Kasia23 » So, 03. Jul 2005, 11:25

Hallo,

wie ist das eigentlich mit dem Leitungswasser in Norge? Kann man es trinken, frisch aus der Leitung? Oder unter Benutzung eines BRITA Wasserfilters, oder ist das nicht zu empfehlen?
Hilsen,

Kasia
Kasia23
 
Beiträge: 6
Registriert: Do, 30. Jun 2005, 11:08

Re: Leitungswasser = Trinkwasser?

Beitragvon Christoph » So, 03. Jul 2005, 12:00

Hallo Kasia...

also in Narvik und Mo i Rana kannst Du es auf jeden Fall bedenkenlos direkt aus der Leitung trinken und ich denke, daß es an den meisten Stellen in Norwegen so sein wird.

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Leitungswasser = Trinkwasser?

Beitragvon Linda » So, 03. Jul 2005, 12:15

In Norwegen ist meist das Wasser nicht so kalkhaltig wie hier. Mein Vater muss sein Wasserkocher etwa einmal im Jahr entkalken.. im vergleich zu uns ohne Wasserfilter etwa einmal pro Woche :)
Das Wasser kann man trinken, schmeckt lecker ;)
Zuletzt geändert von Linda am So, 03. Jul 2005, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Leitungswasser = Trinkwasser?

Beitragvon trolljenta » So, 03. Jul 2005, 16:03

Problemlos aus der Leitung trinkbar, schmackhaft und ich kenne keinen der einen Wasserfilter verwendet. Selbst hier in Oslo trinkt man das Leitungswasser

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Leitungswasser = Trinkwasser?

Beitragvon Alsterix » So, 03. Jul 2005, 19:19

Es gibt nach meinem bueschen Erfahrung dazu schon regionale Unterschiede, zumindest was die Wasserhärte angeht = Kalkgehalt.

In meinem ersten Wohnort Moss war das eher wie aus Deutschland gewohnt etwas härter und es mußte schon öfter mal entkalkt werden (Kaffeemaschinen undso) ; fanatische Teetrinker haben da auch ihr Wasser gefiltert, ich denke die wußten schon warum.
Hier in Sarpsborg scheint es deutlich weicheres Wasser zu sein. Auf jeden Fall hat man mich sehr sehr ratlos angeguckt als ich versucht habe mich näher zu erkundigen "Entkalken ? Was ist das denn ?" . Auch die Waschmaschine dankt das jedenfalls mit geringerem Waschmittelverbrauch.

Ansonsten ist aber im allgemeinen eine sehr gute Trinkwasserqualität vorhanden, direkt trinkbar ist es auf jeden Fall ohne Bedenken.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Leitungswasser = Trinkwasser?

Beitragvon Johannes74 » Mo, 04. Jul 2005, 9:08

leitungswasser unterliegt, genau wie in D den strengsten lebensmitteltechnischen und gesundheitstechnischen kontrollen, alles andere muessten die behørden drauf hinweisen, wenn sie keinen ærger haben wollen, das einzigste was immer zwischen wasserproduzenten und -konsumenten liegt, sind die rohre/leitungen und genau da kommen die meisten verunreinigungen her......und da hilft auch kein kalkfilter, denn bei schwermetallen aus bleihaltigen rohren hilft nur wechseln....
aber wenn deine rohre o.k. dann wuensch ich dir nen grossen fetten wasserbauch...velbekomme
en dag uten trening er en dag uten mening og bare kjedelige mennesker kjeder seg! Ha det på badet!
Johannes74
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 107
Registriert: Do, 02. Jun 2005, 19:25
Wohnort: akkurat nå er eg i østberlin

Re: Leitungswasser = Trinkwasser?

Beitragvon mcjobo » Mo, 04. Jul 2005, 10:28

Doch kann ich bestätigen überall wo ich bisher war hier in Norwegen das wasser direkt vom Hahnen und Wasserfilter was ist das :-D

hilsen
mcjbo
mcjobo
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa, 16. Apr 2005, 19:40
Wohnort: Leonberg

Re: Leitungswasser = Trinkwasser?

Beitragvon mcjobo » Mo, 04. Jul 2005, 10:30

Doch kann ich bestätigen überall wo ich bisher war hier in Norwegen das wasser direkt vom Hahnen und Wasserfilter was ist das :-D

hilsen
mcjbo
mcjobo
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa, 16. Apr 2005, 19:40
Wohnort: Leonberg

Re: Leitungswasser = Trinkwasser?

Beitragvon Heli » Mo, 04. Jul 2005, 14:23

Hei,

also in Larvik wird das Trinkwasser aus dem Farris-See in die Wasserleitung gepumpt. Wer nicht in Larvik wohnt kann aber auch in den Genuß kommen in dem er das mit Kohlensäure versetzte Farris abgefüllt in Flaschen kauft.

Für die Varianten Farris Zitrone und Limette werden zur Zeit neue Wasserleitungen in der Kommune gelegt. :wink:

Gruß aus dem sonnigen Larvik (da wo das Farris aus der Wassereleitung kommt)!
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 16:33
Wohnort: Bergen

Re: Leitungswasser = Trinkwasser?

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 04. Jul 2005, 15:08

Heli hat geschrieben:Für die Varianten Farris Zitrone und Limette werden zur Zeit neue Wasserleitungen in der Kommune gelegt. :wink:


das is ja toll :wink: da können sie ja noch gleich ne pipeline nach dresden und trondheim legen :mrgreen:

aber zum thema leitungswasser.. auch in trondheim kann man das wasser bedenkenlos aus der leitung trinken. kenne eigentlich kaum norweger, die im laden mineralwasser kaufen.

das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Leitungswasser = Trinkwasser?

Beitragvon Heli » Mo, 04. Jul 2005, 15:26

hobbitmädchen hat geschrieben:kenne eigentlich kaum norweger, die im laden mineralwasser kaufen.

Exil-Larvikaner?

Die Pipelinie Lösung als Haupteinnahmequelle der Gemeinde wurde hier vor ein paar Jahren schon durchdiskutiert. Siehe:

http://www.larvik.kommune.no/templates/ ... _3611.aspx

Das Ganze scheiterte aber an der simplen Schwierigkeit kohlensäurehaltiges Wasser über längere Strecken in einer Leitung ohne Kohlensäureverlust zu transportieren. Selbst aus der Testleitung nach Stavern kommt nur abgestandenes Zeug raus. Insofern wird in naher Zukunft dieser Service nur im engeren Stadtgebiet angeboten werden.

Sorry und Gruß aus dem sonnigen Larvik!
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 16:33
Wohnort: Bergen

Re: Leitungswasser = Trinkwasser?

Beitragvon Kerstin i Norge » Mo, 04. Jul 2005, 15:47

unser Wasser kommt aus nem 65 m tiefen Bohrloch...etwas eisenhaltig, aber es schmeckt trotzdem. Wir werden allerdings demnächst nen Filter einbauen, nicht wegen "Trinkwasser", sondern weil das Eisen unsere weisse Wäsche mit der Zeit braun färbt. *grins* Unsere Nachbarn haben jeweils aus dem nächsten See das Wasser..... Wir trinken unser Wasser jedenfalls so, wie es aus dem Kran kommt und es schmeckt.

lg

Kerstin
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1037
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Leitungswasser = Trinkwasser?

Beitragvon Linda » Mo, 04. Jul 2005, 15:49

Also mein Vater und Bruder arbeiten beide bei Hansa Bryggeri und Hansa produziert ja Olden Mineralwasser und das verkauft sich sehr gut laut den beiden. Aufjedenfall liefern sie viel davon aus zu den Kunden.

Ich kenne viele die Wasser aus der Flasche kaufen, warum weis sich nicht, ist wohl Modern, einfach und "in"
Als wir in Frankreich lebten, haben wir nur mineralwasser getrunken da das Leitungswasser dort nicht wirklich gut schmeckt (wie wir es finden)
Hier in .de trinken wir Wasser aus der Leitung ;)
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern


Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste