Hilfe nochmal

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Hilfe nochmal

Beitragvon melli27 » Fr, 26. Aug 2005, 18:03

Hallo!

Wir haben vor nach Norwegen auszuwandern.Nun sind wir beim ausrechnen vom
preis für unser Auto.

Unser VW Passat hat einen Preis von 25000€ Neupreis.
2 Jahre alt.
Beim Rechner sind wir etwas überrrascht,denn dort würde eine Summe von 388
136 Nok,sprich 48.517,00€ rauskommen.
Das erscheint uns sehr hoch,denn das wäre ja teurer als einen Neuwagen bei
euch zu kaufen.
Haben wir irgendwas falsch umgerechnet?

Wäre nett wenn Du uns da mal einer weiterhelfen könntest!

Vielen Dank vorab
Liebe Grüsse Melanie
Haben vor mit Kind und Kegel nach Norwegen auszuwandern.
Liebe die Natur.
melli27
 
Beiträge: 14
Registriert: Do, 25. Aug 2005, 7:10
Wohnort: seevetal

Re: Hilfe nochmal

Beitragvon Alsterix » Fr, 26. Aug 2005, 18:41

Ich fürchte das einzige wesentliche was Ihr da falsch gemacht habt war, daß Ihr nicht schon vor einigen jahren nach Norge ausgewandert seid. Da war es nämlich noch möglich ein gebrauchtes Auto als Umzugsgut steuerfrei mitzubringen :wink:.

Die Engangsavgift ist richtig teuer, gar keine Frage.
Und 25% Einfuhrumsatzsteuer tun ein Übriges dazu.
Ohne alle technischen Daten eines Autos im Detail zu kennen kann man das aber so nicht nachrechnen. Wenn Ihr in dem "kalkulator" alles richtig eingegeben habt, vor allem auch das Baujahr dann ist zu befürchten daß das Resultat so auch stimmt. Schlimmstenfalls hilft es da nur, sich ein - für die norwegischen Bedingungen - "billigeres" Auto zu besorgen. Ein zwei Jahre alter Passat müßte ja auch in Deutschland noch ganz ordentlich zu verkaufen sein.
Umgekehrt muß man berücksichtigen daß das Auto, wenn Ihr es denn gegen diese Abgaben nach Norge einführt hier auch wiederum einen entsprechend wesentlich höheren Wiederverkaufswert hätte.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Hilfe nochmal

Beitragvon krig » Fr, 26. Aug 2005, 19:18

entfernt by krig.

ich möchte meine fragen, antworten und erfahrungen dieser plattform nicht mehr länger zur verfügung stellen.
Zuletzt geändert von krig am Mi, 12. Okt 2005, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
krig
 

Re: Hilfe nochmal

Beitragvon Wurmi » Mo, 29. Aug 2005, 9:51

Hallihallo!

Habt Ihr den aktuellen Wert des Autos fuer die 25% genommen? Es zaehlt nicht der Neupreis sondern der Wert jetzt und der ist natuerlich relativ :-) ... . Nicht wahr *smile*.

Ich habe das gleiche gerade mit meinem Auto halb hinter mir, die 25 % sind bezahlt, nur der rest noch nicht, weil ich noch den 2. Geburtstag des Autos abwarten wollte, das spart eine grosse Geldmenge! Am Donnerstag geht es dann zu endgueltigen Anmeldung und Bezahlung der Engangsavgift.

Viel Erfolg!

Wurmi
Wurmi
 
Beiträge: 70
Registriert: Di, 12. Apr 2005, 12:01

Re: Hilfe nochmal

Beitragvon soto » Mo, 29. Aug 2005, 18:41

Hallo zusammen,

das würde mich ja auch sehr interessieren: Was für ein Rechner ist denn da gemeint? Irgendeine Internetadresse?

Wäre schön, wenn die mir jemand zukommen lassen könnte!

Tusen takk paa forhaand! Soto
soto
 
Beiträge: 18
Registriert: Do, 18. Sep 2003, 13:40
Wohnort: Sør-Bayern

Re: Hilfe nochmal

Beitragvon snowstorm » Mo, 29. Aug 2005, 19:30

soto hat geschrieben:das würde mich ja auch sehr interessieren: Was für ein Rechner ist denn da gemeint? Irgendeine Internetadresse?


Guckst du hier:

http://www.amcar.no/bilpolitisk/index.html

Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal

Re: Hilfe nochmal

Beitragvon soto » Di, 30. Aug 2005, 19:07

Vielen Dank für die Info.

Jetzt hab ich gerade mal gerechnet - ohne den CIF-Wert einzugeben. Ich hab ja das Auto schon vor ein paar Jahren gekauft. -> Da ist der Wert schon ungefähr so hoch wie der jetzige Verkaufspreis...

Oder muss ich da diesen ominösen CIF-Wert auch noch eingeben? Inkl. Versicherung und Transport????? Kann mir da bitte jemand weiter helfen? Oder muss ich da vielleicht den alten Kaufpreis eingeben? Oder den geschätzten jetzigen Verkaufspreis???


Fragen über Fragen....
soto
 
Beiträge: 18
Registriert: Do, 18. Sep 2003, 13:40
Wohnort: Sør-Bayern

Re: Hilfe nochmal

Beitragvon snowstorm » Di, 30. Aug 2005, 23:49

Die Seite ist ja eigentlich für Leute gedacht, die im Ausland ein Auto kaufen und dann selbst importieren. Daher ist CIF (CIF= cost insurance freight) der Wert des Autos, nach dem berechnet sich die moms. Da dir der Wagen ja schon ne Weile gehört tippe ich darauf, dass man dann den gegenwärtigen -deutschen- Marktpreis veranschlagen wird, z.B. nach Schwacke oder Wertgutachten. Genau weiss ich das nicht, da weiss der Zoll bestimmt mehr.

Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal

Re: Hilfe nochmal

Beitragvon Alsterix » Mi, 31. Aug 2005, 0:25

soto hat geschrieben:Jetzt hab ich gerade mal gerechnet - ohne den CIF-Wert einzugeben. Da ist der Wert schon ungefähr so hoch wie der jetzige Verkaufspreis...

Als ganz ganz grober Richtwert für die Engangsavgift kann das hinkommen, aber natürlich nur bei PKWs. Da kann die Engangsavgift ungefähr so hoch sein wie der Zeitwert in Deutschland. Eben deshalb lohnt sich das ja eher nicht. Bei Lieferwagen, Wohnmobilen oder Kombis sieht das schon wieder sehr viel günstiger aus weil die Quote der Engangsavgift da eben sehr viel niedriger ist.

soto hat geschrieben:Oder muss ich da diesen ominösen CIF-Wert auch noch eingeben? Inkl. Versicherung und Transport????? Oder muss ich da vielleicht den alten Kaufpreis eingeben? Oder den geschätzten jetzigen Verkaufspreis???

Beim CIF-Wert ist der aktuelle Zollwert zum Zeitpunkt der Einfuhr gemeint. Wohlgemerkt nach dem Wert des Ausfuhrlandes. Das ist also beim Import von Neuwagen der Kaufpreis plus der Fracht. Beim Import eines gebrauchten Autos auch entweder der Kaufpreis (wenn vom Händler und stichhaltig belegbar). Gefälligkeits-Kaufverträge hat der norwegische Zoll auch schonmal gesehen, das nützt also meist nix - wenn der Preis mehr oder weniger offensichtlich zu niedrig angegeben ist kann es sein daß der Zoll das vorgelegte Papier nicht anerkennt und selber schätzt, meistens mit Hilfe von Vergleichsangeboten aus dem Internet. Wenn man das Auto schon länger besitzt ist man gut beraten in Deutschland vor der Abreise ein aktuelles Wertgutachten erstellen zu lassen, das wird meist anerkannt wenn es nicht auch wieder total aus dem Rahmen fällt. Auf diesen letztlich vom norwegischen Zoll festgesetzten "Zollwert" werden dann die 25% MVA, also Mehrwertsteuer oder Einfuhrumsatzsteuer fällig.

Wenn man auf diese beiden Brocken noch die 1300 nok Vrakpant drauflegt plus ein paar hundert Kronen für die Anmeldung mit norwegischen Kennzeichen, dann hat man die Summe (fast) komplett.
Eventuell kommt noch eine kleine Steuer drauf für umweltschädliche Gase wenn der Wagen eine Klimaanlage hat und die dem Zoll auffällt :wink: .
Und eventuell gibts noch irgendwelche kleinen Extras bei der Zulassung selbst, wenn da z.B. technisch irgendwas beanstandet wird. Das hat dann aber schon lange nix mehr mit dem Zoll zu tun sondern läuft dann bei der örtlichen Trafikkstasjon bei der neuen Autozulassung.
Zu guter letzt kommt noch die Jahres-Kfz-Steuer die bezahlt werden muß und wenn man dann schließlich entspannt durchatmet weil man glaubt das war nun aber wirklich alles, dann kommt die Jahresrechnung für die neue norwegische Kraftfahrzeugversicherung :wink:.

Nicht nur in Oslo ist der öffentliche Personennahverkehr gar nicht so schlecht und Fahrradfahren ist unter anderem auch noch gesund...


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Hilfe nochmal

Beitragvon Alsterix » Mi, 31. Aug 2005, 1:15

Damit man sich die tatsächlichen Zahlen besser vorstellen kann und vielleicht etwas mehr Orientierung für das eigene Auto hat habe ich gerade mal spaßeshalber zwei jeweils etwas extremere Gebrauchtwagen mit dem kalkulator vom norwegischen Zoll durchgerechnet. Beide sind wie gesagt nicht vollkommen neu sondern schon in Deutschland zugelassen gewesen.
Damit sich niemand auf den Schlips getreten fühlt habe ich eher nicht so bekannte Marken und Modelle gewählt.
Die Alltagspraxis eines normalen Autos wird wohl irgendwo zwischen diesen beiden Beispielen liegen, vermutlich aber sehr viel näher am Kleinwagen.

Nr. 1 ist ein fernöstlicher Kleinwagen des Modells Fizziputzli LS, schon acht Jahre alt aber gut gepflegt und daher besonders gut erhalten. Der stolze Zeitwert in Deutschland beträgt daher etwas weniger als 2000,- Euro, in norwegischen Kronen nehme ich dafür 15.000,- . Das Autochen wiegt leer nur 820 kg, hat 40 PS und ein Motörchen von 990 ccm, Baujahr 08/1997.
Für dieses Auto wären beim norwegischen Zoll insgesamt 22.493,- nok zu bezahlen. Darin sind 1300 nok vrakpant enthalten und 3750 nok Moms.

Nr. 2 ist ein Jahreswagen des sportlichen Geländewagens Testosterona GT, gerade knapp ein Jahr alt. Als Neuwagen mit ein paar Extras sehr deutlich über 100.000 Euro teuer beträgt der Zeitwert etwa 96.000 Euro, für die ich 750.000 nok eingesetzt habe. Baujahr 08/2004 , Leergewicht 2300 kg, Motorleistung 310 PS aus 5000 ccm Hubraum (man gönnt sich ja sonst nix).
Für dieses Auto wären beim norwegischen Zoll insgesamt 767.998,- nok zu bezahlen. Auch hier sind die 1300 nok vrakpant enthalten sowie die Moms. Letztere beträgt bei dem Auto allerdings alleine schon 187.500 nok.

Wenn ich mir das zweite Beispiel so angucke würde ich wenn ich unbedingt so einen Desert-Storm-Hummer-Geländewagen fahren wollte wohl auch die hinteren Sitze rausreißen und das Ding als Varebil anmelden.
Spart beim Testosterona GT immerhin 464.398 nok Engangsavgift.
Und 40 øre.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse


Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste