Schule in Norge!?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Schule in Norge!?

Beitragvon Tina » Sa, 04. Jan 2003, 21:19

:D , :) oder :( beim Gedanken daran, das wir nun doch noch bevor ich 18 bin, nach Norge auswandern. Wohl vorallem :roll: ! Darum möchte ich jetzt erst mal ein paar Fragen an euch, die anderen hier im Forum, stellen. Ich habe bereits erfahren das es in Norwegen wohl größtenteils Ganztagsschulen gibt, was ich aber noch nicht weiß, ist wie dort so ein Tag aussieht, da ich hier in Deutschland auf ein ganz normales Gymnasium (8.Klasse) gehe. Wie läuft ein Tag dort so ab? Werden die gleichen Fächer wie hier unterrichtet? Wie groß sind die Klassen? Ich hoffe ihr könnt dieses Unwissen ein bisschen aufbessern. Im Voraus schon mal mange takk! Tina
Tina
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 03. Jan 2003, 22:46
Wohnort: Geraberg/ Ilm-Kreis

Re: Schule in Norge!?

Beitragvon Hanna » So, 05. Jan 2003, 0:10

Hei!
Ich bin im Moment als Austauschschülerin in Norwegen und kenne mich im norwegischen Schulsystem etwas aus.

1.-7. Klasse ist in der barneskole, das hast du ja hinter dir.
Von der 8. bis zur 10. Klasse gehst du in die ungdomsskole. Da gehen noch alle zusammen in die Schule, genau wie in der barneskole.

Nach der 10. Klasse gehst du in die vidergående skole. Da kannst du zwischen Gymnasium und Berufsschule wählen.
Im Gymnasium gibt es eine allgemeine Richtung, eine wirtschaftliche Richtung und noch eine Richtung an deren Name ich mich nicht mehr erinnern kann (an unserer Schule haben wir nur allmenn). Nach einem von den drei Kursen kannst du mit entsprechenden Noten an eine Uni.
In der Berufsschule gibt es 10 verschiedene Kurse. Mechanik, Elektro, gesundheitlich-soziale Linie, Fischindustrie, Metallverarbeitung, Musik, Tanz und Drama und noch ein paar andere.
Die Noten von ungdomsskole spielen keine sehr grosse Rolle beim Übertrittt zur vidergående, ausser wenn du in begehrte Kurse willst, wie zB den Musik Grundkurs.
Gymnasium und Berufsschule sind normalerweise getrennt, in kleineren kommunen kann es allerdings vorkommen, dass die im gleichen Schulhaus sind und dann einfach vidergående genannt werden.

Zum Alltag in einer ungdomsskole kann ich dir nicht besonders viel erzählen, weil ich dort nie war.
Ich habe aber irgendwo ein Blatt wo die Fächer draufstehen, die da unterrichtet werden. Wenn du interesse hast, kann ich das Blatt ja mal suchen.
Schule ist aber im allgemeinen sehr viel lockerer als in Deutschland :D

Wenn du noch fragen hast, kannst du mir ja mal eine Mail schicken: marimba_2001@hotmail.com

Hilsen fra Norge
Hanna
Hanna
 
Beiträge: 17
Registriert: Di, 01. Okt 2002, 12:44

Re: Schule in Norge!?

Beitragvon Norweger » So, 05. Jan 2003, 10:32

Tina hat geschrieben:Werden die gleichen Fächer wie hier unterrichtet?


Grundsätzlich werden erstmal die gleichen Fächer unterrichtet. Ich habe aber auch schon von Freunden aus Norge gehört, dass sie noch in der 8. Klasse Handarbeiten haben, was bei uns nach der Grundschule passé war (zumindest in Sachsen-Anhalt). Mein Kumpel Ulrik, der jetzt in Deutschland wohnt, hat im späteren Verlauf seiner Schulkarriere Chemie abgewählt, was du ja bei uns nicht machen kannst, sondern dich zwischen Grund- und Leistungskurs Chemie in Klasse 12 und 13 entscheiden musst. Ulrik muss nun an unserer Schule aber Chemie belegen, auch wenn er es in Norwegen abgewählt hat.
Zumindest fängt die Schule in Norwegen ein wenig später als in Deutschland an (so frühestens ab 8 Uhr).

Hanna hat geschrieben:Ich bin im Moment als Austauschschülerin in Norwegen...


Würde ich auch gerne mal machen. Wie bist du dazu gekommen? Kannst du mir Infos zukommen lassen? (email-Button ist unten). Wäre echt nett von dir.

Hilsen aus dem kalten Halle
Stefan
Vi kjenner aldri en tings verdi før vi har mistet den. (Cervantes)
Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 262
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 19:16
Wohnort: Halle (Saale) - 51°27'36" N, 11°57'46" O

Re: Schule in Norge!?

Beitragvon Hanna » Do, 16. Jan 2003, 20:19

Hei hei!

Ich habe jetzt das Blatt mit den Fächern gefunden. In Barne- und Ungdomsskolen werden folgende Fächer unterrichtet:
- Norwegisch
- Mathematik
- Englisch (hauptsächlich ab dem 5 Jahr)
- Samfunskunnskap (Geschichte und Geographie)
- Naturfag (Biologie, Chemie und Physik)
- Religion
- Sport
- Musik
- Zeichnen und Handwerken/Handarbeit
- Haushaltskunde (meistens ab der 6. Klasse, sobald die SchülerInnen in die Schulküche dürfen)

Dazu kommen zwei freiwillige Fächer von der 8. bis zur 10. Klasse. Da kann auch Deutsch gewählt werden. Was es sonst für Fächer zu wählen gibt weiss ich nicht. Das ist vermutlich von Schule zu Schule verschieden. Wenn es genug Interessierte und einen Lehrer gibt wird auch Franz unterrichtet.


Falls sich jemand noch für Vidergåande skole interessiert wir haben heute in der Schule ein Informationsheft bekommen. Rund 30 Seiten um vidergåande skole und was man damit machen kann. Sagt einfach bescheid, dann kann ich das mal ein bisschen zusammenfassen.

Norweger hat geschrieben:
Hanna hat geschrieben:Ich bin im Moment als Austauschschülerin in Norwegen...


Würde ich auch gerne mal machen. Wie bist du dazu gekommen? Kannst du mir Infos zukommen lassen? (email-Button ist unten). Wäre echt nett von dir.

Hilsen aus dem kalten Halle
Stefan


Hast du meine Mail gekriegt?

Mange hilsen fra Norge
Hanna
Hanna
 
Beiträge: 17
Registriert: Di, 01. Okt 2002, 12:44


Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste