Auswander-Bericht Nr. 4

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Auswander-Bericht Nr. 4

Beitragvon Arne.R. » Fr, 23. Aug 2002, 15:56

Hallo,

wollte mal wieder einen Zwischenbescheid geben:

Nachdem ich meine Aufenthaltsgenehmigung erhalten hatte, hatte ich gleich die Personnummer beantragt. Soll 3 Wochen dauern. Bin da etwas skeptisch - mal sehen. Dann hatte ich beim staatlichen Autorisationsbuero fuer Gesundheitsberufe (wen`s interessiert: http://www.safh.no) in Oslo die Anerkennung meiner Arztausbildung beantragt. Nach 11 Tagen kam ein Schreiben mit einer Rechnung ueber 420 Kr. und der Mitteilung, das man meinen Antrag bearbeiten wuerde, sobald die 420 Kr. bezahlt seien. Die normale Bearbeitungszeit fuer Buerger aus EU-Laendern sei 3 Monate...
Nun muss ich wohl doch bei der Personalabteilung einen Vorschuss beantragen (ich hab ja noch keine Personnummer -> ergo auch noch keine Steuerkarte).
Desweiteren bekam ich nun endlich einen Bescheid vom Zoll, dass ich mein Auto ohne Zollgebuehr und Mehrwertsteuer einfuehren darf, lediglich die Vrakpantavgift von 1300 Kr. muss ich bezahlen. Ich muss das Auto nun innerhalb v. 14 Tagen beim Zoll vorfuehren und, so hab ich es verstanden, meine deutschen Nummernschilder dalassen. Damit ich vom Zoll wieder nach Hause fahren kann, muss ich vorher beim Statens vegvesen so eine Art Kurzzeitkennzeichen kaufen (dagsprøvekennetegn). Ob ich das wohl kriege, ohne Personnummer :roll: ? Wird bestimmt lustig werden. Und muss man nicht das entstempelte Kennzeichen bei der Zulassungsstelle in D vorlegen, um es abzumelden?.....
Ein Konto hab ich jetzt endlich, bei der DnB, allerdings ist der Service dort sozusagen nicht existent. Ich schickte meinen Antrag ab, und nach 2 Wochen fragte ich mal nach, was denn nun ist, und bekam zur Antwort, ja, das Konto waere nun bereit. Sonst nichts. Keine Karte, keine Ueberweisungsformulare, gar nichts. Karten gebe es erst mit Personummer....Also, sobald ich diese bloede Personnummer habe: Nichts wie rein ins Internet und ab zur Skandiabank.
Aber es gefaellt mir hier immer noch!
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Auto

Beitragvon Susanne » Fr, 23. Aug 2002, 19:05

Hallo,

ein Grossteil der "Anlaufschwierigkeiten" kommt mir doch sehr bekannt vor... beruhigend ist aber, zu wissen, dass das meiste dann auch endgültig erledigt ist... das Herumgerenne hat dann ein Ende! :wink:
Bezüglich Auto: ich hatte überhaupt keine Probleme, ein rotes Nummernschild (war eigentlich ein Aufkleber!) ohne Personnummer zu bekommen... wichtig war nur die Bezahlung (damals 100 kr / Tag)... die Nummernschilder am Zoll abgegeben (kein Mensch hat sich die Mühe gemacht, die Fahrgestellnummer zu kontrollieren)... von der freundlichen Zolldame habe ich dann schriftlich (auf deutsch!) bestätigt bekommen, dass ich mein Auto in Norwegen angemeldet hatte und mit diesem Schrieb war die Abmeldung des Autos in Deutschland gar kein Problem!
Ich habe damals einen Gehaltsvorschuss bekommen, und weil ich noch kein Konto hatte, bekam ich einen Barscheck und konnte mir das Geld bei der Post auszahlen lassen... und dann erst einmal ein "Versteck" zu Hause gesucht für die 1000-Kronen-Scheine... :D
Aber trotz aller Anlaufschwierigkeiten: ich habe den Schritt hierher zu kommen, nie bereut!
Dir, Arne, noch gute Nerven... aber die Norweger sind ein nettes Volk und auf den Ämtern geht es meist auch nur freundlich zu!
Hilsen, Susanne
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 772
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Beitragvon trolljenta » Fr, 23. Aug 2002, 19:47

ich glaube von diesen Dingen können wir alle ein Liedchen singen. Man erlebt schon eine Menge in den ersten Wochen und man sehnt sich nach dem Tag, wo man endlich seine Personennummer hat. Danach geht dann alles sowieso fast von allein und man fühlt sich so richtig als vollwertiges Mitglied der gesellschaft!
Ich hab den Schritt nach Norge zu gehen auch nicht eine Sekunde bereut und würde es jederzeit wieder machen!!
Bei mir hat es knapp 3 Monate gedauert bis der Behördenkram durch war, aber danach hat man dann wirklich seine Ruhe.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Beitragvon Karoline » Sa, 24. Aug 2002, 10:22

hei arne,
lass den kopf nicht haengen. irgendwann geht es dann ganz schnell und der papierkram am anfang ist vergessen. ausserdem sind alle sehr hilfsbereit .
auto kann doch deine frau in deutschland abmelden. kein problem.
auch ich habe norge nie bereut.!!!!!!!!

gruss karoline
Karoline
 

Beitragvon Trollet » Sa, 24. Aug 2002, 22:27

Hei Arne,

Hoffe alles ist OK? Bloß nicht Aufgeben,Du schaffst es schon!!

Schau doch Mal rein unter http://www.valtl.de.vu
Hier findest Du villeicht Infos die Du gebrauchen kannst.


Viel Erfolg wünscht Dir

Trollet
Trollet
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 23:39
Wohnort: Pansdorf Ost Holstein

Beitragvon Studiosus » Mi, 28. Aug 2002, 15:12

*bump*

Um die Reihenfolge wieder ins Lot zu bringen... :-)


Schöne Grüße

Sebastian :viking:
Studiosus
 
Beiträge: 84
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 0:57

Beitragvon Stefan » Mi, 28. Aug 2002, 15:18

Wegen der Reihenfolge:

Wie wärs mit der Idee einen Thread zu starten
z.B. Auswander-Bericht Arne und dann

Bericht 1 bis 4 hintereinander als vier Beiträge folgen zu lassen :?:

Dann sind alle Berichte in einem Thread und man muss sie sich nicht mühsam zusammensuchen. Vor allem hat man dann gleich einen Überblick wie sich die ganze Geschichte entwickelt hat.

Finde die Auswanderer-Berichte immer sehr interessant und spannend. Freu mich schon auf den nächsten Bericht.
Gruß Stefan
Stefan
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 14:40
Wohnort: Mittelberg / Ö

Beitragvon Studiosus » Mi, 28. Aug 2002, 23:17

Hallo Stefan,

Stefan hat geschrieben:Wegen der Reihenfolge:

Wie wärs mit der Idee einen Thread zu starten
z.B. Auswander-Bericht Arne und dann

Bericht 1 bis 4 hintereinander als vier Beiträge folgen zu lassen :?:


hatte ich zunächst auch überlegt, aber:

:arrow: Sollte jemand in dem Thread antworten, wäre es mit der Übersichtlichkeit dahin. Da müsste ich ihn schon sperren...

Schöne Grüße

Sebastian :viking:
Studiosus
 
Beiträge: 84
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 0:57

Nochmal Auto....

Beitragvon Jørgen » Do, 05. Sep 2002, 8:14

Hab jetzt schon so einiges erfahren hinsichtlich Einfuhr vom eigenen Auto...
Aber muß nun diese hohe Einfuhrgebühr bezahlt werden oder nicht?
Kann mir jemand bitte noch mal das Vorgehen hinsichtlich Autoeinfuhr
genauer erklären... danke
Bei den Norwegischen Zollbehörden finde ich keinen konkreten Hinweis, ob Einfuhrgebühr oder nicht.

Gruß Jørgen, bald Harstad (Vesterålen)
Jørgen
 

Beitragvon Ben » Do, 05. Sep 2002, 9:08

hallo Arne
ich kann nur die skandiabank empfehlen,
eine reine internettbank mit guten konditionen und hervorragendem service
hilsen
ben
Ben
 
Beiträge: 34
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 7:22
Wohnort: Norge

Re: Nochmal Auto....

Beitragvon Susanne » Do, 05. Sep 2002, 9:37

Jørgen hat geschrieben:Hab jetzt schon so einiges erfahren hinsichtlich Einfuhr vom eigenen Auto...
Aber muß nun diese hohe Einfuhrgebühr bezahlt werden oder nicht?
Kann mir jemand bitte noch mal das Vorgehen hinsichtlich Autoeinfuhr
genauer erklären... danke
Bei den Norwegischen Zollbehörden finde ich keinen konkreten Hinweis, ob Einfuhrgebühr oder nicht.

Gruß Jørgen, bald Harstad (Vesterålen)


Hallo Jørgen,

schau mal unter http://www.toll.no nach, unter "privatpersoner" und da unter "motorvogn" bei "Kjøretøy som flyttegods"...
da steht unter anderem:

II.

Forskrift 19. mars 2001 nr. 267 om fritak for eller nedsettelse av merverdiavgift og engangsavgift på motorvogner som innføres ved eiers flytting til Norge gjelder likevel for personer som flytter til Norge før 1. juni 2003 dersom motorkjøretøyet er anskaffet før 11. oktober 2001. Med anskaffet menes inngåelse av bindende kjøpekontrakt.

Die Bedingungen für die Einfuhr stehen auch auf dieser Seite.

Hilsen,
Susanne
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 772
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Auto Einfuhr

Beitragvon Doris » Do, 05. Sep 2002, 10:15

Hallo Jørgen,
noch gilt eine Übergangsregelung, die beinhaltet, daß Du Dein Auto ohne die hohe Eingangsgebühr einführen kannst, wenn:
- es mindestens ein Jahr auf Dich zugelassen war
- mindestens 5000 km gelaufen ist
- Du die letzten 5 Jahre nicht in Norwegen gelebt hast
Der Text auf den Webseiten von toll.no kam uns auch nicht so ganz eindeutig vor, aber wir haben das Ganze gerade hinter uns und haben vor einigen Tagen den endgültigen Bescheid vom Zoll erhalten, daß wir die Eingangsgebühr nicht bezahlen müssen.
Grüße aus Narvik ( wir sind also wenn Du nach Harstad ziehst fast Nachbarn)
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Ergänzung zur Auto-Einfuhr

Beitragvon Susanne » Do, 05. Sep 2002, 12:41

Seit 01.01.2002 gilt die Regelung für die abgabenfreie Einfuhr von Autos aber nur noch, wenn man das Auto vor dem 01.10.2001 gekauft hat! Ausserdem muss man vor dem 01.06.2003 nach Norwegen ziehen... danach gibt es das "Kjøretøy som flyttegods" nicht mehr und alle - ohne Ausnahme - müssen die hohen Abgaben bezahlen!
Hilsen,
Susanne
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 772
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Nochmal Einfuhr eigenes Auto

Beitragvon Jørgen » Do, 05. Sep 2002, 13:12

Danke Doris und danke Susanne...
Bin dank euch wieder einen grossen Schritt weiter gekommen!!!

Aber noch ne Frage, wann ist es Zeit das Auto um/anzumelden?

Hilsen Jørgen
Jørgen
 
Beiträge: 1
Registriert: Do, 05. Sep 2002, 8:22
Wohnort: Bremnes, 9475 Borkenes - Norge

An-/Ummeldung

Beitragvon Christoph » Do, 05. Sep 2002, 21:38

Hallo Jørgen,

zur Ummeldung wirst Du durch den Zoll aufgefordert.

Wann willst Du denn ausreisen? Melde Dich dann nochmal ruhig privat bei uns, da wir das ganze ja gerade durchhaben. Eine gute Vorbereitung der Autoaktion spart nämlich viel Zeit und Nerven. Ich habe z.B. bei der Einreise nach Norwegen in Oslo am Zoll ganze 15 Minuten gebraucht, um den Papierkram zu erledigen (inkl.200m An-u.Abmarsch). Das Geheimnis dafür war einfach nur, daß ich das Formular schon vorher aus dem Internet runtergeladen und ausgefüllt hatte. Gleiches galt dann für den Zoll in Narvik, wo wir dann nach Ankunft "hier oben" schnell vorstellig werden mußten.

Noch eine neugierige Frage:
Gehst Du eigentlich ans Harstader Krankenhaus?

Grüße aus dem hohen Norden

vom NarVikinger Christoph (Doris Mann)
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7575
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Nächste

Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste