Auswandern, waldarbeiter?, schule?, rente....danke :)

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Auswandern, waldarbeiter?, schule?, rente....danke :)

Beitragvon Katjak » Fr, 01. Jan 2016, 20:07

Guten tag bin neu hier im forum
Heisse Katja bin 30 Jahre verheiratet und einen sohn 4
Wir sind aus Luxemburg...

Unser Traum auswandern nach Norwegen...in den nächsten Jahren

Mein Mann ist waldarbeiter es würde er in Norwegen so verdienen?
Ich bekome eine Invaliden rente aus Luxemburg aufgrund von Krankheit würde da noch in anorwehen etws abgezogen versteuert?

Wie ist das schulsystem in Norwegen?

Habe oft gelesen das die lebenserhaltungskosten und immobilien teuer sind. Weis jetzt nicht ob teurer wie bei uns in luxemburg...
Was müsste man monatlich an Geld haben Um zu überleben?

Vielen dank für eure antworten
Katjak
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 29. Dez 2015, 17:57

Re: Auswandern, waldarbeiter?, schule?, rente....danke :)

Beitragvon muheijo » Fr, 01. Jan 2016, 23:48

Katjak hat geschrieben:Mein Mann ist waldarbeiter es würde er in Norwegen so verdienen?


Was verdient er in LUX?
(P.S. Ich wusste gar nicht, dass LUX (noch) Wald hat... ;))

Katjak hat geschrieben:Wie ist das schulsystem in Norwegen?


Gut oder schlecht - es kommt auf den Standpunkt an. Ich kønnte es mir etwas "strammer" vorstellen, andere sind sicher froh, dass es mehr "lasch" ist.

Katjak hat geschrieben:Habe oft gelesen das die lebenserhaltungskosten und immobilien teuer sind. Weis jetzt nicht ob teurer wie bei uns in Luxemburg...


Wie teuer ist es in LUX?

Katjak hat geschrieben:Was müsste man monatlich an Geld haben Um zu überleben?


Was muesste man monatlich an Geld haben, um in LUX zu ueberleben?

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Auswandern, waldarbeiter?, schule?, rente....danke :)

Beitragvon Katjak » Sa, 02. Jan 2016, 17:59

Also mein mann verdient hier in Lux 3100 Netto
Ich habe eine rente von 2700 netto

Das reicht aber gerade zum leben und alles abzahlen Haus Auto versicherungen...bleibt kaum was übrig

Zigeretten und benzin sind aber hier billiger den die grenzgänger us deutschland belgien komen her kaufen
Ein päckschen zigaretten 5.-(mein mann raucht)

Immobilien neubau kostet über 500.000.- euro
Mieten 1000-1300 kalt
Katjak
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 29. Dez 2015, 17:57

Re: Auswandern, waldarbeiter?, schule?, rente....danke :)

Beitragvon Katjak » Sa, 02. Jan 2016, 17:59

Klar haben wir in Luxemburg Wälder :)
Katjak
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 29. Dez 2015, 17:57

Re: Auswandern, waldarbeiter?, schule?, rente....danke :)

Beitragvon troll70 » So, 03. Jan 2016, 13:22

Hallo Katja,
dann antworte ich mal etwas konkreter,...

1. Waldarbeiter: Ich habe mal nachgeschaut, was Waldarbeiter (Skogarbeider) so verdienen. Man findet nicht so viel Konkretes. Aber auf https://utdanning.no/yrker/beskrivelse/skogsoperator habe ich ein Jahresgehalt von etwa 500kNOK gefunden. Abzueglich Steuern waeren das ca. 27.500 NOK Netto/Monat. Wenn das so stimmt, waere das ein leicht ueberdurchschnittliches norwegisches Gehalt. Ueber Jobchancen kann ich leider nichts sagen.

2. Schulsystem: Normalerweise werden Kinder mit 6 Jahren eingeschult und durchlaufen zuerst die Barneskule (1. - 7. Klasse), die Ungdomsskule (8. - 10. Klasse). Danach geht es entweder in eine Berufsausbildung oder in eine weiterfuehrende Schule (Videregående Skule). Im Vergleich zu Deutschland (Lux kenne ich nicht) ist das Schulsystem sehr praxisorientiert. Es sind haeufig 2 Lehrer gleichzeitig in der Klasse, so dass auch eine individuelle Betreuung moeglich ist. Bei uns auf Godøya bekommt jeder Schueler (ab der ersten Klasse) ein eigenes i-Pad, so dass (ab der 3. Klasse) die Hausaufgaben grossteils online abgeliefert werden. Das ganze Thema ist ziemlich komplex, daher belasse ich es mal dabei.

3. Lebenshaltungskosten: Die sind bekanntermassen recht hoch. Kosten fuer Lebensmittel und taeglichen Bedarf duerften fuer 3 Personen bei vielleicht so 7.000 NOK/Monat liegen (grob geschaetzt). Mieten sind natuerlich regional sehr unterschiedlich. In der Region Sunnmøre kannst Du so mit 5-7tNOK/Monat rechnen, dann hast Du eine vernuenftiges kleines Haus oder eine entsprechende Mietwohnung. Schau mal auf http://www.finn.no/finn/realestate/lettings/browse1 nach.

4. Was muesste man so mindestens an Geld haben: Meines Erachtens muesstet Ihr mit so etwa 25.000NOK gut klarkommen (Lebensmittel, taeglicher Bedarf, Miete, Kindergarten, etc.). Also mit einem Einkommen plus Deiner Rente solltet Ihr keine Probleme haben. Da habt Ihr sicherlich auch nach recht kurzer Zeit die Finanzierung fuer eine eigene Immobilie in der Tasche.

Das war jetzt ziemlich viel. Falls noch Fragen sind, sende gerne eine PN.
Beste Gruesse von Godøya
troll70
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 195
Registriert: So, 03. Feb 2013, 16:18
Wohnort: Godøy/Møre og Romsdal

Re: Auswandern, waldarbeiter?, schule?, rente....danke :)

Beitragvon Katjak » Di, 05. Jan 2016, 17:57

Vielen lieben dank für deine ausfürliche antwort :)

Zur sprache habe ich ne frage...

Da gibt es ja zwei verschiedene norwegisch? Wir möchten gerne hier nun anfangen die sprache zu lernen

Mein sohn ist 4 der ist hier in Lux schon schulpflichtig

Das ist für mich wichtig das arzt und krankenhaus nicht zuweit weg sind

Liebe grüsse aus luxemburg
Katjak
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 29. Dez 2015, 17:57

Re: Auswandern, waldarbeiter?, schule?, rente....danke :)

Beitragvon troll70 » Di, 05. Jan 2016, 21:21

Hallo Katja,
an dieser Stelle diesmal kurz und buendig (ich muss noch mal weg):

Sprache: Es gibt sogar mehr als zwei offizielle Amtssprachen. Die wichtigsten sind Bokmål und Nynorsk. Bokmål ist am haeufigsten vertreten, Nynorsk spricht man vorwiegend im Vestlandet. Die beiden Sprachen sind vergleichbar. Sprachkurse in Deutschland waren alle auf Bokmål. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Uebergang zu Nynorsk relativ schnell geht

Schulpflicht: In Norwegen ab 6 Jahren

KH/Arzt: Krankenhaeuser nur in groesseren Staedten, Aerzte sind in kommunalen Aerztezentren eigentlich gut erreichbar (Legevakt). Das norwegische Gesundheitssystem geniesst nicht den besten Ruf. Wir selbst haben aber noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Bis spaeter
troll70
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 195
Registriert: So, 03. Feb 2013, 16:18
Wohnort: Godøy/Møre og Romsdal

Re: Auswandern, waldarbeiter?, schule?, rente....danke :)

Beitragvon Andre311 » Sa, 09. Jan 2016, 20:47

Also mein Tipp fuer euch,bleibt in Luxenburg,ihr wuerdet euch hier nicht nur vom Gehalt her verschlechtern,sondern in vielen Dingen die im Zivilisierten Europa ueblich sind und an die man sich gewøhnt hat.
Wenn du Hilfen in Med.Sachen brauchst,møchte ich hier nicht tot uebern Zaun hængen,das Gesundheitssystem ist eine einzige Katastrophe,Wartezeiten fuer Operationen von einen Jahr sind nicht selten.
Schulsystem,da kønnte ich noch hundert Seiten schreiben, nur mal soviel,wenn dein Kind mal was werden møchte,dann schicke es hier nicht zur Schule.Aber jeder hat seine Pers.Ansichten darueber.
Ob Norwegen Waldarbeiter benøtigt weiss ich leider auch nicht,nur ,das Land schliddert gerade in eine Wirtschaftliche Talfahrt, wo kein Ende abzusehen ist.Ich brauch nur aus meinen Fenster schauen,direkt vor dem Haus liegen drei Schiffe ohne Besatzung,geschweige das sie einen Auftrag hætten.Ein Glueck hætte die Talfahrt fuer mich ja,leider vielleicht fuer andere nicht,dann gehen endlich mal die immenz hohen Immopreise auf ein Bezahlbares Niveau.
Aber auch ein Thema fuer sich,was ich damit auch mal sagen wollte,Norge steuert auf grosse Wirtschaftskrise zu,es gibt Gegenden,wo das schon extram Spuerbar ist.Vieles sind nicht nur meine Ansichten,sondern man liesst es jeden Tag in der Zeitung,also zu Deutsch,das letzte Sozialistische Europas ist am Ende angekommen.
Andre311
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr, 13. Jul 2007, 17:12

Re: Auswandern, waldarbeiter?, schule?, rente....danke :)

Beitragvon motorkruizer » Sa, 09. Jan 2016, 21:23

Hei,,
Das klingt mehr nach privatem Frust!!Was das Schulsystem angeht,,da bist Du der Erste von dem Ich was negatives hoere,,was das gesundheitssystem angeht,,da kann man auch anderer meinung sein,,das es Wartezeiten gibt bei Operationen,ok,ist aber in zB.Deutschland nicht anders.Wir koennen eigentlich nix negatives sagen,!Was die Wirtschaftskrise angeht,,deine Aussagen sind wohl etwas ueberzogen! Es stimmt durch sinkende oelpreise,gehts im Moment nicht ganz so gut,aber hier eine ,,Pleite,, vorherzusehen ist wohl ,arg uebertrieben!..na ja ,so hat jeder eine andere Ansicht!..wo ich dir recht gebe und darum gehts ja eigentlich,,wenn Ich in Deutschland oder Luxemburg oder auch anderswo ein gesichertes leben fuehren kann,,wuerde ich es mir auch reichlich ueberlegen diesen Schritt zu machen.
Hilsen juergen
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 22:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: Auswandern, waldarbeiter?, schule?, rente....danke :)

Beitragvon Katjak » Sa, 09. Jan 2016, 21:46

Dnke für die antworten

Geld ist ja net alle sim leben sondern zufrieden sein

Ich möchte vor allem meine vergangenheit hier zurück lassen meine familie ist bis auf ne tante verstorbe.. Alles nicht schön
Aber sie viel schlimmes erlebt( suizid meiner mitter, tod mei es vaters in diesem jahr...)


Ja hier verdient man gut.... Aber das ist auch alles

Luxemburger sind egoistisch und kapitalistische menschen die nur nach sich selbst schauen
Ämter und krankenhaus ist null , zwar keine lange wartezeoten aner die habn soviel ahnung von nix

Dann gibt es kaum noch luxemburger...haben mehr ausländer und müssen in unserem eigenen land französich oder wnglisch sprechen da die ausländer meist kein luxemburgisch lernen unser staat macht aber nox dagegen. Wir sind ja so doof und sprechen dann halt französich...


Ich mag unser land nicht mehr habe sehr viel erlebt u d den ekel an Luxemburg bekomen. Einkomen hin oder her...


Schulpflicht ist bei uns ab 4 jahren, also mein kleiner hat im
September nun mit der achule ngefangen was ich viel zu früh finde und achlauer sind wir trotzdem
Net....

Lieb
Katjak
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 29. Dez 2015, 17:57

Re: Auswandern, waldarbeiter?, schule?, rente....danke :)

Beitragvon Andre311 » Sa, 09. Jan 2016, 22:41

Also Privaten Frust habe ich kaum,ausser vielleicht das es immer so Schei....... Dunkel ist,jedenfalls zur Zeit,habe einen guten Job,gut bezahlt,sicher obendrein,krisenfest(gefressen wird immer), na und unser Sohn geht nun hier in die vierte Klasse und ich muss sagen,entweder die Schule hier ist so schlecht oder wir sind besseres gewøhnt,zumindest von der eigenen Schulbildung her.
Das Luxemburg inzwischen am Ar... ist,kommt ja auch nicht von irgendwas,sondern daher,das es ausser Banken eh nix gibt,zumindest was Weltruf hat.Das wære mein Stand.Und Auslænder gibs nun auch genug hier, die wenigsten Balten oder Polen wollen Norwegisch lernen oder kønnen es sprechen.Das ist wie in Benelux.
Das Norge auf einen absteigenden Ast ist, sagen mir sogar die Norweger selbst,das ist ein Kreislauf ohne Ende,Schiffahrt,Werften,Zulieferer usw.das hængt sehrwohl vom Øl ab,das der Preis wieder steigt,glaub ich im Lebtag nicht oder ich seh selbst mit Brille nicht das der Dieselpreis auf unter einen Euro hier geht, wie in D,sondern er hælt sich seit Jahren auf gleichen Niveau.
Schau dir die Arbeitslosenzahlen an,seit Jahren nur am Steigen,vor Acht jahren,wo ich hier ankam,hatten wir noch ne Quote von 1,8%,sind jetzt bei 3,5%,das hier nur in der Stadt,das ist das Offizielle.
Andre311
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr, 13. Jul 2007, 17:12

Re: Auswandern, waldarbeiter?, schule?, rente....danke :)

Beitragvon Micha711 » So, 10. Jan 2016, 13:44

Also ich würde in eurer Situation auch nach Norwegen gehen wir haben das demnächst auch vor die Deutschen die schon ein paar Jahre in Norwegen sind bekommen es wohl auch nicht mit das das Sozialsystem bei uns sich auch deutlich verschlechtert hat Schulen werden geschlossen und zusammengelegt Bsp. bei uns gib es nur ein Gymnasium in der nähe wo über 1200 Schüler sind und alle Lehrer sich auf der Elternversammlung ausheulen das sie völlig überlastet sind und die Kinder nicht mehr gerecht unterrichten können und dies höre ich von überall.
Das Gesundheitssystem sieht genauso aus Monate lange Wartezeiten und nur noch Sparflamme mein Sohn hatte vor 2 Jahren eine OP am Auge dort war er 1 Woche im Krankenhaus zwecks Kontrolle usw jetzt hat er die selbe OP am anderen Auge wieder jetzt müssen wir früh um 7 da sein und am nächsten Tag 9 Uhr schon wieder raus also auch in Deutschland wird es nicht besser auch wenn dies in den Medien anders zu hören ist.

Dann die Flüchtlingssituation dazu brauche ich ja nichts sagen bei uns warten die Eltern ein halbes Jahr auf einen Kitaplatz
aber die Flüchtlinge gegen die ich auch nichts habe werden sofort in die Kita gesteckt obwohl keine plätze frei sind.

Und der ÖL preis wird auch wieder deutlich steigen dann geht es auch in Norwegen wieder deutlich aufwärts das ist das selbe Prinzip wie in Kanada fällt der Öl Preis unter einen bestimmten Wert wird die Produktion eingestellt und gewartet bis er wieder steigt ist ja logisch warum soll Norwegen auch seine Bodenschätze verschenken.
Micha711
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa, 02. Jan 2016, 19:13

Re: Auswandern, waldarbeiter?, schule?, rente....danke :)

Beitragvon Pickupreisen » So, 10. Jan 2016, 15:11

Von Deutschland aus hatte ich immer den Eindruck dass die Schulen in Skandinavien besser sind als in Deutschland.
Ich dachte auch immer dass das Gesundheitssystem gerade in Norwegen besser als in Deutschland ist. Wie viele Deutsche Ärzte wolle nach Norwegen gehen und Schweden beklagt sich dass die viele Krankenschwestern nach ihrer Ausbildung nach Norwegen abwandern.

Katjak, meinst du deine Unzufriedenheit wird in Norwegen besser? Da bist du dann ein Ausländer, der die Sprache noch nicht kann und vielleicht den Einheimischen die Arbeitsplätze wegnimmt.
Vielleicht sollte dein Mann erst einmal schauen ob er eine Arbeit findet. Wenn er sie sicher hat( also nach der Probezeit) und nur dann würde ich auswandern. Mit der Schule wird es in Norwegen so wie überall sein es kommt immer darauf an wie das Kind mit seinen Lehrern und Klassenkameraden zurecht kommt.
Übrigens Andre331 wenn ich mir hier in Deutschland die Schulen so ansehe dann denke ich auch: entweder die Schule ist so schlecht geworden oder wir sind besseres gewöhnt,zumindest von der eigenen Schulbildung her.
Das liegt aber meiner Meinung daran dass es viel schwieriger geworden ist Kinder zu unterrichten. Die Lehrer müssen die Kinder Inklusive beschulen, sind dafür aber nicht ausgebildet. Einen Unterricht anständig vorzubereiten kostet viel zeit. heute müssen die Lehrer aber nicht nur den Unterricht vorbereiten, sondern auch den Unterrichtstoff differenzieren. Der Untersichtstoff muss dem vielleicht hochbegabten Kind genauso viel Futter bieten wie dem geistig behinderten Mitschüler.
Pickupreisen
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 11. Dez 2015, 11:30

Re: Auswandern, waldarbeiter?, schule?, rente....danke :)

Beitragvon Andre311 » So, 10. Jan 2016, 16:31

Wie geschrieben,vielleicht sollte dein Mann erstmal allein hierher kommen,sich einen Job suchen und dann so nach einen halben Jahr kønnt ihr ja alle zusammen euer Wigwam hier bauen.
Also ich kenne jede Menge Deutsche, die der Meinung waren Norge ist nicht so schøn und sind wieder zurrueck ins schøne D.
Nun hat ja jeder seine Lebensmaxime, aber in Norge wird auch nicht alles besser, weil man sich irgendwo frustriert fuehlt.
Die derzeitige Regierung tut ja auch alles Norge fuer Auslænder unattraktiv zu machen,egal ob sie als Fluechtling oder Arbeitsmigranten kommen.
Heute steht schon in jeder Jobanzeige,selbst als Putze oder Hiwi,das du fliessend Norsk sprechen sollst(halte ich fuer arrogant),als wenn Norge der Nabel der Welt wære,Das Land hier hat sich auch sehr gross verændert,selbst die Norweger springen inzwischen auf den AfD(FRP) Zug ,dann weisst du was du zu erwarten hast.Selbst als Deutscher ist man hier Auslænder,zwar ein besserer wie einer aus Somalia, aber letztendlich spielt das auch keine grosse Rolle.
Andre311
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr, 13. Jul 2007, 17:12

Re: Auswandern, waldarbeiter?, schule?, rente....danke :)

Beitragvon troll70 » So, 10. Jan 2016, 23:01

Also Andre311, ich weiss nicht, woher Dein Frust kommt...
Ja, momentan laeuft es gerade im Vestland nicht so rund wegen des niedrigen Oelpreises. Bin selbst davon betroffen und hoffe, dass mein Arbeitgeber diese Krise durchsteht. Aber im Oelfonds liegen ca. 500Mrd Euro bei gerade einmal 5Mio Einwohnern. Norwegen ist schuldenfrei und hat daher genuegend Mittel, sich durch diese Krise zu manoeverieren.

Trotzdem wuerde ich 'Himmel und Hoelle in Bewegung setzen, hier bleiben zu koennen. Hier ist nicht alles aus Gold und wenn man nur ordentlich sucht, findet man - wie ueberall - genuegend Punkte, wo Dinge anderswo besser laufen. Aber ich suche nicht nach diesen Punkten, weil wir uns als Familie entschieden, hier zu leben, mit allem Fuer und Wider. Es ist - Entschuldigung, wenn ich das so sage - eine typisch deutsche Wesensart, so lange ueber ein Problemchen zu debattieren, bis es ein Problem wird.

Ja, man ist hier Auslaender, aber es liegt an einem selbst, inwiefern man unter den Einheimischen akzeptiert wird und sich ein Netzwerk unter Einheimischen "baut". Auch in meinen Augen koennte das Schulsystem die Kids etwas mehr fordern. Aber die Durchlaessigkeit des Systems ist absolut vorbildlich. Auch "Spaetzuender" haben alle Chancen, einen guten Schulabschluss zu schaffen. Vergleich' das mal mit De.
Ich weiss auch nicht, warum es arrogant ist, wenn ein Arbeitgeber norwegische Sprachkenntnisse verlangt. Es sollte normal sein, sich Sprachkenntnisse anzueignen, bevor man in einem anderssprachigen Land leben und arbeiten moechte. Das verlangen wir Deutsche doch von den Arbeitsimmigranten auch, oder?
Zum Thema FRP: Die sind zwar auch nicht auf meiner Wellenlaenge, aber politisch nicht weiter rechts als die deutsche CSU.

Mein Tipp an Katja: Nehmt Euch Zeit, Euch darueber klar zu werden, ob Ihr diesen Sprung wagen wollt. Und wenn ja, sammelt Informationen (hier im Forum, bei der norwegischen Botschaft/Konsulat) und macht mal Urlaub hier (und besucht mal eine Schule, einen Kindergarten, macht einen Termin beim Arbeitsamt, ...). Anschliessend koennt Ihr entscheiden
troll70
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 195
Registriert: So, 03. Feb 2013, 16:18
Wohnort: Godøy/Møre og Romsdal

Nächste

Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste