Möbelkauf

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Möbelkauf

Beitragvon wiebkez » Mi, 29. Jun 2005, 13:06

Hei alle sammen!
Wie sieht es eigentlich so mit den Möbelmärkten in Norge aus? Wir überlegen nämlich, vielleicht doch noch ein Sofa zu kaufen und das dann (natürlich gebraucht) mitzunehmen.
Gibt es preiswertere als IKEA, die auch noch eine vernünftige Qualität aufweisen oder ist man mit etwas bescheidenerem Geldbeutel dort letztendlich am besten aufgehoben?
:(
Vielen Dank schon im Voraus!
wiebke
wiebkez
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo, 14. Jun 2004, 8:50
Wohnort: Arendal

Re: Möbelkauf

Beitragvon muheijo » Mi, 29. Jun 2005, 13:34

hallo wiebke,

es gibt immer wieder (private) auktionen, wo man neben allerlei krims-krams auch möbel kaufen kann. wenn es also nicht unbedingt was neues sein muß, kann man da schon schnäppchen machen. und spaß macht's auch.

gerade ältere möbel finde ich qualitativ meist besser, als moderne spanplatten-konstruktionen a la ikea oder gar "roller". außerdem sind alte möbel vielfach hingucker mit viel charm und lassen sich auch gut mit modernen möbeln kombinieren.

einen direkten vergleich ikea D und ikea N habe ich noch nicht gemacht,
hatte aber vor ein paar jahren den eindruck, daß man nicht bei allen produkten sagen kann, in N ist es teurer (oft aber schon, also einzeln vergleichen - vielleicht über's internet?)

übrigens, tilbud und salg gibt's das ganze jahr über in den verschiedensten geschäften, wenn man also nicht sofort kaufen muß,
kann man auf schnäppchen warten.

gruß, muheijo
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Möbelkauf

Beitragvon Madlen » Mi, 29. Jun 2005, 13:44

Møbelauswahl und -preise ist mit dem in Deutschland vergleichbar. Hier gibt es natürlich noch die netten Antiquitäten. IKEA ist bis auf Heller und Pfenning gleich! Das einzige, was bei Ikea zu bedenken ist, ist die evtl. Entfernung zu Eurem Wohnort. Es gibt nämlich nur 3 Filialen in Norwegen, soviel ich weiß. Und da kann das Sofa - wenn man Sprit oder Lieferung einrechnet - ganz schon kostbar werden...
Gruß Madlen
Madlen
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr, 04. Jul 2003, 14:06
Wohnort: Norwegen

Re: Möbelkauf

Beitragvon Kerstin i Norge » Mi, 29. Jun 2005, 14:24

Zwischen Arendal und Kristiansand sind genügend Möbelhäuser zur Auswahl.

Ob nun in Arendal - Stoa oder am Sørlandsparken bei Kristiansand (mein Arbeitsplatz :wink: )..... da hast Du Scanmøbler, Møbelskavanken, Møbelringen, Skeidar, Bohus, Økonomimøbler,Jysk, in Lillesand gibbet auch Jysk, in Grimstad sind 2 Möbelhäuser beim Bergemoen Industriegebiet usw. Also keine Sorge....Möbel gibbet in Hülle und Fülle. Unter http://www.skeidar.no , http://www.bohus.no , http://www.jysk.no etc.pp kannst Du schonmal schauen.

lg

kerstin
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1037
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Möbelkauf

Beitragvon Alsterix » Mi, 29. Jun 2005, 16:32

Hei Kerstin -
wiebkez hat wenn ichs richtig angucke doch nicht nur nach Möbelhäusern gefragt sondern schon auch nach billigen Preisen.... Und da bin ich mit bohus,Møbelringen und skeidar nun nicht so ganz einverstanden (soweit ich mich da umgeschaut habe waren die zum Teil schrecklich teuer) - Jysk paßt teilweise schon, die anderen kenne ich von hier nicht.
So Allerweltsmöbelstücke wie Sofas gibts aber günstig mitunter auch noch bei smart oder den ganz großen Coop-Filialen - kommt halt schon sehr drauf an wo das Möbel am Ende hin soll sonst kostet der Transport mehr als das Sitzmöbel.

Für gebrauchtes Mobiliar gibts hier im übrigen genau wie in Deutschland auch An- und Verkauf- Händler wenn man nicht gerade das Glück hat von privat oder Flohmarkt oder dergl. etwas passendes günstig zu finden.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Möbelkauf

Beitragvon snowstorm » Mi, 29. Jun 2005, 20:15

Gebrauchte Möbel würde ich schon noch in Deutschland kaufen - einfach weil es da viel mehr Angebote gibt. Wenn man mal bei finn.no guckt stellt man fest, dass zwar viele angeboten werden - die meisten sind aber so weit entfernt, das lohnt einfach nicht.

Gute norwegische Qualität wie z.B. Ekornes oder Stryn hat einfach ihren Preis, da hilft auch Rabatt nix.

Gruss Patricia

PS. Guck doch mal lokal in der http://www.agderposten.no bei smått&stort.
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal

Re: Möbelkauf

Beitragvon Heli » Mi, 29. Jun 2005, 22:44

Hei,

also wenn ich die Möbelprospekte hier aus dem Briefkasten fische und das mir mal anschaue (suche nette rote Ecklösung mit bequemem Liegesessel) dann sind die norwegischen Sachen (a) teurer und (b) von der Auswahl her bescheiden.

Meine Couch werde ich mir aus Deutschland mitbringen. Wenn es denn so weit ist.

Grüße aus dem sonnigen Larvik!
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 16:33
Wohnort: Bergen

Re: Möbelkauf

Beitragvon Kerstin i Norge » Do, 30. Jun 2005, 8:33

Hi Alsterix

hier am Sørlandsparken sitzen sich 5 Möbelhäuser gegenseitig im Nacken. Ich hab mein Schlafsofa bei bohus gekauft, für ca. 4000 kr. Und wenn Ikea als Alternative genannt wird, wo man von Arendal aus erstmal bis nach Olso oder Sandnes düsen muss, da kann man definitiv auch mal in den lokalen Möbelhäusern schauen. Fast jedes Möbelhaus besitzt "Billigecken", wo Sachen aus unterschiedlichen Gründen stehen, Materialfehler, leicht angekitscht, Serie läuft aus, Platzmangel etc. pp. Und ob ich da einfach mal schaue oder von vorne herein sage : nee, ist sowieso alles zu teuer...... das muss ja dann jeder für sich selbst entscheiden. DArum hab ich ja die Websides genannt, damit sie/er sich selbst ein Bild von den Preisen machen kann. Wenn das schon zu viel Arbeit sein sollte...sorry.Auf den Websides sind Preise, Angebote etc. zu sehen, Ikea hat auch ne Webside usw. Günstig liegt im Auge des Betrachters, das ist für den einen schon ein 300 Euro Sofa, für den anderen liegt günstig wesentlich höher. Ich weiss ja nicht, wie hoch der Preisrahmen ist, darum eben die links, da kann sie/er dann selber gucken.
Eine besonders günstige Version des Möbelkaufs hab ich übrigens ganz vergessen. Einfach mal bei Fretex vorbeifahren. Da kann man nämlich auch Möbel kaufen. ...über Geschmack lässt sich streiten, aber da sind auch so hin und wieder ein paar "Perlen" dabei.....und für den Anfang reicht es vielleicht. Fretex hat u.a. in Lillesand und Kristiansand Filialen. Und gleichzeitig unterstützt man die Heilsarmee.
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1037
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Möbelkauf

Beitragvon wiebkez » Fr, 01. Jul 2005, 8:23

Vielen Dank für Eure Antworten!
Dann werde ich wohl doch erst in Norge schauen und mir den Ärger hier ersparen. Was ich nun genau unter preiswert verstehe kann ich auch nicht genau definieren, es kommt halt immer drauf an...
Aber wenn ich weiss, dass es eine gute Auswahl in verschiedenen Preisklassen gibt, werde ich schon was finden. :D

Viele Grüsse wiebkez
wiebkez
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo, 14. Jun 2004, 8:50
Wohnort: Arendal

Re: Möbelkauf

Beitragvon Kerstin i Norge » Fr, 01. Jul 2005, 9:33

Huhu Du

wie schon geschrieben....geh mal auf die I-net Seiten und schau einfach mal nach, was angeboten wird...ob jetzt mit "Tilbud", als Online Verkauf oder im Katalog. Wenn du eine gewisse Vorstellung hast, wie Dein zukünftiges Sofa aussehen soll, kannst Du gleich Preisvergleiche machen.

lg und nochmal herzlich willkommen in der Nachbarschaft

Kerstin :wink:
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1037
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Möbelkauf

Beitragvon Grønn Demon » Fr, 01. Jul 2005, 21:14

Kerstin i Norge hat geschrieben:Fretex hat u.a. in Lillesand und Kristiansand Filialen. Und gleichzeitig unterstützt man die Heilsarmee.


Das ist für mich ein ganz klares Argument dagegen.
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Möbelkauf

Beitragvon trolljenta » Sa, 02. Jul 2005, 13:03

also ich finde wenn man sich ein bisschen umschaut kann man hier wirklich zu fairen Preisen Møbel kaufen. Ich weiss nicht wo du in Norwegen hin ziehst aber z.b der grossraum Oslo hat massenhaft Møbelhäuser zu bieten und ständig sind irgendwo Angebote. Gerade wenn man auf die Tilbud Schilder achtet kann man so maches schnäppchen machen. Selbst bei den allgemein eher teuerern Møbelketten ist da oft was attraktives zu holen.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Möbelkauf

Beitragvon Kerstin i Norge » So, 03. Jul 2005, 10:44

Grønn Demon...

ob man bei Fretex kaufen will oder nicht, ist ja jedem selbst überlassen. Ist ja ein freies Land.
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1037
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Möbelkauf

Beitragvon Grønn Demon » So, 03. Jul 2005, 12:38

Kerstin i Norge hat geschrieben:Grønn Demon...

ob man bei Fretex kaufen will oder nicht, ist ja jedem selbst überlassen. Ist ja ein freies Land.


Ach, echt? :P
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Möbelkauf

Beitragvon Alsterix » So, 03. Jul 2005, 13:04

@ Grønn Demon

Ja, das denke ich eigentlich schon, daß Norwegen ein ausgesprochen freies Land ist :) .

Und zu Fretex :
Vorbehalte gegenüber der Heilsarmee kann ich durchaus verstehen - man sollte dazu aber vielleicht erklären daß die Heilsarmee in Norge noch mehr als in Deutschland in Sozialarbeit engagiert ist und dazu gehören im weiteren Sinne eben auch die Fretex-Läden in denen Second-Hand-Sachen (Kleidung, Möbel, Haushaltsgeräte usw.) wirklich günstig weitergegeben werden. Ich persönlich finde die Sozialarbeit der Heilsarmee nicht nur nicht zu beanstanden sondern vielfach lobens- und bewunderswert. Dazu muß ich mit deren religiösen Anschauungen durchaus nicht übereinstimmen.

Ob mir allerdings der albanische Gebrauchtmöbelhöker aus Sarpsborg bei dem ich einen Teil meines Mobiliars erstanden habe bei Lichte besehen sympathischer gewesen wäre als die Heilsarmee wage ich zu bezweifeln :lol: und den Möbeln merkt man eh nicht an wo sie hergekommen sind...


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Nächste

Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste