Engangsavgift + MVA

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Re: Engangsavgift + MVA

Beitragvon Bettina 70 » Sa, 03. Jul 2010, 13:55

Vielen Dank

Das ist ja sowas von umständlich.
Leider ist man ja auf das Auto angewiesen.
Aber jetzt weiß ich ja Bescheid.
Naja noch ist es ja nicht so weit.
hilsen Bettina
Wenn Du auf dem Boden liegst,dann steh wider auf.
Bettina 70
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 104
Registriert: Do, 06. Sep 2007, 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: Engangsavgift + MVA

Beitragvon muheijo » Sa, 03. Jul 2010, 15:16

Bettina 70 hat geschrieben:Das ist ja sowas von umständlich.


...weshalb man, je nach dem, welches Auto man hat, durchaus ueber einen Verkauf in D und einen Kauf in N nachdenken kann.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Engangsavgift + MVA

Beitragvon hobbitmädchen » Sa, 03. Jul 2010, 18:20

Bettina 70 hat geschrieben:Das ist ja sowas von umständlich.

Ja, klingt umstændlich, ist es im Prinzip aber nicht. Bei mir hat alles fein geklappt und ich fand es klang vorher grusliger als es am Ende war. Ich wuerde es wieder machen, wenn sichs lohnt 8)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Vorherige

Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron