Hei an alle, die sich bisher zu diesem Thema geäußert haben und die anscheinend über große Erfahrung verfügen (Vorsicht: enthält KEINE Ironie!

).
Sich über Leute aufzuregen, die vermeintlich etwas falsches oder nicht optimales tun ist eine Sache. Da sich aber viele hier im Forum anscheinend mit der Frage beschäftigen, wäre etwas Konstruktives auch angebracht. Ich lese hier immer nur, "fit in Norwegisch", "gute Sprachkenntnisse",... Ein paar Hinweise für die Auswanderwilligen, wie sie sich einzuschätzen haben, wären hier echt hilfreich, gerade weil ihr einen großen Erfahrungsvorsprung habt.
Also, wie kann man sich selber vernünftig einschätzen? Mir ist auch klar, dass sich das nicht pauschal beantworten lässt. Aber kann man doch irgendwie ein "Mindestmaß" an Sprachkenntnissen grob umreißen, das man haben sollte?
Oder machen wir doch mal ein konkretes Beispiel mit mir (obwohl, oder gerade weil ich keinen konkreten Auswander-Wunsch habe und mich somit nicht angegriffen fühlen muss):
- Ich habe erst planlos mit dem Langenscheidt-Buch im Selbststudium gelernt. War nicht so erfolgreich.
- Dann kam sehr überraschend und kurzfristig eine Einladung zur Diplomarbeit nach Norwegen. Sprachkenntnisse zu dieser Zeit: nahe null. Dummerweise konnte ich keinen Sprachkurs während dieser Zeit belegen. War deswegen eine gemischte Erfahrung (weswegen ich mit diesem Thread prinzipiell auch sehr einverstanden bin).
- Jetzt lerne ich seit 4 Jahren an der vhs, mit dem Lehrbuch sind wir lange durch und machen jetzt "Literatur und Konversation".
- Bei meinen Aufenthalten kann ich mich in nahezu allen normalen Situationen verständlich machen, wobei natürlich keine Behördensachen enthalten sind. Mit dem exakten Verstehen des Gegenübers tue ich mich noch etwas schwerer, aber den groben Sinn kann ich entnehmen. Berufsrelevante Texte kann ich teilweise verstehen, mit dem Verfassen hätte ich sicherlich arge Probleme.
Dann versucht doch mal bitte abzuschätzen, ob ich berufstauglich, halbwegs beruftauglich, oder nicht berufstauglich bin und wie ich mich ggf. vorbereiten kann/sollte. Wie gesagt, es geht hier mehr ums Prinzip, damit sich Leute, die einen konkreten Auswander-Wunsch haben, besser einschätzen können.
Also Ring frei!
Viele Grüße,
Jörg