Ich habe im Forum zwar lange nix mehr beigetragen, aber ich glaube, jetzt ist´s an der Zeit.
Wie einige ja wissen, sind wir letztes Jahr im April mit Kind und Kegel nach Norwegen gezogen. Der Grund war, dass mein Mann schon 2002 in Norwegen gearbeitet hat und ich den Zustand so, alle 6 Wochen kam er für ein paar Tage zu Besuch und nach unserem Sommerurlaub (der 1. in Norwegen) erst im November wieder, nicht mehr haben wollte. So setzte ich ihm die Pistole auf die Brust, entweder alle oder keiner. Im Januar war dann die Entscheidung gefallen. Er ging im Februar zurück und wir zogen im April hinterher. Da hatte er schon Aufenthaltsgenehmigung (für 1 Jahr trotz Festanstellung) und Personnummer. Dies nur kurz vornweg.
Wir sind am 13. April angekommen und waren direkt am 14. April beim Lensmanskontor um auch für mich und die Kinder (nun 10 und 14 Jahre) eine Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen. Diese bekamen wir dann Ende Oktober (gültig bis 31.12.2003!). Ok, dachte ich, ran an die Personnummer. Weil ohne Aufenthaltsgenehmigung keine Personnummer, ohne Personnummer kein Kindergeld und kein Kinderzuschlag vom Arbeitgeber. Knapp eine Woche später bekamen wir vom likningskontor die Antwort, dass wir nur eine personnummer bekommen, wenn die Aufenthaltsgenehmigung ein halbes Jahr im voraus gültig ist. War im nachhinein aber nachzuvollziehen, dass wir nicht länger als mein Mann eine Aufenthaltsgenehmigung bekommen, er war ja Alleinernährer sozusagen. Aber am Rande bemerkt weiß bis heute noch keiner, warum er mit einem festen Arbeitsvertrag nur eine Aufenthaltsgenehmigung für 1 Jahr bekam.
"Brauchen wir auch neue Fotos?" fragte ich bei der Neubeantragung. Wußte keiner. Also, neue Fotos her und ab damit. Das war Anfang November. Wir haben bis heute keine Verlängerung. Mein Mann hat allerdings noch immer seinen Job. Ich hatte inzwischen seit September einen Job vom Arbeitsamt, befristet für ein halbes Jahr, in einem Kindergarten wo mich das Arbeitsamt auch bezahlt. Ab und an werde ich nun auch als Vikar (Aushilfe) eingesetzt, wenn ein Festangestellter fehlt. Also brauchte ich eine Steuerkarte und mein Mann auch für das neue Jahr. Wir beantragten die also. Zurück kam ein Brief, sie hätten gerne einen Nachweis, dass wir die Aufenthaltsgenehmigung verlängern wollen. Diesen Nachweis bekam ich sofort vom Lensmanskontor. Zwei Kopien und die zwei ausgefüllten Anträge auf Steuerkarte und weg...
Eine Woche später bekam ich meine Steuerkarte (ohne Personnummer und ohne festen Job!) Mein Mann bekam gestern einen Brief vom Likningskontor, er möchte doch bitte nachweisen, dass er die Aufenthaltsgenehmigung neu beantragt hat (trotz der beigefügten Kopie). Nun will sich das Lensmanskontor drum kümmern und am Montag soll ich ne Antwort bekommen. Also, es bleibt aufregend!
Und trotz aller komplizierten Bürokratie wie wir sie hier kennengelernt haben, möchten wir (zumindest in absehbarer Zeit) nicht zurück.
Liebe Grüße aus Fiksdal
Jacqui
P.S. Sollten sich Rechtschreibfehler eingeschlichen haben bitte ich das zu entschuldigen, wir hatten heute abend aber einen Grund zum anstoßen: Ich habe einen neuen Job!
