
Minentaucher hat geschrieben:P.S. Noch ´ne Kleinigkeit:
Auch wenn ich so eine unverschämt große Kiste (Euro3 ) fahre, bin ich trotzdem kein EURO-Millionär (evtl. Türk. Lira).
Also würde ich mein Auto für eine Auswanderung nach Norge verkaufen müssen, was partout nicht in Frage kommt. Dann verzichte ich lieber auf Norge. <->
Minentaucher hat geschrieben: Noch ´ne Kleinigkeit:
Auch wenn ich so eine unverschämt große Kiste (Euro3 ) fahre, bin ich trotzdem kein EURO-Millionär (evtl. Türk. Lira).
Also würde ich mein Auto für eine Auswanderung nach Norge verkaufen müssen, was partout nicht in Frage kommt.
Minentaucher hat geschrieben:...Ich kann die Norwegische Regierung nicht verstehen. Die verdienen doch mit Öl und Gas und den Fischen reichlich Geld. Und dann benehmen die sich so feindselig. Das gibt wirklich einen schalen Nachgeschmack bei uns beiden...
Minentaucher hat geschrieben:Wir haben zwar noch einen Golf; aber wenn wir nach Norge ziehen würden, könnten wir uns voraussichtlich dort nur einen Polo zulegen - neee. Ich stelle mir vcor, wie ich mit dem Toyota jahrelang bei jedem Wetter überall durchgekommen bin. Und dann im Land der übermächtigen Natur - Norwegen - soll ich mir mein Auto nicht mehr leisten können und stattdessen vor jeder überfluteten Strasse Angst haben, wärend ich in meinem Polo schlottere?
snøfille hat geschrieben:Komisch, also ich komme mit meinem Polo in Deutschland überall ohne Probleme durch. Ich frage mich, wo man hier einen Landcruiser braucht, es sei denn man fährt illegal durchs Gelände.
Und auch in Nordnorwegen sind kleinere Autos keine Seltenheit. In manchen Situationen (auch wettermäßig) bieten die sogar Vorteile gegenüber größeren und schwereren Autos.
Ingo M hat geschrieben:Ich habe hier einen Golf, und habe noch nie Probleme gehabt, dahin zu kommen wo ich hinwollte.
Und ich bin im Winter viel nach Hemsedal gefahren...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste