Rückwanderer?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Pinkdaisy » Mo, 13. Apr 2009, 19:25

Tja,vor allem,wenn man schlecht von den Eltern loslassen kann und immer um deren Wohl besorgt ist.gerade ab einem gewissen Alter.Aber jetzt gibt es ja die Lösung per Chat-kamera.Das ist ja schon mal was.
Pinkdaisy
 
Beiträge: 22
Registriert: So, 12. Apr 2009, 19:25

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Hisco » So, 19. Apr 2009, 18:31

Hei,hei :!:

Wir sind 1998 nach Norwegen ausgewandert und nach einem Jahr Norge, wieder zurück nach Østerrike

Bild

Wir, meine Frau, zwei Kinder 10 und 12 sowie ich, haben in Ålgård / Gjesdalkommun / Rogalandfylke gewohnt.

Bild

Bei "Offshore Marine" in Sandnes, Rogaland, fand ich Arbeit als rørlegger.
Es wurde in Sandnes ein Bohrschiff gebaut, auf dem Monteure aus zahlreichen Nationen, Schweden, Finnen, Dänen, Briten, je ein Deutscher und ein Österreicher, rund um die Uhr beschäftigt waren.

Nach 11 Tagen, 12 stündiger Tagschicht, hatte ich 9 Tage frei, dann kamen 11 Tage Nachtschicht und wieder 9 Tage frei u.s.w.

Bild

Mein Glück war, dass ich Hilmar, ein gebürtiger Bayer, welcher schon seit 30 Jahre in Arendal lebte, als Vormann hatte. So gestaltete sich meine Zeit an Bord trotz anfänglicher Sprachprobleme sehr angenehm und einfacher, als ich zuerst befürchtet hatte.
Rasch wurde Hilmar mein bester Freund, und noch heute, nach über 10 Jahren, besteht guter Kontakt zwischen uns. 2005 besuchten meine Frau und ich ihn wieder einmal in Arendal, außerdem schreiben wir uns regelmäßig E-Mails.
Hisco
 
Beiträge: 65
Registriert: So, 25. Jan 2009, 16:16

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Hisco » So, 19. Apr 2009, 19:01

Nachdem wir uns in Ålgård und ich auf meiner Arbeitsstelle in Sandnes gut eingelebt hatten, waren wir Feuer und Flamme für unsere „Neue Heimat“ Rogaland/Norge.
Hier gab es alles, was ein Binnenländer sucht, Fjorde mit vielen Inseln, zwei interessante Hafenstädte (Sandnes und Stavanger), die für uns schnell erreichbar waren, grenzenlose Möglichkeiten zum Angeln, und auf Berge brauchten wir auch nicht zu verzichten.

Bild im roten Kreis, Ålgård

Als rørlegger verdiente ich ca. 18.000 Nok., ~2.100 €, ungefähr soviel verdiente ich in Österrike auch, nur da konnte ich immer ordentlich was auf die hohe Kante legen, für Autoneukauf, Urlaubsreisen und anderweitige Anschaffungen. Dass das Leben in Norge teuer ist, brauche ich euch wohl nicht zu sagen, die Wohnung 5.800,-Nok., mit Strom, TV, Telefon waren wir dann schon auf 8.000,- , blieben 10.000 zum Leben, aber man konnte nichts mehr sparen. Und nach einem halben Jahr, das wir wirklich genossen hatten, viele Ausflüge, alles richtig erforschten uvm. zogen wir Bilanz: dass Norge zwar schön sei, wir aber nicht denselben Lebensstandard wie zuvor in Österrike genießen konnten, dass Lebensmittelangebot und die medizinische Versorgung schlechter sind, für Urlaubsreisen und Besuche in der Heimat kein Geld mehr übrig bleibt usw.
Dann kam noch die Sache mit der Einfuhrsteuer für unser Auto. Für einen 8 Jahre alten Wagen wollten die noch 35.000 Nok. kassieren! Schließlich gab mein Freund Hilmar den letzten Anstoß, der uns zur Entscheidung brachte: zurück nach Hause. Er sagte – und seine Worte kllingen mir noch heute im Ohr - : „Alles, was schön ist und Spaß macht, hat der norwegische Staat teuer gemacht: alkoholische Getränke, Süßigkeiten, Restaurant- oder Discobesuche, das kann ein Normalverdiener sich hier kaum leisten“.
Und so kam es zu dem Entschluss, wie schwer es uns auch fiel, den Weg zurück in die Heimat anzutreten.
Das war vor über 10 Jahren, und eigentlich haben wir es an keinem Tag bereut.
Jetzt haben sie den Süden des schönen Landes auch noch mit bomstasjonen vollgepfropft, nur um noch mehr abkassieren zu können.

Als Urlaubsland wird uns Norwegen erhalten bleiben, aber vorzugsweise der Norden.
Hisco
 
Beiträge: 65
Registriert: So, 25. Jan 2009, 16:16

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Dirk i norge » So, 19. Apr 2009, 19:26

Hallo Hisco !
Das war ja ein sehr interessanter und ehrlicher Bericht..... so hat man das Ganze mal aus einer ganz anderen Richtung betrachten kønnen....
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Jürgen Wulf » So, 19. Apr 2009, 20:48

Zitat:
„Alles, was schön ist und Spaß macht, hat der norwegische Staat teuer gemacht: alkoholische Getränke, Süßigkeiten, Restaurant- oder Discobesuche, das kann ein Normalverdiener sich hier kaum leisten“.

Das höre ich von unseren norwegischen Freunden auch immer! Gott sei dank sind sie sehr guter "Verdiener"!
Halbkommunismus ist das Schimpfwort in Norge!


Jogi
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Morfie » So, 19. Apr 2009, 21:13

Hei ihr,

schön, euren Bericht zu lesen, zumal wir ja auch in der Ecke wohnen. Angefangen haben wir in Stavanger, jetzt sind wir in Egersund sesshaft geworden.

Witzigerweise geht es uns umgekehrt, was das Geld betrifft. Wir als 6-köpfige Familie kommen mit dem Geld hier viel besser über die Runden als in Deutschland und können sogar jeden Monat etwas auf die hohe Kante legen.

LG, Kirsten.
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Rückwanderer?

Beitragvon tronder62 » So, 19. Apr 2009, 22:03

@ kirsten
ich sehe das auch etwas anders. vielleicht ein einzelschicksal, nur einer arbeit?
hier bei uns im orkdal gibts kraftfahrer, kr-schwestern, zahnazt, tischler (teilw. seit 10 jahren hier) und keiner möchte zurück nach d-land. und das nicht nur weil wir beide monatl. das auf die kante legen können was eine schwester, frisör usw. in d-land verdienen.
ok, wir kennen noch die preise für schnaps und kippen in der EU, aber das lebensniveau ist hier in norge eindeutig höher als dort.
oder stimmen die jährlichen untersuchungen von uno, unesco und wie sie alle heissen, nicht?
was zahlt man eigentlich für die mitgliedschaft in sportvereinen (schüler) oder hängen die nur noch vorm pc? oder ziehen gerade einem anderen die schuhe und das handy in der u-bahn ab, zerlegen ein schaufenster und klauen kippen.
uns hat der letzte berlin-urlaub mal wieder gezeigt was wir hier eigentlich haben und nicht mehr vermissen möchten.
tronder62
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi, 14. Jan 2009, 1:17
Wohnort: orkanger

Re: Rückwanderer?

Beitragvon hottehü » Mo, 20. Apr 2009, 10:06

Hei!
Also uns geht es hier nicht unbedingt besser aber genauso gut (uns gings in Deutschland nicht schlecht finanziell), wir schauen nicht auf die Preise hier und unsere Kinder können sich jede Woche auf ein Pferd setzen, das war in Deutschland dann zu teuer.
Aber es verdient bei uns nur einer, aber der Job ist dann wohl genug bezahlt und wir wohnen dazu sehr günstig (miete), da können wir jeden Monat sogar eine Menge sparen für das eigene Haus (irgendwann).
Gruss Gitte
Eins mit der Natur!
hottehü
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 27. Dez 2004, 11:34
Wohnort: Norwegen

Re: Rückwanderer?

Beitragvon gs47 » Mo, 20. Apr 2009, 11:18

Hallo,
ich bin nur (leider)immer auf Urlaub in Skandinavien.Muß aber ehrlich sagen....mich verwundert die große Unterschiedlichkeit/Auffassung
unter den Auswanderer.Bin aber der Meinung...wenn man ganz normal lebt in Norge,müßte es doch gehen.Wie gesagt,ich sehe es nur
als Urlauber von mal 4 Wochen manchmal.Wir hatten eine Fam.zu Ostern zu Gast aus Trondheim.Diese wollen nicht mehr nach Hause.
Auch wenn die Frau hier u.da mal über Heimweh plagt....das hat aber einen anderen Grund.
:viking:
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Rückwanderer?

Beitragvon lysbakken » Mo, 20. Apr 2009, 13:30

gs47 hat geschrieben: Muß aber ehrlich sagen....mich verwundert die große Unterschiedlichkeit/Auffassung
unter den Auswanderer.Bin aber der Meinung...wenn man ganz normal lebt in Norge,müßte es doch gehen.

Mich wundert es gar nicht. So unterschiedlich die Beweggründe waren, nach Norwegen auszuwandern, so unterschiedlich waren die Vorbereitungen, die Träume und die Erwartungen an Land, Leute und an vor allem sich selbst. Je realistischer man an die Sache ran ging, desto weniger konnte man meiner Ansicht nach enttäuscht werden.

Man wird durch die Auswanderung kein anderer Mensch. Jeder bringt seinen Charakter und sein „Päckchen“ aus der Vergangenheit mit, das mehr oder weniger kompatibel mit der norwegischen Mentalität ist und somit behilflich ist oder entgegensteht, sich angenommen zu fühlen oder Anpassungsschwierigkeiten zu haben.

Wer meint, nur mit einem für norwegische Verhältnisse mittelmäßigen Lohn eine ganze Familie ernähren zu können, muss eben entsprechende Einschränkungen hinnehmen. Wer mit zwei oder 1 ½ Einkommen nicht gut hinkommt, der hat wohl sein Päckchen, nicht mit Geld umgehen zu können, aus Deutschland hierher gebracht.
lysbakken
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 146
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 18:54

Re: Rückwanderer?

Beitragvon hottehü » Mo, 20. Apr 2009, 15:11

@hisco
wie war es denn mit den Kindern danach? Wegen Schule in Deutschland? Haben die da viel verpasst?
Gruss Gitte
Eins mit der Natur!
hottehü
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 27. Dez 2004, 11:34
Wohnort: Norwegen

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Rehauge » Mo, 20. Apr 2009, 15:46

lysbakken hat geschrieben: Man wird durch die Auswanderung kein anderer Mensch. Jeder bringt seinen Charakter und sein „Päckchen“ aus der Vergangenheit mit, das mehr oder weniger kompatibel mit der norwegischen Mentalität ist und somit behilflich ist oder entgegensteht, sich angenommen zu fühlen oder Anpassungsschwierigkeiten zu haben.

Das kann ich nur bestätigen. Ich dachte auch ich kann die Gelegenheit nutzen und vor mir selbst flüchten aber nach ner Weile merkt man dann, das man doch "Umzugsgut" mit nimmt welches man einfach nicht los wird...
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Rückwanderer?

Beitragvon lysbakken » Mo, 20. Apr 2009, 18:50

hottehü hat geschrieben:@hisco
wie war es denn mit den Kindern danach? Wegen Schule in Deutschland? Haben die da viel verpasst?

Hottehü, ich muss meine Gedanken nun doch noch mal zu „Forumspapier“ bringen: Hisco war nur ein Jahr in Norwegen und wenn ich mir seine Bilder ansehe, dann waren seine Kinder schon ein wenig größer als deine zur Zeit der Auswanderung. Du schriebst einmal, dass dein ältestes Kind nur wenige Wochen in eine deutsche Schule gegangen ist – und das ist nun auch schon 3 ½ Jahre her, wenn ich richtig gerechnet habe. Welche auf eure Situation übertragbaren Schlüsse kann man aus seiner Antwort ziehen? Mit Verlaub : Keine, denn abgesehen von der Länge der Abwesenheit aus Österreich / Deutschland, ist jedes Kind anders gestrickt, gewöhnt sich jedes Kind anders / unterschiedlich schnell wieder ein, schließlich haben sie hier Wurzeln geschlagen. ( Edit: Muss mich korrigieren: Wenn man in einem fremden Land 3x innerhalb 3 Jahren umzieht, schlägt auch ein Kind keine Wurzeln.)

So ganz nehme ich dir dein Heimweh bzw. das Klagen über keine Freunde nicht ab, denn sonst hättest du dich nicht nach einem Haus auf einer Insel erkundigt. Nichts kann einsamer sein, als abgeschieden auf einer Insel zu wohnen, ebenso außerhalb eines Boligfelts, nach dem du dich ebenfalls erkundigt hast. Jeder Mensch ist anders, jeder Wohnort ist anders. Ob jemand sich wohl fühlt, ist also eine sehr individuelle Angelegenheit.

Was mich aber fast aus den Schuhen gehauen hat, war deine Frage nach Schweden, wenn ich denn mal davon ausgehen kann, dass auch das eine ernsthaft gemeinte Frage war wie alle anderen davor auch..
Leute da, fühlt man sich nun wohler
Quelle: viewtopic.php?f=12&t=17272

Ob du zu einem schwedischen Nachbarn passen würdest, kann dir auch niemand sagen, denn „den“ Schweden gibt es ebenso wenig wie „den“ Deutschen. Manchem reicht ein einziger freundlicher, ruhiger Nachbar, ein anderer braucht gleich eine ganze Fußballmanschaft, um ein glücklicher Mensch zu sein – und manchem kann man gar nichts recht machen.

Es kann also gar nicht um Heimweh gehen, sondern vielmehr darum, den jetzigen Wohnort zu verlassen – offensichtlich wohin auch immer.......Du fragst dich, wie deine Kinder auf einer deutschen Schule zurecht kommen würden, aber ein Weiterziehen in ein noch anderes Land, an dessen Sprache sich die Kinder gewöhnen müssten, ohne dass du die Gewissheit hättest, dass du dich denn nun dort endlich heimisch fühlen würdest, bereitet dir keine Bauchschmerzen ?

Wenn ich deine Postings querlese, stelle ich fest, dass du deinen Kindern auch hier in Norwegen schon einiges zugemutet hast in Bezug auf Umzüge: 3 Umzüge in den 3 Jahren: Ål, Kristiansand und Bjelland. Überall hattest du etwas auszusetzen : Das eine zu klein, das andere zu groß und nun ein Pupsdorf. Kongsvinger – auch als zukünftigen Wohnort angedacht : wieder zu groß.... Nimm`s mir nicht übel, aber geh mal in dich und frage dich ernsthaft, was dich wirklich bedrückt und lass die Kinder endlich irgendwo Wurzeln schlagen.

Wie wäre es, wenn du dir eine Aufgabe suchst, die dich ausfüllt?
lysbakken
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 146
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 18:54

Re: Rückwanderer?

Beitragvon Dirk i norge » Mo, 20. Apr 2009, 19:39

lysbakken hat geschrieben:Wie wäre es, wenn du dir eine Aufgabe suchst, die dich ausfüllt?


genau das hilft weiter. Eine Aufgabe im privaten Bereich. Ein Hobby.Sei es wandern in der Gruppe oder man tritt einer Idrettslag bei. So etwas gibt es selbst im kleinsten Nest.
Aber sei doch mal ehrleich lysbakken, wie soll ein Mensch sich fest mit seiner Familie integrieren wenn es einem niergens fefællt. Irgendetwas scheint immer im Wege zu sein.....
Aber lassen wir hottehü erstmal antworten....
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Rückwanderer?

Beitragvon hottehü » Mo, 20. Apr 2009, 20:48

Ich bin hier keinem Rechenschaft schuldig, oder hab ich was verpasst?
Was ich mit den Kindern mache oder auch nicht, was ich für Hobbys habe oder auch nicht, das werd ich nicht gleich allen sagen müssen, ich muss garnix :roll:
Habe nur Fragen und hoffe auf Antworten zu genau diesen Fragen mehr nicht! Wer keine Antworten darauf hat, solls bleiben lassen.
Zerbricht Euch nicht meinen Kopf!
Gruss Gitte
Eins mit der Natur!
hottehü
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 27. Dez 2004, 11:34
Wohnort: Norwegen

VorherigeNächste

Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste