Hei alle sammen!
Also nachdem ich kurz vor einer Panikatacke stand, da hier im Forum die Einfuhrmodalitäten für PKW in einem Nachdruck postuliert wurden, die auch dem paragraphentreusten Zollbeamten alle Ehre gemacht hätte, habe ich einen Erfahrungsbericht, wie das bei uns und dem Zoll in Kristiansand lief:
Wir haben uns an die Handlungsabfolge gehalten, wie sie trolljenta empfiehlt.
1. statens vegvesen - Technische Untersuchung
Der technischen Zustand des Fahrzeugs hat niemanden interessiert. Nur Fahrgestellnummer gecheckt, Reifen kontrolliert - Fahrzeugschein und KfZ-Brief wurden einbehalten und das wars. Null Kosten da Eu-godkjenning vorhanden.
2. Kfz-Versicherung, nur Haftpflicht und Teilkasko bei if...
3. årsavgift bezahlt, wir haben über nettbank bezahlt und brauchten dann einen Ausdruck der Zahlungsübermittlung
3. prøvekjennmerke (275 NOK) geholt und ab zum Zoll in Kristiansand
Nun wirds interessant:
Meine Dame hat seit dem 24.08.2005 ihre fødselsnummer. Eigentlich hätte sie das Fahrzeug schon längst einführen müssen (aber das wissen wir ja schon).
Schon der nette Mann bei statens vegvesen sagte allerdings zu uns, wir sollten doch mit der Verzollung noch bis zum 31.1.06 warten, weil da doch der bruksfradrag von 34 auf 36 % springen würde. Also warteten wir noch mal 2 Wochen.
In Kristiansand beim Zoll wurde dann tatsächlich die engangsavgift auf den 01.02.2006 berechnet, unabhängig davon, wann die Einreise war oder die Personennummer ausgestellt wurde.
Für die Mehrwertsteuer haben wir eine Zeitwertermittlung vorgelegt, die wir uns taufrisch aus Deutschland zuschicken lassen haben. Auch hier wurden keine Fragen zum Datum oder Grund der Einreise gestellt. Grundlage der Mehrwertsteuererhebung war also die Zeitwertermittlung von Ende Januar 2006.
Die Rechtslage mag ja noch so "wasserdicht" sein, die Praxis sieht da doch lange nicht so dramatisch aus.
Die deutschen Nummerschilder haben wir übrigens gleich da gelassen und ein in Deutsch verfasstes Schreiben bekommen, dass die Schilder amtsgerecht vernichtet wurden.
4. zurück zu statens vegvesen (mit prøvekjennmerke), alle Unterlagen eingereicht und für ca. 280 NOK neue Autoschilder bekommen
Ich kenne übrigens einen Deutschen, der hier schon 15 Jahre seinen PKW mit deutschen Kennzeichen fährt. Das Fahrzeug ist auf seine Schwester zugelassen und er hat halt kein Problem damit, bei einer Fahrzeugkontrolle ein bischen zu flunkern.
Also ich meine wenn man die Rechtlage nicht überstrapaziert, muss man nicht gleich nach zwei Wochen zum Zoll hecheln. Immer hübsch den Ball flach halten!
Freundlichst Freundchen!