Auswandern als ALG2 Empfängerin

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon eternity » Sa, 28. Nov 2009, 13:59

Hallo Elke,

hier noch ein kleiner Tipp, wenn ich nicht zu spät komme und du schon im gelobten Land bist:

(@lajobay...nein der Sprachkurs findet in Greifswald an der Ostsee statt, aber das sind vom Rheinland aus 750 Km und daher würden 6 Monate auswärtige Unterkunft anfallen. Den Sprachkurs selber würde zur Not auch der zukünftige Arbeitgeber übernehmen, soweit bin ich schon)

---- Versuch doch mal, ob die Arge Dir auch den Sprachkurs bei Norwegen-Praxis in Köln bezahlt. Dann fallen nicht so viele Kosten an, weil Du näher an zuhause bist. Habe dort auch den Norwegisch Sprachkurs gemacht und die Lehrerin Christine Lieder finde ich sehr gut.
Infos hier: http://www.norwegen-praxis.de

Zu Thema Umzug muss ich mich mal schlau machen.

Liebe Grüße :D und viel Glück.
P.s. Wir kommen 2012 nach :lol:
eternity
 
Beiträge: 29
Registriert: So, 12. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Köln

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon nrw67 » Sa, 28. Nov 2009, 15:40

[quote]---- Versuch doch mal, ob die Arge Dir auch den Sprachkurs bei Norwegen-Praxis in Köln bezahlt. Dann fallen nicht so viele Kosten an, weil Du näher an zuhause bist. Habe dort auch den Norwegisch Sprachkurs gemacht und die Lehrerin Christine Lieder finde ich sehr gut.
Infos hier: http://www.norwegen-praxis.de/quote]



@eternity...ein nicht zertifizierter Kurs in dem ich seit Montag sitze :wink: ...genau das wollen sie ja eben auch nicht, aber abwarten was jetzt bei dem Antrag auf Einzelfallzertifizierung raus kommt :wink:
nrw67
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 28. Okt 2009, 20:50

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Gudrun » Sa, 28. Nov 2009, 16:38

Lini hat geschrieben:Wir waren noch vor kurzem genau in der (fast gleichen)situation ...
Nicht allein erziehend , aber zwei kinder einer von uns war arbeitslos(seit einem monat) und ich habe ein nebenjob gehabt ..

Das amt hat alles dafür gemacht, dass wir ganz ganz schnell das land verlassen :-?
wie kommen solche unterschiede zu stande ?????

Gerade in Elkes situation ???? Ist es wirklich zeitungsreif !! Ich würde mich gern als vergleich danebenstellen !!!


@ Lini: Ihr wart nur in fast der gleiche Situation. Die Rechnung geht glaub ich so: Was würde es das Amt kosten, wenn für 11 Monate ALG1 gezahlt werden muss (in Eurem Fall), was würde es kosten, den Sprachkurs zu zahlen und Ihr seid danach nicht mehr Kunde das Arbeitsamtes?

Und dann ist es Ermessenssache: Wie stehen die Chancen, dass durch die Maßnahme die Arbeitslosigkeit beseitigt wird? Das sieht jeder Sachbearbeiter anders. Bloß: Es ist Ermessen des Amtes, nicht des Sachbearbeiters. Und damit wäre so ein Beispiel für Elke vielleicht hilfreich. Dazu muss die Situation aber wirklich vergleichbar sein. Das kann man so nicht beurteilen. Dazu brauchte man mehr persönliche Daten, die im www nichts zu suchen haben.

Was Elke schreibt, klingt im Moment ganz hoffnungsvoll. Und wir wollen doch nicht unken.

Alles Gute Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon nrw67 » Mo, 30. Nov 2009, 14:13

Hallo :wink:

...nach langem hin und her hat man heute meinen Antrag angenommen :bounce:
Der Sachbearbeiter der ihn mir ausgedruckt hatte, wollte ihn nicht annehmen weil er nicht zuständig ist....die Vertretung für meine kranke Sachbearbeiterin wollte ihn nicht annehmen weil sie ihn nicht ausgegeben hatte, also stand ich eine Weile ziemlich ratlos im Flur bis man mich zu einem dritten schickte. Dem durfte ich dann das ganze nochmal erklären und dann bekam ich einen Bildungsgutschein sowie einen Antrag auf Fahrkosten :wink: allerdings nur gültig wenn die Agentur für Arbeit auch wirklich bewilligt...jetzt stehen die Chancen 80:20 das es funktioniert :lol:

Das nenne ich doch mal ein Weihnachtsgeschenk :wink:

Einen schönen Wochenanfang wünsch ich allen und liebe Grüße

Elke
nrw67
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 28. Okt 2009, 20:50

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Gudrun » Mo, 30. Nov 2009, 17:37

nrw67 hat geschrieben:Hallo :wink:

Der Sachbearbeiter der ihn mir ausgedruckt hatte, wollte ihn nicht annehmen weil er nicht zuständig ist....die Vertretung für meine kranke Sachbearbeiterin wollte ihn nicht annehmen weil sie ihn nicht ausgegeben hatte, also stand ich eine Weile ziemlich ratlos im Flur bis man mich zu einem dritten schickte.


Und ich Blödie hab immer gedacht, ein Antragsformular bekommt jeder, der es will - einen Antrag kann jeder abgeben - ob der dann bewilligt wird, ist ja eine ganz andere Sache. :?: :idea:

Glückwunsch Elke,

Ich hoffe, Du hast bei all dem noch eine ruhige Minute für den ersten Advent gefunden. Ich hab ihn mit einem kleinen Spaziergang begangen und dabei meine ersten Pilze seit Mai gefunden.

Du hälst uns auf dem Laufenden?

Viele Grüße nach Köln
Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Tina&Kei » Mo, 30. Nov 2009, 21:41

Hallo Elke,

na dann mal weiterhin :super: Daumen drücken :-)!

Tja, die Sachbearbeiter....da sagt man was! Es kommt nicht nur aufs Amt an, es kommt darauf an, bei welchen Bearbeiter man gelandet ist. Leute, die sich für dich als Menschen und deine Geschichte interessieren, welche Chancen du und deine Kinder in einem anderen Land hätten......die würden sich den Popes aufreissen, um dir zu helfen. Leider gibt es nicht viel von der Sorte.....und dann noch weniger, die sich mit dem ganzen Formularkram mal selbst auskennen.
Meine "Fallmanagerin" war vorher bei ner Bank angestellt und hat selbst nur einen Jahresvertrag bei der Arge. Wie soll die mich den vernünftig "beraten". Ich will keinen Bausparer!
Andererseits.......mein "Berater", der nur fürs finanzielle da ist, ist Feuer und Flamme. Der ruft ca im 2-wochen Rythmus an, und fragt, ob sich schon was in Norge getan hat. Wären da die Rollen vertauscht.......hach, träumen kann man ja mal :wink: :lol:

Es hat in den Ämtern immer was mit dem "Wollen" der Bearbeiter zu tun. Und Elke, so wie du das angestellt hast.....genau richtig! Sagen was man will, und wo man den Antrag findet, was möglich wäre......jeder Mensch ist lernfähig. So wissen also die Mitarbeiter der Arge bei dir, wo sie nun die Formulare finden, wenn mal wieder jemand mit so einem Anliegen kommt!

LG Tina
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 19:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Torske » Mo, 30. Nov 2009, 23:25

richtig tina&kei, hab ich auch schon mal gepost, es liegt nicht allein an arge, sondern viel, wenn nicht alles am sachbearbeiterermessen :klo:
Torske
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 16. Okt 2009, 21:40
Wohnort: Norge

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Tina&Kei » Di, 01. Dez 2009, 20:59

Lach.....und wenn man bedenkt, dass nun das ganze "Geblödel" wieder neu anfängt...........
Nun ist es ja von oben amtlich, dass die Jobcenter eigentlich "nix" zu sagen haben, weil sie eh schon nie rechtskräftig waren....

Armes Deutschland.....hoffentlich wissen die mal, wer was zu sagen hat. Aber, meine Einschätzung, dafür werden die wohl noch Jahre brauchen, und die Leute, die auf solche "nicht rechtskräftigen" angewiesen sind........ :spinner: :kopfmauer: :keppler: :kotzuebel: :faq: :peng: :zigarette: :nixwissen: :fuckyou: :klo: :flenner: :puppydogeyes: ......da könnte man ja fasst alle Smilies her nehmen *grins*

Lg Tina
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 19:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Torske » Di, 01. Dez 2009, 22:52

:klo: AKKURAT
lg michl
Torske
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 16. Okt 2009, 21:40
Wohnort: Norge

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon nrw67 » Do, 03. Dez 2009, 14:56

Hallo,

ich habe soeben einen Anruf erhalten, dass die Kosten für die Sprachschule nicht übernommen werden, weil wohl der Kostensatz zu hoch ist :(
Naja, das ganze war ein Versuch wert und die Welt stürzt ja nu nicht ein da das meiste für diesen Sprachkurs ja bezahlt ist.
Der Arbeitgeber, kommt jetzt wohl schon im Februar zur Prüfungsabnahme, das heißt also ran halten mit der Sprache :wink:

Ich werde euch auf jeden Fall von meiner Sprachprüfung berichten und ob ich mit Vertrag aus Greifswald zurück komm :wink:

Bis dahin wünsche ich euch allen noch eine schöne Adventszeit, ein tolles Weihnachtsfest und lasst die Korken auf Silvester so richtig knallen, damit all eure Wünsche für das neue Jahr in Erfüllung gehen :wink:

Ganz liebe Grüße
Elke
nrw67
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 28. Okt 2009, 20:50

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Gudrun » Do, 03. Dez 2009, 15:24

nrw67 hat geschrieben:Hallo,

ich habe soeben einen Anruf erhalten, dass die Kosten für die Sprachschule nicht übernommen werden, weil wohl der Kostensatz zu hoch ist :(


Hallo Elke, dass sollte Dir die Arge schriftlich geben. Ja, das meiste ist schon bezahlt. Aber eigentlich kannst Du das Geld doch wohl woanders gebrauchen.

Und nun lern mal schön fleißig und versuch, die Weihnachszeit zu genießen.

Was sagen eigentlch Deine Kids zu dem Vorhaben? Oder musst Du an der Front auch noch kämpfen? Ist ja in dem Alter, dass sie haben, klar, dass sie eigene Vorstellungen haben.

Ich denk an Dich

viele liebe Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon nrw67 » Do, 03. Dez 2009, 16:06

Hallo Gudrun,

nein bei den Kids ist kein Kampf angesagt :wink: die stehen voll hinter mir und möchten auf alle Fälle nach Norwegen :wink:
Das auf und ab macht ihnen natürlich zu schaffen, da ja alle Freunde und die Schule schon involviert sind :wink: aber ich habe versprochen das es im Sommer los geht und da müsste schon mehr passieren als eine Antragsablehnung um das zu verhindern :wink:
nrw67
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 28. Okt 2009, 20:50

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Gudrun » Do, 03. Dez 2009, 17:53

nrw67 hat geschrieben:Hallo Gudrun,
aber ich habe versprochen das es im Sommer los geht und da müsste schon mehr passieren als eine Antragsablehnung um das zu verhindern :wink:


Na, da bleibt Dir ja gar nichts anderes übrig, als den Arbeitsvertrag zu bekommen. :wink: Und Du schaffst das :winkewinke:

Seid lieb gegrüßt

Gudrun :bussi:
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon nrw67 » Fr, 04. Dez 2009, 21:45

Neue Taktik :wink:

Die Schule kopiert mir den Bewilligungsbescheid des Mitschülers im Kurs.

Es wird Einspruch zu meiner Ablehnung eingelegt!

Es wird ein neuer Antrag über einen Basiskurs ohne Berufsbezogenen Einzelunterricht gestellt!

Ich habe mich an die Presse gewant, unter anderem an die Soko-Express in Köln!

Und ich habe an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales geschrieben die in einer Pressemitteilung auf Ihren Internetseiten folgendes veröffentlicht haben:

Bewertung und Umsetzung des SGBII aus gleichstellungspolitischer Sicht

"Außerdem gibt es den gesetzlichen Auftrag an die Grundsicherungsstellen, zur Gleichstellung von Männern und Frauen auf dem Arbeitsmarkt und damit in der Gesellschaft beizutragen"

Vielleicht zündet ja wenigstens eines, wenn man mehrere Eisen im Feuer hat :wink:


In diesem Sinne.......
ein schönes 2tes Advendswochenende :wink:
nrw67
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 28. Okt 2009, 20:50

Re: Auswandern als ALG2 Empfängerin

Beitragvon Gudrun » Fr, 04. Dez 2009, 22:14

Ich dachte nach Deiner letzten Nachricht schon, Du willst Dich in die Weihnachtszeit verabschieden. :( Hätte ich auch verstehen können. Aber gewundert hat´s mich schon. :shock:

Glückwunsch zu diesen Schritten. :bussi: Ich find es toll, dass Du die Kraft und den Mut dazu hast. :winkewinke: Hast Du denn schon eine Reaktion auf Deine eMail an den Regionalleiter gehört? :?: Wahrscheinlich eher nicht, sonst hättest Du berichtet.

Und irgend etwas muss doch mal zum Ziel führen. Ich habe gleich die Internet-Seite Soko-Express aufgerufen.

Schönen 2ten Advent
Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

VorherigeNächste

Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast