Wie lebt`s sich in Norwegen?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Wie lebt`s sich in Norwegen?

Beitragvon koshi » So, 08. Feb 2004, 23:31

Hi Leute,
so langsam bekomme ich totalen Spass an diesem Forum! :D
Wie gesagt Wir (ich und mein Zukünftiger) gehen diesen Sommer, von der Uni aus, für ein Jahr nach Norwegen.
Der Hauptgrund ist vorallem, nochmal raus zukommen, bevor das Arbeitsleben und die Familienplanung einen abhält.
Aber für Norwegen, bzw. Skandinavien haben wir uns entschieden, da wir bis dato nur "Gutes" über diese Länder gehört haben: größer soziale Gerechtigkeit, bessere Bildung, besser Jobs bzw. Arbeitsangebote.
Wir möchten dieses Jahr auch nutzen, um Erfahrungen zusammeln, ob Norwegen ein Land zum Leben für uns ist. Klar, können wir diese Erfahrungen nur selbst machen, aber ich würde gerne von Leuten hören, die nach Norwegen ausgewandert sind, was Sie so erlebt haben. Leider hatten wir noch nicht viel Zeit uns einzulesen, da wir beide noch für Prüfungen büffeln . Ich hab auch schon ein schlechtes Gewissen, da ich hier soviel rumsurfe, anstatt was zu tun! :oops:
Also, bitte schreibt mir Eure Erfahrungen. Wie ist der Alltag im hohen Norden? Stimmen die positiven und negativen Vorurteile?
In freudiger Erwartung vieler Erfahrungsberichte...
L.K:
koshi
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 1:47

Re: Wie lebt`s sich in Norwegen?

Beitragvon mh » Mo, 09. Feb 2004, 0:15

Gruß, mh
Zuletzt geändert von mh am Mi, 19. Mai 2004, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
mh
 

Re: Wie lebt`s sich in Norwegen?

Beitragvon koshi » Mo, 09. Feb 2004, 2:02

Hi mh!
Ich habe, durch die Einträge hier, schon einen kleinen Einblick bekommen.
Aber mir kommt es auch auf den direkten Austausch an.
Vieleicht (besser sicher) gibt es ein paar Leute, die genau aus den selben Gründen ausgewandert sind, aus den wir es machen wollen!
Das ist für uns vorallem eine höhere Lebensqualtität, die sich eben definiert über die vorabgenannten Beispiele, unteranderem.
Die so oft gerühmte Natur, die Ruhe und das wohl offensichtlich gemäßigte Konsumverhalten reizt uns auch. Aber wenn ich dann hier lese, dass sich eine Mutter Sorgen macht, dass ihr Kind mal einen Krankenwagen brauchen könnte, weil das Gesundheitsystem so mies ist, dann bekomm ich schon kalte Füsse.
Ich hoffe, dass ich hier vieleicht auf Dinge aufmersam gemacht werde, die mir sonst entgangen wären, oder aber vor Nachteilen gewarnt, so dass die Überraschung nicht allzu heftig wird.
Und Wieso bekommt man als Student nicht den ganzen Alltag mit??? :evil:
(Antworten a al: Studenten stehen um 7:00 auf, weil um 20:00 der Supermarkt zumacht, werden überhört) :wink:
L.K.
koshi
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 1:47

Re: Wie lebt`s sich in Norwegen?

Beitragvon sirkelsagmannen » Mo, 09. Feb 2004, 12:24

Hallo!

Also, das mit dem Gesundheitswesen kann ich nur unterstreichen. Schlechte Ärzte (ist nur meine eigene persönliche Erfahrung), hohe Zuzahlungen, man kriegt auch nicht jedes Medikament, frag mal MS-Patienten. Zahnarzt ist Privatsache, also zu 100%. Ich hatte mich leider nach solchen Dingen nicht vorher erkundigt, da gab's dann irgendwann das böse Erwachen.

Was die Lebensqualität betrifft: also gerade von dir angesprochenen Dinge wie die grandiose Natur usw., das macht m.E. so einiges wieder wett. Ich fühl mich in Norge jedenfalls entschieden wohler als in Germanien. Aber wirklich krank werden sollte man in Norwegen besser nicht...
sirkelsagmannen
 

Re: Wie lebt`s sich in Norwegen?

Beitragvon sirkelsagmannen » Mo, 09. Feb 2004, 12:26

Ach ja, das mit dem Alltagserleben als Student ist in Norwegen sicherlich genauso, wie in Deutschland: Das wirkliche Leben ist das noch nicht...
sirkelsagmannen
 

Re: Wie lebt`s sich in Norwegen?

Beitragvon Kerstin i Norge » Mo, 09. Feb 2004, 12:32

Huhu

also gute und schlechte Ärzte gibt es überall. Da hab ich u.a. von der Kieler Uni Klinik SEHR schlechte Erfahrungen. Da würde ich freiwillig keinen Fuss mehr in die Klinik setzen. Aber deswegen ist ja auch nicht gleich die komplette deutsche Ärzteschaft mies. Ich kann mich über meine Ärzte nicht beschweren. Und mit etwas über 100 kr in Zusatzbezahlung oder 200 kr in der Poliklinik kann ich mich auch nicht beschweren. Es gibt schlimmeres. Und meiner bevorstehenden OP steh ich auch nicht ängstlicher im Krankenhaus in Kristiansand gegenüber als wenn ich in Deutschland operiert werden würde. Ich lasse generell ungerne an mir rumschnibbeln. :lol:

lg

Kerstin
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1037
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Wie lebt`s sich in Norwegen?

Beitragvon STEINBEISSER » Mo, 09. Feb 2004, 13:27

Halloechen aus Ålesund..
Also die Sache mit dem Gesundheitssystem ist sicher in den einzelnen Landesteilen sehr unterschiedlich.Wenn man irgendwo in den Bergen, oder auf weit entfernten Inseln wohnt ist das schon moeglich, dass ein Krankenwagen nicht so schnell vor Ort ist.Ansonsten habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Mein Hausarzt ist Daene, und unser Betriebsarzt ist Deutscher und bisher habe ich mich nicht schlechter behandelt gefuehlt als in Deutschland oder in der Schweiz.Die Zuzahlungen hier sind ja begrenzt auf ( noch ) 1300 Kronen im Jahr, und im Vergleich mit Deutschland sind ja die Sozialversicherungsbeitraege im Monat ein Klacks..Zahnarzt ist fuer Kinder gratis, muss spaeter aber voll bezahlt werden ( mussten wir in der Schweiz allerdings auch )
Na ja, und das Konsumverhalten ( zumindest bei den Juengeren ) ist eigentlich kein bisschen zuruekhaltend
Was das studieren hier betrifft kann ich nur von einem Freund berichten, welcher aus Rostock ist und hier sehr zufrieden seinen Bauingenieur macht.( Scheint auch keine Probleme mit Studentenjobs und Unterstuetzung vom Staat zu haben )
Anbsonsten fuehlen wir uns hier sehr wohl und keiner unserer befreundeten anderen Auslaender denkt an eine Rueckkehr...
Also, nur Mut und viel Spass
der Steinbeisser
STEINBEISSER
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa, 15. Nov 2003, 20:15
Wohnort: Skøyje

Re: Wie lebt`s sich in Norwegen?

Beitragvon trolljenta » Di, 10. Feb 2004, 1:59

also da will ich doch auch gleich mal meinen Senf dazu geben :D

Erst mal zum Gesundheitswesen. Ich arbeite ja in selbigem und kann nur sagen das das norwegische meiner meinung nach dem deutschen im Krankheitsfall unbedingt vorzuziehen ist. Oder møchest du gerne in einer Deutschen Klinik auf dem OP Tisch liegen und von einem Team aus Ärzten und Schwestern behandelt werden welches seit über 30 Stunden oder länger im Dienst ist und fast keine schlaf und Ruhepausen hatte? Ammenmärchen? Ausnahmen? Weit gefehlt! Klinikalltag in Deutschland!!

Das deutsche Gesundheitswesen ist krank und die Behandlung in Deutschen Kliniken ist oft Menschenunwürdige Fliessbandbehandlung ohne rücksichtsnahme auf die Bedürfnisse der Patienten oder die Belastung des Pflege und Ärztepersonals.

Ich habe über 10 Jahre in verschiedenen Bereichen und in unterschiedlichen Orten im deutschen Gesundheitswesen gearbeitet und weiss wirklich wovon ich hier rede.

Das norwegische Gesundheitssystem ist auch keineswegs Perfekt (wobei man ja generell bedenken muss das es ein ganz perfektes "system" nirgends gibt) aber es ist meiner Meinung nach in seiner Gesamtheit und was den Aufbau angeht schon besser wie das Deutsche.

Die Tatsache, das man als Erwachsener hier seine Zahnbehandlung zu 100% zahlen darf finde ich auch sch... , aber wenn ich die Debatten verfolge hege ich den kleinen Hoffnungsschimmer das die Zahnbehandlung doch noch mal irgendwann auch in die staatliche Ordnung eingeht (die Hoffnung stirbt zuletzt...)

Generell gute und schlechte Mediziner gibt es überall, genauso wie man überall auf gute und schlechte Handwerker trifft, gute und schlechte Lehrer und halt auch gute und schlechte Mitarbeiter in allen anderen Berufsgruppen! Manche Sachen kann man echt nicht verallgemeinern!

Generell finde ich das Norwegen ein wunderbares Land ist und habe den Umzug hier her keine Sekunde bereut.

Jedoch kann ich nur jedem den innigen Rat geben sich voher wirklich zu informieren, damit aus dem Traum kein Alptraum wird.
Mehr zu dem Thema habe ich hier schon abgelassen http://www.trolljenta.net/auswandern.html

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Wie lebt`s sich in Norwegen?

Beitragvon Karoline » Di, 10. Feb 2004, 10:56

liebe trolljenta,

vergleiche nicht oslo mit dem rest von norwegen,
in oslo scheint alles etwas anders (besser?)zu sein.
also das gesundheitswesen ist wie in deutschland auch hier nicht gold und laesst zu wuenschen uebrig.

wartezeiten - langeanfahrswege - bedrohung das kleine krankenhaueser niedergelegt werden und die anfahr(anflugs) wege noch laenger werden.

fliessbandabfertigung in den groesseren krankenhauesern.

und es gibt noch viel mehr....

gruss karoline
Karoline
 

Re: Wie lebt`s sich in Norwegen?

Beitragvon Karoline » Di, 10. Feb 2004, 11:06

ps :
dazu ein artikel in der VG heute im netz in der rechten spalte relativ weit unten......

karoline

http://www.vg.no
Karoline
 

Re: Wie lebt`s sich in Norwegen?

Beitragvon trolljenta » Di, 10. Feb 2004, 18:00

das das norwegische gesundheitssystem auch seine macken hat, sehe ich selber sehr deutlich und ich vergleiche nicht Oslo mit dem Rest des Landes.
Die drohnenden schliessungen kleiner Kankenhäuser sehe ich auch als eine der negativsten Entwickungen an, die es in dem Bereich momentan gibt und auch an anderne Ecken der Klinikversorgung gibt es viele Dinge die verbessert werden sollten/müssten!

Trotzdem, wenn ich einen grossen Vergleich der Gesundheitssysteme zwischen Deutschland und Norwegen ziehen soll, liegt Norwegen meiner Meinung nach vorne!

Ich sehe leider im moment im Gesundheitswesen hier einige erschreckende Entwicklungen, die ich in Deutschland vor einigen Jahren schon mal mitmachen durfte und hoffe inntens das wir hier nie Deutsche Verhältnisse bekommen. Aber noch sind wir da zum Glück ein grosses Stück weit von entfernt!

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo


Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste