ich bin gerade am Ende meines Medizinstudiums und habe bereits mein zweites Examen in der Tasche und spiele mit dem Gedanken in 5 Jahren (wenn ich meinen Facharzt habe) nach Skandinavien auszuwandern (zwecks Arbeitsbedingungen und -atmosphäre, Klima,...). Für mich kommen Norwegen und Schweden in Frage. Im Moment lerne ich im zweiten Semester Norwegisch und habe vor ab dem Winter Schwedisch zu lernen.
Nun wollte ich einfach mal wissen, was es für so für Unterschiede zwischen Norwegen und Schweden so gibt. Ich hab nun nach zwei Wochen Recherchen immer noch keine brauchbaren Informationen gefunden...
Es geht mir weniger um Landschaftsunterschiede (bergig und Fjörde VS. hügelig und sumpfig), sondern wirklich um Dinge wie Gehälter (mein letzter Stand: kaufkraftbereinigt müssten sie ziemlich gleich sein, oder?), Steuern, Versicherungen, Rente (interessiert mich sehr), Berufsanerkennung, Einstieg, Mieten und v.a. und für mich mit am wichtigsten: Unterschiede im Gesundheitssystem. Da habe ich einfach noch absolut nichts dazu gefunden. Vielleicht sind ja auch mehrere Leute aus dem Gesundheitsbereich hier.
Ich freue mich jetzt schon auf Antworten und schon einmal vielen Dank im Voraus
