
Ich bin neu im Forum und relativ neu unter den Norwegentollfindemenschen.
Ende April/Anfang Mai war ich über ein langes Wochenende im südlichen Norwegen - in Aseral.
Los ging es mit dem von Flensburg durch Dänemark, weiter mit der Fähre nach Kristiansand und von dort aus nach Aseral.
Bisher haben die Freundin, mit der ich oben war, und ich nur dieses eine Mal Norwegen gesehen. Wir waren das erste Mal dort und auch bloß im Süden. Dennoch haben wir uns in dieses Land verliebt und kamen 24/7 aus dem Staunen nicht heraus. Ich bin nun 26 und spiele schon seit Jahren mit dem Gedanken an das Auswandern. Deutschland ist nicht mehr mein Zuhause, deshalb liebäugele ich schon seit längerer Zeit mit nordischen Ländern. Ich bin fasziniert von den Landschaften, der Natur und der Mythologie. Als ich dann über das lange Wochenende in Norwegen war, war das quasi der Tropfen, der das Fass zum überlaufen gebracht hat. Ich will dort leben. Bisher habe ich mich noch nirgendwo so heimisch gefühlt wie dort. Das ist einfach mein Land. Man hat noch alle vier Jahreszeiten, die Sommer sind warm, aber nicht zu warm, man hat noch einen anständigen Winter und die Übergangszeiten sind auch wunderschön.
Wenn man sich ernsthaft dem Gedanken an das Auswandern annimmt, kommt natürlich ein ganzer Fragenkatalog auf.
All diese Fragen, haben mich letztendlich zu diesem Forum geführt und ich hoffe, dass man hier auf die richtigen Antworten stößt - vielleicht sogar die, die man sich erhofft.
Das war erstmal meine kleine Geschichte, wie ich auf den Trichter kam.

Die Fragen richten sich nicht nur, aber hauptsächlich an Menschen, die bereits oben leben.
Nun möchte ich einfach mal die Fragen der Freundin und mir frei heraus stellen:
1. Was war für euch der sprichwörtliche Tropfen, der euch letztendlich dazu bewegt hat, Deutschland den Rücken zu kehren und in den Norden zu ziehen?
2. Welche Dinge aus Deutschland würdet ihr sagen, fehlen in Norwegen? Was vermisst ihr, wo besteht dort oben Bedarf?
3. Würdet ihr zum jetzigen Zeitpunkt wieder nach Norwegen auswandern?
4. Ich bin leider chronisch an einer Darmentzündung erkrankt. Momentan bin ich auf eine Infusion angewiesen, welche alle 8 Wochen zugeführt wird. Die Kosten der Infusionen beläuft sich auf jeweils 3.000€ (!). Ist das ein Hindernis, wodurch ich nicht nach Norwegen kann? Wie würde es mit der Krankenversicherung aussehen?
5. Wie ist da oben die Jobaussicht im Immobilienbereich? Ich möchte frühestens in 6 Jahren auswandern und vorher studieren. Idealerweise natürlich etwas, womit man in Norwegen auch was anfangen kann. Momentan habe ich ein Auge auf Immobilienmanegement geworfen. Würde man da oben etwas damit anfangen können? Gerade, weil Norwegen ja in der Blütephase ist und zunehmend attraktiver für u.a. Deutsche wird.
Falls nicht, was könntet ihr empfehlen zu studieren? Abgesehen von Medizin oder Jura.
6. Die Freundin mit der ich dort war ist Zahnärztin. Wie sieht es damit aus? Besteht in Norwegen ein Bedarf an Zahnärzten?
7. Ich würde gern sowohl einen Jagd- und Angelschein machen. Sollte ich den in Deutschland oder erst in Norwegen machen? Sind die in DE erworbenen Scheine auch in N gültig? Wo ist es günstiger?
8. Ich habe seit dem Aufenthalt in N mal das Wetter von Aseral unter Beobachtung. Dazu nahm ich noch den Ort "Alta", um auch mal ein Wetterbild des nördlichsten Nordens gewinnen zu können. 90% Sonnenschein. In DE ist es meist bewölkt, aber dort oben zeigt es mir fast immer Sonne an. Ein Fehler oder Tatsache?
9. Wie wird man als Deutscher von den Norwegern an- und aufgenommen? Ich habe gehört, dass man eher schwer soziale Kontakte zu Einheimischen knüpft. Allerdings kamen mir die Menschen, denen ich begegnet bin, überfreundlich und sehr offenherzig rüber. Was sagt ihr dazu?
10. Da es ja kein Hochnorwegisch gibt, sondern nur Dialekte, würde ich gern wissen, wie wie schwer diese zu verstehen sind. Sind die Dialekte vergleichbar mit denne in DE? Bei den einen muss man mal etwas genauer hinhören, verstehen kann man aber alle relativ problemlos?
11. Wie sieht es mit den Ärzten im Norden und im Süden aus? Rar gesät? Utopische Wartezeiten? Selbes bei Operationen bzw. größeren Eingriffen. Sollte man dies eher in DE machen lassen, weil man in N so extrem lange Wartezeiten hat oder wie sieht das aus?
12. Wie läuft es mit der Rentenversicherung? Sollte man in DE auch als in N lebender Deutscher zusätzlich eine private Vorsorge betreiben oder geht es auch ohne?
13. Sollte man direkt eine Immobilie kaufen? Mietpreise sollen ja sehr hoch, Kaufpreise aber erschwinglich sein. Ist der direkte Kauf dann als sinnvoller zu betrachten?
14. Wie sieht es mit dem Kauf und dem Anmelden von Autos aus? Ich erinnere mich, etwas zur Anmeldung der Autos gelesen zu haben. Irgendetwas, was ziemlich teuer war. Wie errechnen sich da die Kosten und was habt ihr so bezahlt?
So, das sind doch schon einige Fragen. Vielleicht macht sich ja dennoch der ein oder andere die Mühe und formuliert ein paar Antworten.

Vielen Dank im Voraus
Grüße