Erfahrungen und Tipps zur Integration unserer Kinder

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Erfahrungen und Tipps zur Integration unserer Kinder

Beitragvon Alpinestars » Mo, 24. Feb 2025, 12:44

Hallo zusammen,


meine Frau, unsere beiden Töchter (4 Jahre und < 1 Jahr) und ich (41) denken ernsthaft darüber nach, nach Norwegen auszuwandern. Ich habe diesen Gedanken bereits seit über fünf Jahren, damals war meine Frau jedoch noch unsicher. Inzwischen hat sich ihre Einstellung geändert, und wir sind bereit, diesen Schritt zu wagen.


Norwegen ist unser klares Ziel. Ich reise seit meiner Kindheit dorthin, und seit meine Frau und ich zusammen sind, begleitet mich meine Frau mindestens ein- bis zweimal im Jahr, auch im Winter. Momentan frischen wir unser Englisch auf, da es etwas vernachlässigt wurde. Im nächsten Schritt möchten und müssen wir Norwegisch lernen.


Beruflich bringen wir beide viel Erfahrung mit: Meine Frau arbeitet seit über 15 Jahren in der Entsorgungsbranche mit Schwerpunkt Vertrieb. Ich habe regenerative Energietechnik und Elektrotechnik studiert und war viele Jahre in der Automobil- und Energiebranche tätig, insbesondere im Bereich E-Mobilität und Stromerzeugung. Theoretisch könnte meine Frau sogar mobil in Deutschland weiterarbeiten, was uns den Übergang erleichtern würde.


Norwegen ist groß, und wir sind uns noch nicht sicher, wo es genau hingehen soll. Die Lofoten wären ein Traum, aber auch andere ländliche Regionen kämen für uns in Frage – idealerweise nicht "zu" abgeschieden aber auch nicht mitten in der Stadt.


Unsere größte Sorge gilt jedoch unseren Kindern und ihrer Integration. Wir machen uns Gedanken, ob sie Schwierigkeiten haben könnten, sich einzugewöhnen, insbesondere aufgrund der Sprachbarriere. Online liest man oft, dass Kinder in diesem Alter sich leichter integrieren, dennoch bleibt uns dies ein großes Anliegen. Der potenzielle Standort sollte auch in Bezug auf Schulen und Integrationsmodelle gut durchdacht sein. Wir haben gehört, dass Schulen in Norwegen aktiv bei der Integration unterstützen.


Wir haben zwar keine konkreten Fragen, da wir bereits viele Informationen gefunden haben und auch mit Maklern in Norwegen gesprochen haben, aber wir würden uns sehr über den Austausch mit Gleichgesinnten freuen. Insbesondere interessieren uns Erfahrungen zur Integration von Kindern in das soziale Umfeld und in Schulen sowie die Unterstützung, die norwegische Kommunen und Schulen dabei bieten.

Zeitlich haben wir hier noch nichts geplant, möchten bzgl. des Alters unserer Kinder natürlich nicht zu lange warten.

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps und Erfahrungen!

Gruß Finn
Alpinestars
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 24. Feb 2025, 8:46

Re: Erfahrungen und Tipps zur Integration unserer Kinder

Beitragvon ChristianAC » Mo, 24. Feb 2025, 18:30

Wirf die Kids in nen norwegischen Kindergarten und die sprechen schneller norwegisch als wie du dich
zur Anmeldung durch den norwegischen Behördendschungel gearbeitet hast.

Deine Frau klingt nach Bürojob……der ist eher weniger erfolgversprechend als dein technischer Job.

Wohin ihr gehen sollt? Da wo du als erstes nen Job findest. Innerhalb Norwegens später die Region zu
wechseln ist einfacher, als sich direkt zB auf die Lofoten zu versteifen.


Deutscher Arbeitsmarkt —> 85 mio Menschen
Norwegischer Arbeitsmark —> 5mio Menschen.

Allein daran siehst du schon, daß das Angebot wesentlich geringer ist und kaum Chancen für
„Ich wünsch mir was….“ bietet.
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1520
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 6:42
Wohnort: Oslo

Re: Erfahrungen und Tipps zur Integration unserer Kinder

Beitragvon Alpinestars » Di, 25. Feb 2025, 8:56

Danke :wink:
Alpinestars
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 24. Feb 2025, 8:46


Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste