Hei Ronny.
Danke für die Glückwünsche.
Da ich nur einen Jahresvertrag (bis Ende April einschl.) hier in Bremen hatte und ich nach meinem Dezember-Urlaub in Bergen ziemlich sicher war, doch endlich wieder zurüch nach Norwegen gehen zu wollen (nach einem Praxissemester an der Hochschule in Bergen vor mittlerweile 6 Jahren) hab ich die Gelegenheit ergriffen und angefangen mal wieder Bewerbungen zu schreiben. Ich hatte es vor zwei oder drei Jahren schon mal versucht da gab es aber laut der einen Absage geschlagene 245 Bewerbungen für eine einzige Stelle und damit hatten dann so kleine Berufsanfänger wie ich keine Chance [kann ich ja verstehen].
Aber dieses Mal kam dann alles etwas anders. Ende letzten Jahres hieß es schon, das man in diesem Jahr wohl zuwenig Absolventen der Informatik hütte weil kurz nach der dot-com-Pleite nicht mehr so viele mit dem Informatik-Studium begonnen hatten und wohl auch das Aetat den Studienanfängern von einem Informatikstudium abgeraten hat. [Muß denen noch ein Dankschreiben schicken für diesen Rat?

]
Auf Grund dieser Meldung habe ich dann schon mal meine Chancen für etwas besser gehalten als noch vor zwei Jahren. Also hab ich meinen Lebenslauf bei
http://www.finn.no, beim aetat, bei stepstone.no bei jobb24.no und einigen anderen mehr eingetragen und dabei dann auch immer die Haken für E-Mailbenachrichtigung gesetzt wenn ein treffender Job angeboten wird. So schrieb ich dann fleißig meine Bewerbungen und hatte gerade die 23. abgeschickt als hier im Forum jemand postete nach der 83. dann doch die ersehnte Einladung zum Gespräch bekommen zu haben. Da dachte ich dann schon gut bei einem Schnitt von zwei Bewerbungen die Woche brauche ich noch bis Oktober bis ich denn mal eine positive Rückmeldung bekomme. Aber es sollte anders kommen.
Die 23. Bewerbung ging an eine Firma in Oslo, die mehrere Stellen ausgeschrieben hatte, von denen drei auf mich gepaßt hätten, aber man kann sich ja schlecht in einer Firma für drei Stellen bewerben - kann mich schlecht dritteln wenn ich da bin, oder???
Abgeschickt hatte ich die Bewerbung Montags oder Dienstags vor Ostern. Dienstags nach Ostern bekam ich schon eine E-Mail das ich am folgenden Tag angerufen werden würde. Anscheinend habe ich die beiden darauf folgenden Telefoninterviews ganz gut gemeistert - immerhin hat man mich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Und noch während des Gespräches (hat ja auch nur vier Stunden gedauert) entschieden meine beiden Gesprächspartner, dass sie mir einen Vertrag anbieten wollen. Und obwohl ich mir nach zwei Pleiten in Deutschland geschworen hatte nie wieder ins Consulting zurück zugehen bin ich doch genau da wieder gelandet. Naja, da ich mittlerweile einigermaßen sicher bin, das es nicht an mir liegt, wenn mein Chef nicht damit klar kommt einen weiblichen Informatiker unter sich zu haben oder ähnliches probiere ich es einfach nochmal mit norwegischem Consulting aus und hoffe das es besser läuft. Immerhin kann das was ich gemacht habe zumindest bei der ersten Firma hier in Deutschland nicht so ganz daneben gewesen sein, immerhin bin ich heute noch bei einem Kunden dieser Firma angestellt....
Ach so: Der Zeitvertrag in Deutschland wurde tatsächlich in einen Unbefristeten umgewandelt einen Tag bevor ich zum Vorstellungsgespräch geflogen bin. Mittlerweile habe ich gekündigt und bereite meinen Umzug vor.
Was genau ich letztendlich in der neuen Firma machen werde muß ich auch noch entdecken. Man sieht mich eher in der Technik - Juchee da gehöre ich ja immerhin auch hin. Und wenn ich noch viele neue Sachen lernen darf bin ich da bestimmt nicht dagegen
Im Moment hilft eh nur Daumen drücken - meine Eltern gucken sich am Dienstag eine Wohnung für mich in Oslo an und ich hoffe, dass die dann gleich paßt, weil ich so langsam dann doch mal meine Papiere für die Aufenthaltsgenehmigung fertig machen möchte, damit das soweit wie möglich erledigt ist, wenn ich dann im Oktober mit der Arbeit anfange...
Ansonsten liege ich im Moment glaube ich ganz gut in meinem eigenen Zeitplan. GEZ ist heute die Abmeldung rausgegangen - nachdem ich dann endlich mal den richtigen Link gefunden hatte. 14 Umzugskartons für Norwegen und 3 für den Verbleib in Deutschland sind bereits gepackt. Eigentlich könnte es fast schon los gehen. Ich schätze mal die letzten Wochen werden nur noch so an mir vorbei fliegen.
Und dann mal sehen was Norwegen so an Überraschungen für mich bereit hält. Naja mit dem Praxissemester im Rücken weiß ich immerhin das alles was am Anfang aussieht wie der mittlere Notstand am Ende doch noch gut wird
Dank moderner Kommunikation muß ich ja auch nicht auf den Kontakt zu meinen Freunden hier verzichten und neue Freunde finden ist auch immer wieder nett
Mal abwarten was dabei rauskommt.
Ich hoffe einfach mal darauf, dass sich die ersten Eindrücke von der neuen Firma auch weiterhin bestätigen werden - immerhin eins haben sie schon geschafft, ich sehe mich jetzt schon als ein Teil der NSA und das ist mir viel Wert, es erleichtert den Anfang ganz erheblich.
Bis dann
Pannekakelansk