von Alsterix » Mo, 29. Aug 2005, 13:10
Lass mich das etwas zurechtrücken bevor das womöglich falsch rüberkam und akzeptier bitte die Einschränkung daß ich in dem Berufsbereich gar nicht akkurat Bescheid weiß, d.h. ich verlasse ich darauf daß Nachbarn und Freunde mir das einigermaßen richtig verklickert haben :
Für die leitenden Positionen ist sicher (fast) immer ein pädagogischer Abschluß (Examen) oder andere vergleichbare Ausbildung nötig, d.h. ein Studium. Auch das ist nicht hundertprozentig mit dem deutschen Studium gleichzusetzen. Die sozusagen grundlegende Ausbildung erfolgt hier in der Hauptsache aber schon vorher über die stark berufsfachlich orientierten "Vidergående Skolen". Das gibts in der Form meines Wissens in Deutschland nicht. Nennen wir das einen Mix aus Fachoberschule und Berufsschule - viele offizielle Ausbildungsgänge/Lehrberufe, auch in technischen oder Handwerksberufen laufen hier nicht über Betriebe sondern über die Vidergående Skole, zu der dann etwa auch Werkstätten für Grundkurse Metall u.ä. gehören. Von betrieblicher Seite kommen da später allenfalls sowas wie Praktika dazu, das ist also wirklich nicht 1:1 mit Deutschland vergleichbar. Deutsche Ausbildungen können hier aber trotzdem anerkannt werden.
Und in der Praxis arbeitet wohl gut die Hälfte der Mitarbeiter im Kindergarten als "Assistent" oder dergl. ohne Studium (oder davor). Die praktischen Jobbchancen jedenfalls dürften auch ohne Studium nicht schlecht sein weil in dem Bereich tendenziell Leute gesucht werden.
Laß es mich mal so sagen - wenn der Zoo in Kristiansand einen Löwenbändiger sucht, dann muß der nicht unbedingt studierter Veterlnär sein, genug Berufserfahrung tut`s normalerweise auch. Wenn der dann Zoodirektor werden möchte kann er ggf. ja immer noch hier studieren...
alsterix