Als Erzieherin in Norwegen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Als Erzieherin in Norwegen

Beitragvon Mette » Sa, 27. Aug 2005, 21:09

Hallo, ich bin neu hier, und ich habe gleich mal eine Frage mit der ich mich an euch wenden wollte.

Ich bin in meinem letzten Ausbildungsjahr als Erzieherin im Kindergarten und möchte nach diesem Jahr gerne einige Zeit nach Norwegen gehen um dort zu arbeiten.

Muss ich dafür bestimmte Voraussetzungen mitbringen? Wie ist das Ausbildungssystem in Norwegen? Gibt es Kindergärten oder fängt man gleich mit der Vorschule an?

Es wäre nett wenn ich einige Antworten erhalten würde.

Mette
Mette
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 27. Aug 2005, 21:03
Wohnort: Landau/Pfalz

Re: Als Erzieherin in Norwegen

Beitragvon Alsterix » So, 28. Aug 2005, 22:12

Es gibt Kindergärten und auch sowas ähnliches wie Kinderkrippen. Dabei gibts aber große lokale Unterschiede, was wo verfügbar ist, neben kommunalen Einrichtungen gibts auch viele private. Jedenfalls sind Kindergartenplätze offenbar meist leichter zu haben als in Deutschland. Die Ausbildung ist anders, der Schwerpunkt hier liegt auf einer schulischen Ausbildung über die "Vidergående Skole" und ggf. späterem Studium.
Das allerwichtigste dürften in dem Arbeitsbereich aber die Sprachkenntnisse sein, ohne die sind alle Chancen minimal. Mit norsk dagegen sind sie auch für Helfer und Seiteneinsteiger im Prinzip gut, d.h. es arbeiten hier auch Leute in Erzieherjobs die das nicht wirklich richtig gelernt haben. Ich denke allerdings bei der Bezahlung und erst recht bei leitenden Tätigkeiten wird die Ausbildung dann schon eine große Rolle spielen.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Als Erzieherin in Norwegen

Beitragvon Mette » Mo, 29. Aug 2005, 12:05

Vielen Dank, ich denke das hilft mir schon weiter. Das heißt, in Norwegen muss man auch studiert haben um richtige Erzieherin zu werden.
Alt for norge
Mette
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 27. Aug 2005, 21:03
Wohnort: Landau/Pfalz

Re: Als Erzieherin in Norwegen

Beitragvon Alsterix » Mo, 29. Aug 2005, 13:10

Lass mich das etwas zurechtrücken bevor das womöglich falsch rüberkam und akzeptier bitte die Einschränkung daß ich in dem Berufsbereich gar nicht akkurat Bescheid weiß, d.h. ich verlasse ich darauf daß Nachbarn und Freunde mir das einigermaßen richtig verklickert haben :

Für die leitenden Positionen ist sicher (fast) immer ein pädagogischer Abschluß (Examen) oder andere vergleichbare Ausbildung nötig, d.h. ein Studium. Auch das ist nicht hundertprozentig mit dem deutschen Studium gleichzusetzen. Die sozusagen grundlegende Ausbildung erfolgt hier in der Hauptsache aber schon vorher über die stark berufsfachlich orientierten "Vidergående Skolen". Das gibts in der Form meines Wissens in Deutschland nicht. Nennen wir das einen Mix aus Fachoberschule und Berufsschule - viele offizielle Ausbildungsgänge/Lehrberufe, auch in technischen oder Handwerksberufen laufen hier nicht über Betriebe sondern über die Vidergående Skole, zu der dann etwa auch Werkstätten für Grundkurse Metall u.ä. gehören. Von betrieblicher Seite kommen da später allenfalls sowas wie Praktika dazu, das ist also wirklich nicht 1:1 mit Deutschland vergleichbar. Deutsche Ausbildungen können hier aber trotzdem anerkannt werden.
Und in der Praxis arbeitet wohl gut die Hälfte der Mitarbeiter im Kindergarten als "Assistent" oder dergl. ohne Studium (oder davor). Die praktischen Jobbchancen jedenfalls dürften auch ohne Studium nicht schlecht sein weil in dem Bereich tendenziell Leute gesucht werden.

Laß es mich mal so sagen - wenn der Zoo in Kristiansand einen Löwenbändiger sucht, dann muß der nicht unbedingt studierter Veterlnär sein, genug Berufserfahrung tut`s normalerweise auch. Wenn der dann Zoodirektor werden möchte kann er ggf. ja immer noch hier studieren...


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Als Erzieherin in Norwegen

Beitragvon krig » Mo, 29. Aug 2005, 17:38

entfernt by krig.

ich möchte meine fragen, antworten und erfahrungen dieser plattform nicht mehr länger zur verfügung stellen.
Zuletzt geändert von krig am Mi, 12. Okt 2005, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
krig
 

Re: Als Erzieherin in Norwegen

Beitragvon Jupp, der Wal » Mo, 29. Aug 2005, 18:57

.... ja, oder bei uns in der psychiatrie. dort landen alle mal früher oder später!
Jupp, der Wal
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
Wohnort: Tromsø


Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste