von Ronald » Fr, 30. Okt 2009, 9:43
Liebe Leute,
Umbuchung: Ich sehe da keine Schwierigkeiten für Hurtigruten, denn Ihr habt eine Reise gebucht. Schaut einmal in die Allgemeinen Reisebedingungen, wo es u.a. heißt
QUOTE
Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen vom vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, z. B. die Änderung von Routen wegen unvorhersehbarer Witterungshindernisse, die nach Vertragsschluss notwendig werden und die vom Reiseveranstalter nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen.
UNQUOTE
Der Gesamtzuschnitt der Reise ist nicht beeinträchtigt, wenn statt der Finnmarken die Nordlys fährt. Wenn Ihr in den Reisevertrag schaut, werdet Ihr sehen, dass Ihr eine Reise und nicht die Fahrt mit einem bestimmten Schiff gebucht habt., Etwas anderes wäre es, wenn Ihr die QM2 gebucht habe und stattdessen auf der QE2 gelandet seid.
Rücklieferung Finnmarken 18/36 Monate: Selbstverständlich muss das Schiff in den Zustand zurückgeliefert werden, wie es übernommen wurde "ordinary wear and tear excepted", also die gewöhnlichen Abnutzungen ausgenommen. Darüber was gewöhnlich ist und was nicht werden Sachverständige (Surveyor) beider Seiten eine gemeinsame Besichtigung vor Übergabe und vor Rücklieferung vornehmen. Darüber brauchen wir uns nicht den Kopf zu zerbrechen, wie die Kammern und das Restaurant etc. aussehen. Und was das Verhalten der Monteure angeht, so bitte ich Euch einmal in die Kammern zu gucken, wenn einige Passagiere in Kirkenes ausgestiegen sind! Da unterscheiden sich Passagiere von den Monteuren nur ganz gering, wenn überhaupt.
Renate: Es lohnt sich, sonst würden die das Schiff nicht verchartern. Überlege mal, extra eine Firma in Australien gegründet (Kosten sind gering), um dann dort das Schiff nach australischen Vorschriften zum Einsatz kommen zu lassen! Wenn da nicht zwei Mark achtzig überbleiben dann sollte das Management in der Tat einpacken.
So, was habt Ihr noch für Fragen. Übrigens darf ich nur allgemeine Auskünfte und keinen gezielten Rechtsrat geben, es sei denn ich erhalten von Euch ein Mandat und Ihr seid bereit mein Stundenhonorar zu akzeptieren. Das steht aber auf einem anderen Blatt.
Bredo-Werft: Soweit ich informiert bin, sucht die Bredo-Werft nach einem weiteren Dock: also Flaute: keine Rede
Schönes Wochenende
Ronald aus Hamburg
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!