Finnmarken / Australien

Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon trollfjord » Do, 05. Nov 2009, 23:00

Ich glaube, die Finni hat so eine richtig schöne Abschiedstour: sie hat schönes Wetter, sie wird von allen lautstark gegrüßt (mit oder ohne Träne im Knopfloch :cry: ).
Ich denke, dass die HR-Macher in Narvik schon mitkriegen, was da läuft. Die Flotte ist eben nicht irgendeine, und man kann nicht einfach mal eben so ein Schiff außer Dienst stellen, dazu noch ans Ende der Welt verbannen, ohne dass es den HR-Fans das Herz umdreht. :cry:
Ist eben etwas ganz besonderes - Hurtigruten... :verliebt:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Revolera » Do, 05. Nov 2009, 23:27

trollfjord hat geschrieben:Ich denke, dass die HR-Macher in Narvik schon mitkriegen, was da läuft. Die Flotte ist eben nicht irgendeine, und man kann nicht einfach mal eben so ein Schiff außer Dienst stellen, dazu noch ans Ende der Welt verbannen, ohne dass es den HR-Fans das Herz umdreht. :cry:

Ich denke in Narvik weiss man das - aber da geht es ums Überleben, der Erhaltung der Arbeitsplätze und von HR allgemein und dass man nicht alle Schiffe verabschieden muss. Mit Emotionen kann man nun mal kein Geld machen oder anderst gesagt - auch eine Schifffahrtslinie kann nicht nur von Luft und Liebe leben. Und ich denke das wissen wir hier alle. Und trotzdem - eine Träne im Knopfloch bleibt... Ich denke "unsere Finni" ist einerseits auch traurig auf der letzten Fahrt zu sein, freut sich aber andererseits auf das Abenteuer nach Australien zu schippern...

(Opel wäre vermutlich froh sie hätten noch ein Schiff für nach Australien... :roll: )
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon trollfjord » Fr, 06. Nov 2009, 0:31

Oooch, @Revolera, ich bin eben ä bissel sentimental. :( Na klar, weiß ich, dass HR ganz andere Sorgen hat, und dass Finnis Spezialauftrag dazu dient, diese Sorgen zu lindern.
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Romi » Fr, 06. Nov 2009, 7:34

Hallo ChristinaS,
auch dir ganz liebe Grüße auf die Trollfjord :winkewinke:
Weiterhin gute Reise und viele neue Eindrücke.
Jetzt an Bord der Finnmarken auf ihrer letzten Tour zu sein, muß schon was Besonderes sein und ich wäre auch gern dabei.
HR in Narvik hat, trotz aller finanziellen Probleme, inzwischen wohl auch begriffen, was uns ( als Kunden ) die Fahrt auf der Finnmarken bedeutet :!:

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 23:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Hamburgerin » Fr, 06. Nov 2009, 8:37

Romi hat geschrieben:Hallo ChristinaS,
auch dir ganz liebe Grüße auf die Trollfjord :winkewinke:
Weiterhin gute Reise und viele neue Eindrücke.
Jetzt an Bord der Finnmarken auf ihrer letzten Tour zu sein, muß schon was Besonderes sein und ich wäre auch gern dabei.
HR in Narvik hat, trotz aller finanziellen Probleme, inzwischen wohl auch begriffen, was uns ( als Kunden ) die Fahrt auf der Finnmarken bedeutet :!:

LG Romi


Auch wieder früh online? :)
Also wenn ich das hier so lese :shock:
Revolera behauptet doch glatt, dass die Finni sich auf südliche Abenteuer freut,
und Du wärst gerne auf dieser letzten Tour dabei :shock: :?:
Das wäre das Letzte. Vermutlich würde ich ständig mit hängenden Schultern umherschlurfen und
mindestens 5 Kg abnehmen. Die Crew ist bestimmt auch nicht sonderlich gut drauf......
Neeee, neeeee, neeeee bloß nicht, dann lieber mit der "......." ( ich meine jetzt nicht die Nordlys )
Liebe Grüße
Renate
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Revolera » Fr, 06. Nov 2009, 9:12

Hamburgerin hat geschrieben:und Du wärst gerne auf dieser letzten Tour dabei :shock: :?:

sicher wäre ich wegen der Finni traurig - aber da bekäme ich endlich etwas was mir bei den HR-Fahrten sehr fehlt und ja lange Zeit mit ein Grund war, dass ich nicht HR fuhr - See-/Meertage, tagelang Wasser um mich! Und ich könnte mir vorstellen, dass es der Brückencrew ähnlich geht, etwas Wehmut wegen der Finni, aber ich kann mir schon vorstellen dass diese Überfahrt den einen oder anderen reizt.
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Romi » Fr, 06. Nov 2009, 9:21

Guten Morgen Renate,

Hamburgerin hat geschrieben:Auch wieder früh online?

Jaaaaa, genau wie du :lol:

Ich wäre wirklich gern auf dieser Tour, weil.........ich wahnsinnig neugierig auf die Finnmarken bin, sie vielleicht niemals richtig kennenlernen werde ( zumindest nicht in ihrer jetzigen Ausstattung :cry: ). Außerdem bin ich ein sehr emotional gesteuerter Mensch, der solche Situationen, wie Begrüßung mit Wunderkerzen, Winken und dergleichen, mag ( auch wenn mir sowas immer die Kehle zuschnürt *würg* )
Daß die Finnmarken nach Australien geht, ist natürlich bedauerlich, aber ich bin ein Liebhaber dieser Reise, nicht des Schiffes. Sie gefällt mir, wir haben sie bewußt für diese Reise ausgesucht, genauso freuen wir uns jetzt aber auf unsere Reise, nicht unbedingt auf die Nordlys.
Sicher hast du schon bemerkt, daß "das Schiff" für mich nur eine angenehme Beigabe ( hört sich jetzt blöd an ) zu einer ( hoffentlich ) unvergesslichen Reise ist. Alles andere, wie Nachrufe, Trauerkarten u. s. w. sind nicht unbedingt mein Ding, für mich ist so ein Schiff kein Lebewesen, deshalb bedauere ich auch nur und trauere nicht. Ich weiß, daß es dir anders geht und ich kann dich auch wirklich gut verstehen :troest:
Ich hoffe, daß du mich auch ein klein wenig verstehen kannst :)

Hamburgerin hat geschrieben:Vermutlich würde ich ständig mit hängenden Schultern umherschlurfen und
mindestens 5 Kg abnehmen.

Daran arbeite ich schon seit 3 Wochen, bisher ohne großen Erfolg :oops: .........apropos arbeiten....... :roll:

Ganz liebe Grüße nach Hamburg sendet dir Romi :winkewinke:
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 23:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Romi » Fr, 06. Nov 2009, 9:29

Huch, da war Revolera schneller :lol: unsere Beiträge haben sich überschnitten.

Ich meine natürlich nicht die Fahrt nach Australien, sondern die "letzte" Fahrt im Liniendienst :wink:

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 23:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Revolera » Fr, 06. Nov 2009, 10:12

War mir schon klar Romi, aber gut dass du es nochmals geschrieben hast, diejenigen die später lesen vergleichen ja sicher kaum die Uhrzeit... :wink:

Romi - ist schon gut, hier teilen sich die Fans friedlich in zwei Lager, einerseits diejenigen die die Fahrt "nur" wegen der Küste machen (das "nur" meine ich nun wirklich nicht negativ!) und das andere Lager - dem ich angehöre - die zudem auch noch Schiffefans sind (bis vor einiger Zeit hatte ich hier eine Datenbank mit den technischen Daten von ca. 2000 Schiffen - leider fehlte mir aber die Zeit diese weiter zu pflegen und up-to-date zu halten, vor allem seit ich wieder mehr fotografiere). Meine Mutter machte vor einigen Jahren eine Kreuzfahrt von Genua in den Amazonas - sie buchte extra diese Reise wegen den vielen Seetagen, was aber viele Leute nicht verstehen konnten.

Und ein Schiff ist kein seelenloses Wesen, ganz im Gegenteil! (und das sage ich, die ich alles andere wie emotional bin...)
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Romi » Fr, 06. Nov 2009, 10:38

:lol: Ja Revolera, ich brauche die Nähe zur Küste Norwegens und liebe die ungezwungene Atmosphäre an Bord der HR - Schiffe, wobei mir das eine oder andere Schiff besser gefällt. Für technische Daten, egal ob Autos, Schiffe oder was weiß ich, habe ich weniger Interesse, ich bin eher der Handwerker.
Kleines Beispiel: Ich mühe mich gerade mit meiner neuen DSLR ab :kopfmauer: , hatte sie mir als neues Hobby auserkoren :spinner: ( bisher hatte ich nur eine Canon IXUS 300 ...jetzt bitte nicht lächeln ) . Mit meiner "Kleinen Digi" habe ich gern und ich meine auch gute Fotos gemacht.
Und dann kam mir diese Schnapsidee mit der DSLR.
Jetzt ist nicht nur "Abnehmen ( 5 kg ) " angesagt, sondern auch noch " Kameratechnikauswendiglernen". Das alles in gut 3 Wochen, menno ich wollte mich doch auch noch vorfreuen :lol:

LG ROMI
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 23:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Revolera » Fr, 06. Nov 2009, 11:03

Romi hat geschrieben:sondern auch noch " Kameratechnikauswendiglernen". Das alles in gut 3 Wochen, menno ich wollte mich doch auch noch vorfreuen :lol:

etwas off-topic (machen wir aber doch immer) - wie ich es machte, gemütlich mit Gebrauchsanweisung und Kamera (Kaffee kann nicht schaden!), Block und Schreiber hinsetzen und das Wichtigste aufschreiben (den 80% dieser Gebrauchsanweisungen kann man vergessen, da man sie sowieso weiss. Angefangen von dem Ratschlag Kamera aus Schachtel nehmen... :roll: ). Aber die restlichen 20% sind unverzichtbar. Und damit ich unterwegs mich nicht mühsam durch das Unwichtige lesen muss um das Wichtige zu finden habe ich alles Wichtige zusammengefasst aufgeschrieben. Dann zum Computer und in kleiner Schrift Spikzettel gemacht, ausgedruckt reduziert auf ca. 12x12cm, laminiert und in Kameratasche! Und was du selbst weisst - der grösste Fehler: vor einer Reise eine neue Kamera kaufen! Du hast aber noch drei Wochen, also nimm dir unbedingt Zeit die Kamera unterwegs auszuprobieren. Da steht mal wieder der Besuch des nächsten Zoos oder was auch immer an! So eine DSLR bietet soviele Möglichkeiten!

Vorteil von HR-Reisen, meistens hat man Zeit, man rast nicht mit Geschwindigkeit durch einen Sund, man kann in Ruhe mehrere Einstellungen ausprobieren! Ich lernte auf alle Fälle auf der HR-Reise die manuelle Einstellung, da ich ja die verschiedenen Lichtverhältnisse wollte wie ICH sie sehen und nicht wie sie meine Kamera sieht... :roll:
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Romi » Fr, 06. Nov 2009, 11:59

Revolera hat geschrieben:Und was du selbst weisst - der grösste Fehler: vor einer Reise eine neue Kamera kaufen!


Jaaaa, ich weiß, ich habe sie ja schoooon vor etwa 4 :!: Wochen gekauft, auch schon viele ( gute ) Fotos gemacht, jetzt will ich mich noch mit dem Fotografieren bei weniger guten Lichtverhältnissen vertraut machen ( Objektiv Canon 50 mm 1 / 1,4 ),das schiebe ich ständig vor mir her.
Aber der Tipp mit den kleinen Spickzetteln ist gut.

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 23:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Trollinchen » Fr, 06. Nov 2009, 12:05

Romi hat geschrieben: Fotografieren bei weniger guten Lichtverhältnissen vertraut machen ( Objektiv Canon 50 mm 1 / 1,4 ),das schiebe ich ständig vor mir her.

LG Romi


Schieb' man nicht zu lange, das Objektiv verlangt Muße und Geduld.
Aber Du wirst Dich wundern, wieviel Sterne Du auf einmal zu sehen bekommst!!! :*:
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Romi » Fr, 06. Nov 2009, 12:12

:*: :*: :*: :*: :*: :*: :*:
Danke, das hast du schön gesagt :D
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 23:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon trollfjord » Fr, 06. Nov 2009, 12:28

Revolera hat geschrieben:ein Schiff ist kein seelenloses Wesen, ganz im Gegenteil!

Da gebe ich Dir Recht. Alle Dinge um uns herum haben ihre Bestimmung, sie existieren mit uns, neben uns oder auch durch uns (jetzt kommt wieder meine Zeit in Japan durch, da habe ich solche Dinge verstehen gelernt). Selbst ein Stein ist ein Teil von uns selbst, weil wir aus dem selben Material gemacht sind. Ich halte es also für völlig normal, wenn man als Schiffs-Fan auch schon mal eine Träne im Knopfloch hat, weil die Finni jetzt von der norweg. Küste verbannt wird. - Und das sage ich als absoluter Trollfjord-Fan! :wink:
Romi hat geschrieben::*: :*: :*: :*: :*: :*: :*:

Sieben Sterne gibst Du HR? Na, die werden sich aber freuen! :D :D :D
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

VorherigeNächste

Zurück zu Hurtigruten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste