Hallo!
Ein norwegisches Rezept habe ich leider nicht, aber ein deutsches

.
1,5 Liter Wasser kochen und darin 800g Kandiszucker auflösen, kalt werden lassen.
Dann immer abwechselnd einen Eßlöffel gesiebtes Mehl (insgesamt 750g) und einen Löffel von dem Zuckerwasser verrühren. Es dürfen sich keine Klumpen bilden, sonst muss man evtl. am Ende das Ganze nochmal durch ein Sieb geben. Ich gebe meistens etwas mehr Mehl hinein, damit die Kuchen nicht ganz so fragil werden

.
Dann 350g Butter schmelzen, aber nicht braun werden lassen. Die Butter und 2 Eier zum Teig geben. Alles gut verrühren. Am Schluß noch 4 Butter-Vanille-Aroma (diese kleinen Glas-Röhrchen) hinzugeben.
In manchen Rezepten muss man den Teig über Nacht ruhen lassen, aber bei mir funktioniert er auch so.
Ich hoffe, das klappt so. Die Kuchen sind wirklich sehr knusprig, aber trotzdem zart. Laß mal von Deinem Versuch hören.
Viele Grüße und ein gutes Neues Jahr!
Edit: Das Rezept ergibt bei mir etwa 150 Kuchen. Wenn also die Behälter nicht reichen, dann vielleicht die Zutaten-Mengen halbieren
