Fiskeboller - Tilberedning?

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.

Re: Fiskeboller - Tilberedning?

Beitragvon rover » Di, 29. Jan 2008, 16:29

Kannst beim nächsten mal den Kartoffelpüree mit Fisch anreichern.

Rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Fiskeboller - Tilberedning?

Beitragvon Barney Bär » Di, 29. Jan 2008, 16:42

rover hat geschrieben:Kannst beim nächsten mal den Kartoffelpüree mit Fisch anreichern.

Rover


Æsj!

fiskekaker gerade eben uebrigens einigermassen erfolgreich abgesetzt. :D

lg.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Fiskeboller - Tilberedning?

Beitragvon Linda » Di, 29. Jan 2008, 16:57

Nee Plukkfisk sit ja lecker.
man nehme Kartoffelbrei und Fisch, dazu noch Margarine (oder Butter) und Milch, salz und Pfeffer. Mischt es zusammen und isst Flattbröd dazu.

Lecker.

Mag mein mann sogar gerne (der übrigens Fiskekaker/ boller/ pudding hasst)
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Fiskeboller - Tilberedning?

Beitragvon Barney Bär » Di, 29. Jan 2008, 17:18

gut, ist ins herkømmliche papierformat uebertragen.

ist ja, abgesehen davon, dass muskat-nuss fehlt, eh meine gewøhnliches kartoffelbrei-rezept.

ich glaube, ich mach dann noch karotten bei. :roll:

lg.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Fiskeboller - Tilberedning?

Beitragvon SvenOgMyriam » Do, 31. Jan 2008, 18:45

Wow! :shock:

Vielen Dank für die tollen Tipps!!! Mit so vielen Antworten habe ich nicht gerechnet. Schade, dass ich nur eine Dose habe :cry: - würde am liebsten mehrere Rezepte testen. Ich denke ich werde auf jeden Fall Kartoffeln und Karotten dazu machen. Ob gebraten oder in Sauce werde ich dann mit Sven gemeinsam entscheiden. :lol:

Vielen lieben Dank für die Anregungen.

Schönen Abend Euch,
Möhre
Wenn Gott 6 Tage brauchte um die Welt zu erschaffen,
so hat er sich mit Norwegen mindestens 2 Tage Zeit gelassen.

Bild
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 18:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: Fiskeboller - Tilberedning?

Beitragvon Ingrid Janicke » Mo, 04. Feb 2008, 0:58

hei,
damit ich meinen "Senf" auch noch dazu gebe: :lol:
das mit der "weißen Soße" ist ok, die Zubereitung steht ja in jedem Kochbuch! daraus läßt sich auch noch eine Senfsoße machen, die mit Zitrone, Sahne, Zucker, Senf und frischem Dill, oder etwas fein geschnittener Frühlingszwiebel noch Farbe bekommt.
Zur Verfeinerung könnt Ihr auch noch Shrimps rein geben! Und etwas gehackten roten Chili darüber streuen, wer es scharf mag!

Hmmmmmmm :lol: :lol: :lol:

Guten Hunger!
Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Fiskeboller - Tilberedning?

Beitragvon Trolline » Mo, 04. Feb 2008, 19:17

.karrisild..da könnte ich mich reinlegen...hm.....die Trolline die gerne Fische futtert
Und ewig rufen die Trolle.....
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 22:33
Wohnort: Bayern

Re: Fiskeboller - Tilberedning?

Beitragvon Barney Bär » Mo, 04. Feb 2008, 23:14

danke, ingrid!

lg.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Fiskeboller - Tilberedning?

Beitragvon Lizzy » Di, 19. Feb 2008, 21:18

Hei,

ich hatte in den letzten Tagen die Gelegenheit in einigen Geschäften (Rema 1000, Ica usw.) nachzuschauen, ob in den Fiskeboller-Dosen Geschmacksverstärker enthalten sind und ich musste leider feststellen, dass in allen Fiskebollern Geschmachsverstärker E621 enthalten ist. Selbst in den laut MARE-Sendung so tollen hochwertigen Fiskeboller von den Vesteralen.

Schade. Hätte gerne mal wieder Fiskeboller gegessen.

Gruß
Lizzy
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Fiskeboller - Tilberedning?

Beitragvon rover » Mi, 20. Feb 2008, 9:34

Es geht halt nichts über Selbstgemachte, ohne irgendwelche Ekligkeiten.

Rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Fiskeboller - Tilberedning?

Beitragvon Bjørn » Mi, 20. Feb 2008, 13:43

rover hat geschrieben:Versuch es doch mal mit paniertem Fisch. Das mögen doch fast alle Kinder.
Rover


Sorry, Rover, hasts ja bestimmt gut gemeint - aber bei diesem Tipp fällt mir mein (inzwischen leider verstorbener) Onkel Leif aus Norwegen ein, der sein Leben als Smutje auf verschiedenen Fischtrawlern fristete.

Er betonte, dass du einem zu bratenden Fisch nix schlimmeres antun könntest, als ihn zu panieren. Mit der Panade wird unter anderem bewirkt, dass bei der Fischzubereitung gerade die nicht so dollen Geschmacksaromen, wie Tran etc. verstärkt werden.

Er riet mir dazu, Fisch entweder

:arrow: vor dem Braten nur in Mehl zu wälzen
:arrow: oder frischen Fisch zusammen mit frischen Zwiebeln zu braten
:arrow: ggf. Fischfilets vor dem Braten mit einem Eimantel zu versehen.

Der absolute Tipp war :arrow: :arrow: Kochfisch, wie Torsk, in (natürlich sauberem) Seewasser mit einem Zweig Blasentang zu sieden. Dadurch wird das sensible und natürliche Aroma des Fisches optimal unterstützt. Das Ergebnis ist zugegebenermaßen grandios.
Vennlig hilsenBild
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 726
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Fiskeboller - Tilberedning?

Beitragvon rover » Mi, 20. Feb 2008, 14:52

Hei Björn,

dein Onkel Leif hat auf jeden Fall recht. Es ging hier aber darum, wie man Kinder dazu bringt Fisch zu essen und das klappt leider oft nur mit einer Panade :( Es sind nicht umsonst die Fischstäbchen so beliebt.

Ich brate Fisch am liebsten nur mit etwas Pfeffer und Salz in Butter und Öl.
Dann kommt der Eigengeschack des Fisches am besten heraus.

Hier im Süden Ds könnte ich höchstens Rheinwasser auftreiben, aber ob dann der Kochfisch noch schmeckt :wink:

Übrigens, mein Großvater war Nordseefischer und von daher waren wir schon verwöhnt, wenn es um Fisch ging. Denn je frischer der Fisch umso besser schmeckt er. Dagegen kommt auch noch so viel Eis nicht an.

Hilsen Rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Vorherige

Zurück zu Gatekjøkken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste