Ich brauche mal Hilfe...

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.

Re: Ich brauche mal Hilfe...

Beitragvon Ingrid Janicke » So, 16. Nov 2008, 21:18

:D tusen takk, Ulrike, Du bist wirklich eine ganz Liebe, so wunderbar viele Rezepte!
Ich habe mir zwar auch diverse Kochbücher aus Norwegen mitgebracht, aber es ist immer wieder interessant, wie das fast gleiche Gebäck dann doch von Fylke zu Fylke variiert. Das gibt es ja bei uns in D auch, zwischen Süd und Nord oder Ost und West.

:D Liebe Grüße

Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Ich brauche mal Hilfe...

Beitragvon rover » Mo, 17. Nov 2008, 11:44

Hei,

wir hatten im September hier im Ort auch so eine Art "Marktevent". Ich hatte vorher schon diverse Brotaufstriche zubereitet und dann vor Ort auf kleine Brotscheiben angeboten. Fürs Norwegische wären z.B. Lachscreme, Makrelencreme etc. interessant. Das hatte den Vorteil, dass man keine Teller u./o. Bestecke brauchte.
Und es fand reissender Absatz!!!!!!!!!

rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Ich brauche mal Hilfe...

Beitragvon koibonsai » Mi, 19. Nov 2008, 21:07

So, ich habe mal gebacken....Brune kaker.. lecker... einfach nur gut... Mit Sirup kam ich irgendwie nicht weiter und habe dann Carmelsirup aus dem Lidl hier genommen.. Ich hatte kurzfristig auch keine getrocknete Orangenschale bekommen und dann mit Orangenaroma gebacken,,, ein voller Erfolg. Das Rezept habe ich jetzt schon 6 mal weitergegeben... Danke dir dafür.

Dann habe ich noch Haferkekse nach einem Rezept hier von meiner Tante gebacken.. mit Rosinen.. ebenfalls sehr gut.

Darf ich dich nochmal um ein solches "Highlight" bitten... Das reicht dann aber auch.. 3 Sorten sind dann genug... Hast du vielleicht was wo ein wenig Marzipan mit in den Teig kommt..... wäre schön.

Danke nochmals und Grüße aus dem noch warmen Köln... ab Freitag soll es schneien...

Peter
koibonsai
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 16. Nov 2008, 13:24

Re: Ich brauche mal Hilfe...

Beitragvon koibonsai » Mi, 19. Nov 2008, 21:10

@ rover

ebenfalls eine sehr gute Idee... Ich werde das mal im Kopf behalten, und es auch auf dem Markt weitergeben... Mal sehen, vielleicht nächstes Jahr.. jetzt ist erst mal Backen angesagt.

Auch dir Danke und alles Gute
Peter
koibonsai
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 16. Nov 2008, 13:24

Re: Ich brauche mal Hilfe...

Beitragvon Ulrike44 » Mi, 19. Nov 2008, 21:51

koibonsai hat geschrieben:Darf ich dich nochmal um ein solches "Highlight" bitten... Das reicht dann aber auch.. 3 Sorten sind dann genug... Hast du vielleicht was wo ein wenig Marzipan mit in den Teig kommt..... wäre schön.

Danke nochmals und Grüße aus dem noch warmen Köln... ab Freitag soll es schneien...

Peter


Na das freut mich ja, Peter, dass das alles so gut geklappt hat.

Rezepte mit Marzipan hab ich jetzt in meinen norw. Backbüchern nicht gefunden - aber eine Frage: Du weißt, wie man Marzipan selber macht (schmeckt viel besser als der gekaufte, zumindest den man normalerweise zu kaufen kriegt)? Dieses Rezept kann ich auch nachliefern.

Zwei Rezepte übersetze ich jetzt mal:

.................................................................................................................
Echter Honigkuchen
3 Eier
knapp 2 dl Zucker
ca. 7 EL Honig
4 1/2 dl Weizenmehl
1/3 TL Pfeffer
1/3 TL Ingwer
100 g Sukat (das ist Zitronat oder Orangeat in D)

Zubehör: 2 Formen von 1 l
Ofen auf 150° - 180° vorheizen
Eier und Zucker schaumig rühren. Honig erwärmen, bis er flüssig ist - aber nicht zu lang, sonst verliert er Geschmack. Rühre Honig und gesiebtes Mehl in die Eier-Zucker-Mischung und füge Sukat bei.

Bei 150° bis 180° eine Stunde backen, auf einem Rost abkühlen lassen und dann in Plastik- oder Aluminiumfolie packen. Dieser Kuchen schmeckt nach einer Woche Lagerzeig am besten.
...........................................................................

Feigenkuchen
5 Eier
300 g Zucker
300 g Weizenmehl
300 g Mandeln
300 g Feigen
300 g Rosinen
3 TL Backpulver

Backofen auf 175° vorheizen
Eier mit Zucker schaumig schlagen.
Mandeln in einem Tuch zerquetschen (ich würde sie kurz durch den Zerkleinerer laufen lassen) und in die Eier-Zucker-Mischung einrühren.
Feigen in 2 Teile schneiden und zusammen mit den Rosinen beifügen.
Gesiebtes Mehl mit Backpulver vermischen und mit dem Rest gut verrühren.
In zwei Kuchenformen einfüllen.
ca. 50 Minuten bei 175° backen.
..............................................................................

Beide Rezepte hab ich selbst noch nicht probiert, hab den Eindruck, die Norweger hatten früher kleinere Kuchenblechgrößen, denke, den letzten Kuchen kann man durchaus in einer 26cm Springform backen.

Na dann lykke til. Ich mach mich am WE auch an das Vergnügen - wenn ich neben Schneeschippen noch dazu komme.

Gruß vom 62. Breitengrad!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Vorherige

Zurück zu Gatekjøkken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron