Hallo,
ich habe auch eine Gluten- und Laktoseunverträglichkeit und ich komme damit hier ganz gut zurecht. Das einzige, was ich aus deiner Liste bisher nicht gefunden habe, sind glutenfreie Chips.
Die meisten Supermärkte bieten zudem gluten- und laktosefreie Lebensmittel an. Manche sind da besser ausgestattet als andere. Meny zum Beispiel ist eine gute Adresse mit großer Auswahl (Brot gibts gefroren im Kühlregal, muss man manchmal ein bisschen suchen). Aber auch andere Supermärkte wie Rema1000, ICA und Rimi führen die "Basics", selbst in kleineren Läden. Neben den üblichen verdächtigen Dr. Schär und glutano gibt es hier auch noch semper (rote Verpackung) als Anbieter solcher Lebensmittel.
Neben den Naturkostläden, die hobbitmädchen schon erwähnt hat, kenne ich noch Kinsnarvik, der teilweise sogar gluten- und laktosefreie Muffins im Kühlregal führt (sehr lecker!). Allerdings ist dort das Essen um einiges teurer als im Supermarkt.
Laktosefreie Lebensmittel wie Jogurt, Käse, Quark und Butter findet man hier leider nicht. Außer Soyaprodukte oder Margerine (aber auch da genau aufpassen, denn die meisten beinhalten doch Milch), aber das ist für mich persönlich keine Alternative. Was es allerdings gibt ist laktosefreie Milch und laktosefreie Sahne (matfløte).
So lange man selber kocht, ist es also kein Problem in Norwegen durch zukommen.
Viel Spaß bei deiner Reise.
gruß
mosaglas