Lebensmittelkauf mit vielen Unverträglichkeiten

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.

Lebensmittelkauf mit vielen Unverträglichkeiten

Beitragvon Guni-Quäler » Fr, 11. Jun 2010, 15:23

Hallo zusammen,

ich habe viele Lebensmittelunverträglichkeiten (Weizen, Milch, ...), deswegen wollte ich fragen, ob man in Südnorwegen folgende Lebensmittel kaufen kann:
Reis
Kartoffeln
Tiefkühlgemüse
Gemüse (Gurken, Karotten, Lauch, ...)
Chips
Cashewkerne

Ich nehme mal an, das es die meisten davon gibt, aber wichtig wäre eben ohne ZUSATZSTOFFE.
Da gibt's ja schon bei Chips in Deutschland grosse Unterschiede.

Geplant haben ich 4 Wochen im Südwesten :lol: , der soll nicht in Hose gehen .... :oops:

Danke schon mal den Antwortern,
Robert
Guni-Quäler
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr, 11. Jun 2010, 15:02

Re: Lebensmittelkauf mit vielen Unverträglichkeiten

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 11. Jun 2010, 15:46

Hei!

Ich habe den Eindruck, dass die Norweger bei solchen Dingen ein bisschen besser ausgestattet sind sozusagen. Halte nach Produkten Ausschau, auf denen laktosefritt und glutenfritt draufsteht. Wahlweise auch uten gluten.
Kenne hier mehrer mit verschiedenen Unvertræglichkeiten und die haben immer Essen auf dem Tisch :wink: Und in Naturkostlæden wie Sunkost und Helsekost gibt es auf jeden Fall was fuer Dich, die haben dafuer extra Abteilungen. Auch in den grøsseren Supermærkten kann man durchaus solche Regale mit den entsprechenden Produkten finden.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Lebensmittelkauf mit vielen Unverträglichkeiten

Beitragvon mosaglas » Fr, 11. Jun 2010, 16:21

Hallo,

ich habe auch eine Gluten- und Laktoseunverträglichkeit und ich komme damit hier ganz gut zurecht. Das einzige, was ich aus deiner Liste bisher nicht gefunden habe, sind glutenfreie Chips.
Die meisten Supermärkte bieten zudem gluten- und laktosefreie Lebensmittel an. Manche sind da besser ausgestattet als andere. Meny zum Beispiel ist eine gute Adresse mit großer Auswahl (Brot gibts gefroren im Kühlregal, muss man manchmal ein bisschen suchen). Aber auch andere Supermärkte wie Rema1000, ICA und Rimi führen die "Basics", selbst in kleineren Läden. Neben den üblichen verdächtigen Dr. Schär und glutano gibt es hier auch noch semper (rote Verpackung) als Anbieter solcher Lebensmittel.
Neben den Naturkostläden, die hobbitmädchen schon erwähnt hat, kenne ich noch Kinsnarvik, der teilweise sogar gluten- und laktosefreie Muffins im Kühlregal führt (sehr lecker!). Allerdings ist dort das Essen um einiges teurer als im Supermarkt.

Laktosefreie Lebensmittel wie Jogurt, Käse, Quark und Butter findet man hier leider nicht. Außer Soyaprodukte oder Margerine (aber auch da genau aufpassen, denn die meisten beinhalten doch Milch), aber das ist für mich persönlich keine Alternative. Was es allerdings gibt ist laktosefreie Milch und laktosefreie Sahne (matfløte).

So lange man selber kocht, ist es also kein Problem in Norwegen durch zukommen. :wink:

Viel Spaß bei deiner Reise.
gruß
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Lebensmittelkauf mit vielen Unverträglichkeiten

Beitragvon Guni-Quäler » Fr, 11. Jun 2010, 20:31

Danke für Eure Infos, also dann kann ich beruhigt nach Norwegen aufbrechen .... :lol:

Robert
Guni-Quäler
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr, 11. Jun 2010, 15:02

Re: Lebensmittelkauf mit vielen Unverträglichkeiten

Beitragvon hobbitmädchen » Sa, 12. Jun 2010, 14:26

Ja 8)
Gute Reise und Guten Appetit :D

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56


Zurück zu Gatekjøkken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast