Essen aus Norwegen liefern lassen - Sammelbestellung ?

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.

Re: Essen aus Norwegen liefern lassen - Sammelbestellung ?

Beitragvon rover » Fr, 12. Jan 2007, 15:14

Hei Linda,

also Fiskekaker, -boller, -pudding und -grateng lassen sich doch ganz einfach selber herstellen.
Versuchs halt mal

hilsen

rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Essen aus Norwegen liefern lassen - Sammelbestellung ?

Beitragvon Linda » Fr, 12. Jan 2007, 15:15

nöö so einfach nicht, und warum, ich kanns bei jedem von dem 5 supermärkten die sich innerhalb 1km von hier beinden kaufen ;)
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Essen aus Norwegen liefern lassen - Sammelbestellung ?

Beitragvon Nord-Land-Luft » Fr, 12. Jan 2007, 16:20

Hei Jungs und Mädels!

Eins verstehe ich nicht wirklich...

Macht ihr alle so viel Sport, dass ihr euer Spezialfutter noch aus dem Ausland einfliegen lassen müsst, wo ist da die Logik?

Habt ihr es schon mal mit "Weight Watchers" versucht?
BEZAHLT WURDE NICHT, DA NIEMAND MEHR WUSSTE, WOMIT, WIEVIEL UND WOFÜR.
Nord-Land-Luft
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 159
Registriert: So, 12. Nov 2006, 15:00
Wohnort: D-58791Werdohl

Re: Essen aus Norwegen liefern lassen - Sammelbestellung ?

Beitragvon Linda » Fr, 12. Jan 2007, 16:26

jaja

es geht darum, daß das Essen in .no ansders schmeckt.
Wieght watchers, igitt.

Anständiges essen solls sein.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Essen aus Norwegen liefern lassen - Sammelbestellung ?

Beitragvon rover » Fr, 12. Jan 2007, 17:10

Hei Linda,

wenn du alles innerhalb von irgendwelcher Läden kaufen kannst, wo liegt denn das Problem?

Ein bisschen Mühe muss man halt auch zum eigenen Wohlgefühl tun;
es gibt nichts umsonst!!!.
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Essen aus Norwegen liefern lassen - Sammelbestellung ?

Beitragvon Linda » Fr, 12. Jan 2007, 17:37

rover für mich ist das mit dem essen zur Zeit kein Problem weil ich mich in .no befinde.

Aber wenn wir wieder zurück in ,.de sind, dann sind sachen wie essen zugeschickt bekommen intressant
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Essen aus Norwegen liefern lassen - Sammelbestellung ?

Beitragvon keks » So, 11. Feb 2007, 12:27

fjordsteffi hat geschrieben: In Notsituationen darf man wohl auf schwedische Produkte zurückgreifen.

fjordsteffi


In der allerhöchsten Not schmeckt auch Schwedenbrot :wink:
keks
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
Wohnort: Bodø

Re: Essen aus Norwegen liefern lassen - Sammelbestellung ?

Beitragvon fjordsteffi » Di, 20. Feb 2007, 15:45

Hallo!

Ich war inzwischen mal bei Ikea. Aber da gab's leider nur die Salt&Vinegar und SourCream&Onion Chips. Nix mit Salt&Pepper. :cry:
Aber wir wissen inzwischen, dass wir Ende März fü ein paar Tage nach Tönsberg fliegen werden, da wird dann auf Vorrat gekauft (Soviel, wie halt Platz ist im Koffer).

Liebe Grüße

fjordsteffi
fjordsteffi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 141
Registriert: Fr, 08. Dez 2006, 22:09
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Essen aus Norwegen liefern lassen - Sammelbestellung ?

Beitragvon Barney Bär » Di, 20. Feb 2007, 21:12

Hei,

wenn Du vorher die Luft aus den Tüten lässt, passt mehr rein!!! :lol:

lg
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Essen aus Norwegen liefern lassen - Sammelbestellung ?

Beitragvon SvenOgMyriam » Mi, 21. Feb 2007, 13:49

Salt und Pepper Chips habe ich in der Metro gesehen.

Salt and Vinegar gibt es mittlerweile in jedem gut sortierten Supermarkt. Die habe ich in Schottland kennen gelernt.

Was mir hier fehlt ist einfach der Geitost.

Fiskeboller sind nicht mein Fall, Rømmegrøt kann man selbst machen, wenn man soviele Kalorien verträgt. :(

Das meiste kann man selbst machen. In Norge machen die dort lebenden Deutschen auch ihren Quark selbst, oder gibt es den mittlerweile zu kaufen (bei Lidl z.B.)?

LG
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 18:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: Essen aus Norwegen liefern lassen - Sammelbestellung ?

Beitragvon fjordsteffi » Do, 22. Mär 2007, 15:29

Hallo!

Ich habe heute einen Newsletter von http://www.norwegisch-schlemmen.de erhalten. Die haben ihr Sortiment erweitert. Nun gibt es auch neben meinen geliebten Salt&Pepper Chips (die Tüte für 3,49 Euro) auch den Tubenkäse, Fiskeboller, und andere schöne Sachen. Lohnt sich also, da mal reinzuschauen. Ich werd ja am 31. März für ein paar Tage nach Norwegen fliegen, da schau ich mir dann mal die norwegischen Preise an, so zum Vergleich.

Aber ab und zu werd ich dort wohl nun auch mal die Chips bestellen. Und den Baconost aus der Tube. Den finden wir nämlich auch sehr lecker!

Ich hoffe, dieser Hinweis hilft dem ein oder anderen von Euch!

Liebe Grüße
fjordsteffi
fjordsteffi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 141
Registriert: Fr, 08. Dez 2006, 22:09
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Essen aus Norwegen liefern lassen - Sammelbestellung ?

Beitragvon Lizzy » Sa, 24. Mär 2007, 12:25

Hei,

auch ich esse sehr gerne norwegische Produkte, aber wenn ich mir die Inhaltsstoffe ansehen, in fast allen Fertigprodukten und Chips ist der Geschmacksverstärker Natriumglutamat (E 621) enthalten.

Viele Menschen, leider ich auch, haben eine Allergie gegen E 621. Hier in D geht man in letzter Zeit zum Glück immer mehr von diesem Inhaltsstoff ab und..... die Sachen schmecken auch.

Ist denn in N Natriumglutatmat und Allergie gar kein Thema?

Gruß
Lizzy
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Essen aus Norwegen liefern lassen - Sammelbestellung ?

Beitragvon RotFuchs » So, 25. Mär 2007, 13:06

Hallo,

es gibt einge "Galeria Kaufhof" Häuser, die eine Art Feinkostabteilung haben.
Dort habe ich nun schon in verschiedenen Städten zwei-drei verschiedene Arten norwegischen Käse gesehen.
Auch den so geliebten Geitost!!!!! Vielleicht hat der ein oder andere ja auch das Glück und hat einen Kaufhof in der Nähe, wo er diesen Käse bekommt.

@Lizzy,
ja, das Problem kenne ich auch.
Hier in Deutschland hauen mich so manche Lebensmittel regelrecht um, weil wieder Geschmacksverstärker ohne Ende enhalten sind.
Als wir in Norwegen waren ist mir das jedoch nicht einmal passiert.
Gut, ich habe dort auch keine Chips gefuttert (heute sage ich, selber Schuld :-> )

Am meisten fehlt mir dieses super leckere frische Bort, was wir immer und überall in Norwegen bekommen habe!!!!
Das war so ganz anders, als das Brot, was man hier bekommt.
Die Kruste war wirklich schön lecker knusprig, es war auch nicht sonderlich dunkel. Weder außen noch innen und innen war es schön hell und hatte verschieden Körner.
Keine Ahnung, wie das geheißen hat. Aber das fehlt mir wirklich!!!!
Und natürlich die Freija Schokolade. Aber da wird ja dank Imsewims Abhilfe geschaffen. Wir schicken uns jetzt gegenseitig unsere Lieblingsschoki *freu*

Ha det und schönes Wochenende!

Britta
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
RotFuchs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)

Re: Essen aus Norwegen liefern lassen - Sammelbestellung ?

Beitragvon muheijo » So, 25. Mär 2007, 13:29

RotFuchs hat geschrieben:Am meisten fehlt mir dieses super leckere frische Bort, was wir immer und überall in Norwegen bekommen habe!!!!
Das war so ganz anders, als das Brot, was man hier bekommt.
Die Kruste war wirklich schön lecker knusprig, ...


über geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten, aber das belustigt mich schon etwas:
wenn ich mir mein wunsch-norwegen "backen" könnte, hätten die mit sicherheit anderes brot! ich fand und finde es grauslich, auch wenn sich das brot-angebot inzwischen verbessert hat.
ich bewundere dich, daß du mit dem brot so gut klar kommst!
(hast du das brot mal einen tag später gegessen? :lol: )

gruß, muheijo
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Essen aus Norwegen liefern lassen - Sammelbestellung ?

Beitragvon RotFuchs » So, 25. Mär 2007, 15:10

muheijo hat geschrieben:(hast du das brot mal einen tag später gegessen? :lol: )


Ich muß zu meiner Schande gestehen, das ich besagtes Brot bis jetzt immer im Hotel oder auf den Schiffen gegessen habe.
Da dürfte es täglich frisch gewesen sein.
Auf jeden Fall war es jeden Tag super lecker :->

In Schweden hatten wir so ähnliches Brot, welches abgepackt war.
Das lag daran, das wir in the middle of noway waren und die nächste Stadt 40km weg war.
Da gab es 5km entfernt einen kleinen schnuckeligen Laden, wo man das nötigste bekommen hat und da gab es dieses abgepackte.
Es war dem norwegischen recht ähnlich, aber nicht wirklich so lecker.
Vielleicht weil es nicht direkt frisch vom Bäcker war?! Aber das ich kann so nicht beurteilen.

Grüßle

Britta
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
RotFuchs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)

Vorherige

Zurück zu Gatekjøkken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast