Tischräucherofen - Erfahrungen ?

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.

Tischräucherofen - Erfahrungen ?

Beitragvon yogho » Mo, 11. Jun 2007, 14:55

http://www.fisch-server.de/index.php?ca ... 9385b49b00

hat schon mal jemand erfahrungen gemacht mit diesem oder einem ähnlichem mini-räucherofen ? sind am überlegen ob wir uns sowas für den norwegenurlaub kaufen und den hoffentlich selbst gefangenen fisch frisch räuchern können...

ich bin nicht der angler, mag aber geräucherten fisch ;)
yogho
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo, 04. Sep 2006, 12:20
Wohnort: Quickborn/Gettorf

Re: Tischräucherofen - Erfahrungen ?

Beitragvon Christoph » Mo, 11. Jun 2007, 15:30

Wir kommen mit unserem Räucherofen super gut klar..., so ein warmgeräucherter Fisch oder noch besser ein warmgeräuchertes Filet ist einfach lecker. Unser Lieblingsfisch ist dabei kveite (Heilbutt).
Wenn ich so ein Gerät mit in den Urlaub nehmen würde, dann allerdings nur in einer extra Kiste, denn irgendwie wird das Teil logischerweise von Mal zu Mal schmuddeliger.
Zum Heizen am besten Rechauds mit Sicherheitsbrennpaste verwenden und vor allem nicht die Späne vergessen. Ein paar Wacholdernadeln sind dem Geschmack übrigens auch sehr zuträglich.

Grüßlis aus dem Norden und ggf guten Appetit...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Tischräucherofen - Erfahrungen ?

Beitragvon Inken » Mo, 11. Jun 2007, 20:26

Hej

wir haben solch einen Ofen - im letzten Urlaub war er auch mit - einfach genial - leicht zu händeln - und nicht nur Fisch wird darin legger :wink: .

Ich bin auch Nichtangler aber am Saltstraumen habe sogar ich einen Seelachs gefangen .
Die Investition lohnt sich – ab und zu gibt es diese Teile auch bei großen Discountern - wir z.B. haben ihn bei LIDL für 24.95€ erstanden.

LG Inken
Inken
 
Beiträge: 17
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 19:43
Wohnort: Mecklenburg

Re: Tischräucherofen - Erfahrungen ?

Beitragvon Michaela_W » Mo, 11. Jun 2007, 20:45

Wir haben auch solch ein Gerät und sind super zufrieden. Mein Mann hat aber die Originalbrenner (Tennvæske/Spiritus) entfernt und dafür einen normalen zweiflammigen Campingkocher mit Propangas eingesetzt.
Campingkocher und Tischräucherofen passen akkurat mit dem Abstand der Flammen zusammen. Dadurch läßt sich die Flamme regulieren, was beim Originalbrenner nicht möglich war. Und ein positiver Nebeneffekt ist, daß der Räucherofen von außen sauber bleibt, also wird nicht schwarz verkohlt.
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) :D
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 20:43
Wohnort: Skaugdalen

Re: Tischräucherofen - Erfahrungen ?

Beitragvon yogho » Mo, 11. Jun 2007, 21:19

na, dann werd ich das teil mal kaufen :D

danke für die antworten ! und der tip mit dem campingkocher ist gar nicht so schlecht ;)
yogho
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo, 04. Sep 2006, 12:20
Wohnort: Quickborn/Gettorf


Zurück zu Gatekjøkken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron