Müsliriegel und Brausetabletten - Mangelware?

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.

Müsliriegel und Brausetabletten - Mangelware?

Beitragvon mk9981 » Mi, 22. Aug 2007, 21:08

Hallo zusammen!

Weiß jemand, der schon länger in Norwegen lebt/gelebt hat, ob es sowas wie Brausetabletten oder Müsliriegel in Norwegen zu kaufen gibt?!? Ich hab sowas immer gerne auf Wanderungen dabei, um dem Wasser etwas Geschmack zu geben bzw. für den kleinen Hunger zwischendurch. Ich bin jetzt seit 4 Wochen in Trondheim und hab noch nichts dergleichen finden können.
Mal abgesehen von diesen hochspezialisierten PowerBars aus den Outdoor-Geschäften, die aber sowohl im Preis (3 Euro für 80gr), als auch im Zweck (das geht ja schon eher in Richtung Hightech Ernährung für Spitzensportler) für meine Ansprüche zu viel sind. Ich dachte da eher an etwas wie Corny-Müsliriegel oder ähnliches, was man in Deutschland in jedem Supermarkt bekommt.

Gruß
Magnus

P.S. An die Mods, ich bin mir nicht so sicher, ob der Beitrag im richtigen Forum steht. Also wenn's woanders besser passt, bite verschieben.
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 149
Registriert: Fr, 07. Mär 2003, 0:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW

Re: Müsliriegel und Brausetabletten - Mangelware?

Beitragvon Savannah77 » Mi, 22. Aug 2007, 21:13

Hi,

Die Norweger bevorzugen für sowas "Kviklunsj". Als Powerriegel für Zwischendurch. Gibt es in verschiedenen Größen und Abpackungen in jedem Supermarkt.
Über Brausetabletten kann ich leider nix sagen. Danach habe ich mich noch nicht umgeschaut.

LG aus Bergen :D
Savannah77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 252
Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
Wohnort: Bergen

Re: Müsliriegel und Brausetabletten - Mangelware?

Beitragvon Susanne » Mi, 22. Aug 2007, 21:44

mk9981 hat geschrieben:...ob es sowas wie Brausetabletten oder Müsliriegel in Norwegen zu kaufen gibt?!?...

Habe ich beides bei Lidl gesehen.

Hilsen
Susanne
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Müsliriegel und Brausetabletten - Mangelware?

Beitragvon Mirko » Do, 23. Aug 2007, 7:19

Savannah77 hat geschrieben:Die Norweger bevorzugen für sowas "Kviklunsj". :D


... was ja etwas völlig anderes ist als "Kitkat" !
Mirko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
Wohnort: Deutschland + Norwegen

Re: Müsliriegel und Brausetabletten - Mangelware?

Beitragvon mk9981 » Do, 23. Aug 2007, 9:26

Ok, Lidl ist wohl so ziemlich der einzige Laden in dem ich hier noch nicht war. Na dann wird demnächst mal ein Ausflug zum Lidl unternommen. Danke für den Hinweis!

Gruß
Magnus
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 149
Registriert: Fr, 07. Mär 2003, 0:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW

Re: Müsliriegel und Brausetabletten - Mangelware?

Beitragvon pannekakelansk » Do, 23. Aug 2007, 10:40

Hei.

Es gibt Müsliriegel - bei Meny neben den CornFlakes von Alpen oder ähnlich. Schmecken lecker. :)

Pannekakelansk
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Müsliriegel und Brausetabletten - Mangelware?

Beitragvon mk9981 » Do, 23. Aug 2007, 11:16

Naja, um bei Meny einkaufen zu können müsste ich nach Orkanger oder Verdal....das ist mir der Müsliriegel dann doch nicht wert. ;-)
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 149
Registriert: Fr, 07. Mär 2003, 0:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW

Re: Müsliriegel und Brausetabletten - Mangelware?

Beitragvon columbus » Do, 23. Aug 2007, 19:11

Mirko hat geschrieben:
Savannah77 hat geschrieben:Die Norweger bevorzugen für sowas "Kviklunsj". :D


... was ja etwas völlig anderes ist als "Kitkat" !



Was? was völlig anderes? Ich habe während einem meiner Norwegenurlaube mal selbiges Produkt gekauft, verzehrt und festgestellt, dass es so ziemlich das Gleiche wie " KitKat " ist.
Zumindest vom Geschmack her - Verpackung und Grösse mögen variieren, aber sonst habe ich keinen Unterschied feststellen können.
Aber nun denn: Ich bin auch nicht gerade ein Schokoladenexperte vor dem Herrn, so dass richtige Profis wohl eher in der Lage wären hier Unterschiede in den Geschmacksnuancen festzustellen......
columbus
 
Beiträge: 75
Registriert: Do, 05. Mai 2005, 12:37
Wohnort: Templin

Re: Müsliriegel und Brausetabletten - Mangelware?

Beitragvon Lizzy » Do, 23. Aug 2007, 20:23

Hei,

Kviklunsj ist Kviklunsjund Kitkat ist Kitkat. Das ist einfach nicht zu vergleichen. Kviklunsj schmeckt einfach gut.

Lizzy
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Müsliriegel und Brausetabletten - Mangelware?

Beitragvon mk9981 » Do, 23. Aug 2007, 20:30

...hmm, da muss ich auch meinen Senf dazu geben.
Ich behaupte mal, wer Kitkat mag, wird sich auf Dauer nicht mit Kviklunsj zufrieden geben. Kitkat hat meiner Meinung nach einfach die festeren Waffeln und die Schokolade drum rum hat auch eine bessere Konsistenz.
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 149
Registriert: Fr, 07. Mär 2003, 0:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW

Re: Müsliriegel und Brausetabletten - Mangelware?

Beitragvon Mirko » Do, 23. Aug 2007, 21:15

Ich meinte es eigentlich ironisch :-)

Denn für mich schmeckt es völlig gleich. Ich bin aber kein Kitkat - Experte, wohlgleich aber Schokoladen - Experte !

:-)

Es gibt nun mal einige Sachen die es hier in N nicht bzw nur in sehr begrenzter Auswahl gibt. Dazu zählen eben auch Müsliriegel ...
Mirko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
Wohnort: Deutschland + Norwegen

Re: Müsliriegel und Brausetabletten - Mangelware?

Beitragvon Lizzy » Do, 23. Aug 2007, 21:54

Ich finde, dass Kitkat einfach nur süss ist.

Kviklunsj schmeckt natürlicher.

Ist aber alles eine Geschmacksache.
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Müsliriegel und Brausetabletten - Mangelware?

Beitragvon Kerstin i Norge » Fr, 24. Aug 2007, 9:12

Brausetabletten gibt es in der Vitamineecke in den meisten Supermärkten, Müslibars gibt es entweder bei den Müslisachen, sonst gibt es auch ein paar Typen, die liegen bei den Süssigkeiten herum. Einfach mal fragen - dafür sind ja die Angestellten in den Supermärkten da ;).
Die Müslibars liegen auch oft in Tankstellen mit aus und sonst kann man die Brausetabletten auch im Reformhaus oder in der Apotheke kaufen. Oder auf der nächsten Tour mit der Colorline - die verkaufen die nämlich auch. :lol:

lg

Kerstin
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1037
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Müsliriegel und Brausetabletten - Mangelware?

Beitragvon Freda » Di, 04. Sep 2007, 18:14

Wegen der Müsliriegel kannst du ja mal hier nachschauen http://www.chefkoch.de/suche.php?suche= ... iegel&wo=0 . Da findet man gute Auswahl zum selberbacken. Richtig aufbewahrt, kann man sie auch auf Vorrat backen. Es sei denn, die Kids finden sie eher :lol:

LG

Micha
Freda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 138
Registriert: So, 07. Jan 2007, 12:44
Wohnort: Flekkerøy

Re: Müsliriegel und Brausetabletten - Mangelware?

Beitragvon meba » Mi, 12. Sep 2007, 12:41

Hallo,
wer einmal sebstgebackene Müsliriegel gegessen hat, der mag keine gekauften mehr. Es gibt dafür soviel verschiedene Rezepte dafür auch für Diabetiker.
mit freundlichen Grüßen von meba
meba
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 173
Registriert: Do, 22. Dez 2005, 13:34
Wohnort: Moers


Zurück zu Gatekjøkken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron