Wer hat Erfahrung mit dem Thema Lebensmittelallergie und Norwegen / Schweden?
Dass man es hinkriegt sich - wie in meinem Fall nötig - ohne Sellerie, Weizen, Nüsse und alle Produkte, die sowas enthalten, zu ernähren, davon gehe ich aus.
Aber wie sieht es dort aus mit den Angaben auf der Verpackung?
Gibt es solche Hinweise a la "Kann spuren von Nüssen enthalten"? (Was für mich übersetzt soviel heißt wie "Vorsicht, könnte tödlich sein!")
Wie genau und verlässlich sind die Inhaltsangaben?
Hier in D kriegen wir das ja langsam aber sicher gebacken, mit interessanten Folgen - wegen meiner Nussallergie darf ich keine Fertigpizza mehr essen - denn die werden mit Erdnussöl gemacht.
Danke für Erfahrungen / Tipps!
Guten Appetit!
