261067 hat geschrieben:Hm! Also Wal würde ich auch nicht essen. Liegt aber daran, dass ich micht 1992 entschieden habe, meine Ernährung zu ändern.
Grund war Massentierhaltung, Tiertransporte und auch die Tatsache, dass wir mittlerer Weile fast alles essen müssen oder Rücksicht auf die Natur. Mit WIR denke ich an alle Menschen.
Wobei wir Deutschen da ja zum Glück recht zurückhaltend sind.
Zum Wal: mir sagte man, dass in Norwegen der Zwergwal gejagt wird, der nicht von Aussterben bedroht ist. Also ist das nichts anderes, als z.B. ein Reh oder Wildschwein in Deutschland zu erlegen und zu essen.
Ob man die Tier nun niedlich findet oder nicht, ist ja mal ´ne ganz andere Sache. Das ist das, was ich dann auch komisch finde. Zum einen die Lämmer auf der Wiese streicheln, beim Schlachten wegsehen und dann aber essen...
Daher mein Entschluß: Ich esse nur, was ich auch töten kann, also Fisch!
Jetzt wird ein ganz Schlauer anmerken, dass ich auch Schuhe aus Leder trage. Das ist korrekt, aber Anzug und Gummistiefel... da bin ich vermutlich bald meine Job los. Man muß halt Kompromisse machen.
Also ich wünsche allen beim Verzehr von Wal, Elch und Ren einen guten Appetitt und laßt Euch nicht anmachen. Jeder wie er mag!!!
Erich-Sabine hat geschrieben:... dazu gehört für uns auf keinen Fall der "Wal vom Grill".
Erich-Sabine hat geschrieben:Wieso sind denn soviele Fischsorten überfischt??????????!!!!!!!!!!!!!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
erst der Dorsch dann der Hering dann der Wal dann... dann...dann... dann der M......??????
![]()
![]()
.Ein wenig Nachdenken aller Verbraucher würde Natur und Tierwelt gut tun.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast