koibonsai hat geschrieben:Darf ich dich nochmal um ein solches "Highlight" bitten... Das reicht dann aber auch.. 3 Sorten sind dann genug... Hast du vielleicht was wo ein wenig Marzipan mit in den Teig kommt..... wäre schön.
Danke nochmals und Grüße aus dem noch warmen Köln... ab Freitag soll es schneien...
Peter
Na das freut mich ja, Peter, dass das alles so gut geklappt hat.
Rezepte mit Marzipan hab ich jetzt in meinen norw. Backbüchern nicht gefunden - aber eine Frage: Du weißt, wie man
Marzipan selber macht (schmeckt viel besser als der gekaufte, zumindest den man normalerweise zu kaufen kriegt)? Dieses Rezept kann ich auch nachliefern.
Zwei Rezepte übersetze ich jetzt mal:
.................................................................................................................
Echter Honigkuchen3 Eier
knapp 2 dl Zucker
ca. 7 EL Honig
4 1/2 dl Weizenmehl
1/3 TL Pfeffer
1/3 TL Ingwer
100 g Sukat (das ist Zitronat oder Orangeat in D)
Zubehör: 2 Formen von 1 l
Ofen auf 150° - 180° vorheizen
Eier und Zucker schaumig rühren. Honig erwärmen, bis er flüssig ist - aber nicht zu lang, sonst verliert er Geschmack. Rühre Honig und gesiebtes Mehl in die Eier-Zucker-Mischung und füge Sukat bei.
Bei 150° bis 180° eine Stunde backen, auf einem Rost abkühlen lassen und dann in Plastik- oder Aluminiumfolie packen. Dieser Kuchen schmeckt nach einer Woche Lagerzeig am besten.
...........................................................................
Feigenkuchen5 Eier
300 g Zucker
300 g Weizenmehl
300 g Mandeln
300 g Feigen
300 g Rosinen
3 TL Backpulver
Backofen auf 175° vorheizen
Eier mit Zucker schaumig schlagen.
Mandeln in einem Tuch zerquetschen (ich würde sie kurz durch den Zerkleinerer laufen lassen) und in die Eier-Zucker-Mischung einrühren.
Feigen in 2 Teile schneiden und zusammen mit den Rosinen beifügen.
Gesiebtes Mehl mit Backpulver vermischen und mit dem Rest gut verrühren.
In zwei Kuchenformen einfüllen.
ca. 50 Minuten bei 175° backen.
..............................................................................
Beide Rezepte hab ich selbst noch nicht probiert, hab den Eindruck, die Norweger hatten früher kleinere Kuchenblechgrößen, denke, den letzten Kuchen kann man durchaus in einer 26cm Springform backen.
Na dann lykke til. Ich mach mich am WE auch an das Vergnügen - wenn ich neben Schneeschippen noch dazu komme.
Gruß vom 62. Breitengrad!
Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)