Mirko hat geschrieben:............Ich würds natürlich trotzdem begrüssen und fördern. Wenns sies für 100NOK verkaufen, reichen ja auch 5 Kunden am Tag
Und dann kommen wieder die Beschwerden der Deutschen alles sei so fuerchterlich teuer in Norwegen.

Mirko hat geschrieben:............Ich würds natürlich trotzdem begrüssen und fördern. Wenns sies für 100NOK verkaufen, reichen ja auch 5 Kunden am Tag
Ingrid Janicke hat geschrieben:........."Und selber backen" ist auch ein frommer Wunsch wenn Jemand mit Zelt oder Womo unterwegs ist.... .....
Ingrid Janicke hat geschrieben:..... aber was machen die Rucksacktouris auf der Wanderschaft? ..............
Ingrid Janicke hat geschrieben:.......also ein bißchen nervt schon Eure Jammerei nach deutschem Brot in Norge..........
Ingrid Janicke hat geschrieben:Versucht doch einfach mal ein wenig locker zu bleiben und auch in dem Brot in Norge, was es je nach Fylke - von Dick bis Hauchdünn - in verschiedensten Facetten gibt, seinen besonderen Charme zu entdeckendem. Ingrid
Mirko hat geschrieben:..........So ähnlich geht es wohl allen Ausländern auf dieser Welt.
rover hat geschrieben:............
Übrigens, wenn ich mir die Preise von Anjschu anschaue, zahle ich hier in D auch nicht weniger. Für O-Saft bezahle ich sogar 2 Euro /Liter und ein Brötchen (!) kostet 30 - 50 Cent.
Rover
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste