@biabir
Vielen Dank für Eure Antwort. Ermutigend, daß es auch noch Leute gibt, die es so sehen wie wir!
Wir sind seit 1995 eifrige Norwegen-Fahrer; ich allerdings schon wegen des Berufes seit 1985 mindestens einmal im Jahr. Deswegen geht es nächsten Mittwoch auch wieder los Richtung Arendal und Sonnabend zurück.

Mitnahme Lebensmittel: Also, was wir immer mitnehmen (für 2 Personen), weil wir nie genau wissen, was in der hytte vorhanden ist - und manches Mal kommt man auch später (obwohl die Menys, Rimis, Remas Spars etc. am Sonnabend fast alle bis 20.00/21:00 geöffnet haben)
- Salz, Pfeffer, Paprika, Curry (da hat man Zuhause ohnehin zuviel von herumliegen - muß weg wegen des Haltbarkeitsdatums…)
- Zucker, Mehl (den frischen Fisch von fiskemotaket salzen, pfeffern in Mehl wenden nd in Butter braten!), Paniermehl (das findet man wirklich schwer)
1 Portion Reis, 1 Portion Nudeln und 1 x Raviolisauce
Das war es an "Lebensmitteln".

Nun geht es an "Überlebens"mittel:
- die volle Ration Wein, d.h. erlaubt und unverzollt und erlaubt und verzollt, insgesamt pro Person 5 L = 7 Flachen a 0,7 l. Verzollt ist immer noch seeeehr viel preiswerter als im Vinmonopol
- die volle Ration Bier - auch hier rechnen unverzollt und verzollt - ist auch seehr viel preiswerter als im Supermarkt. Da spare sogar ich. Allerdings haben wir ja auch norwegische Freunde (drei Ehepaare), denen wir alle etwa von unserem Wein und Bier mitbringen
- pro Person je 1 ltr Aquavit (oder von Zuhause 3 x 0,7 l, dann können wir noch etwas verschenken,)
- und am Anfang noch etwas Mineralwasser.
Soweit Lebens- und Überlebensmittel.
Viel Spaß wünsche ich Euch in Norwegen. Unseren nächsten richtigen Urlaub verbringen wir vom 16.Mai bis 6.Juni wieder in Sørlandet - vorher geht es aber vom 19.Februar bis 1.März auf die Hurtigrute Bergen-Kirkenes-Trondheim.
Gruß aus Hamburg
Ronald