Chinesisch in Norwegen

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.

Chinesisch in Norwegen

Beitragvon Swantje » So, 23. Sep 2007, 15:02

Hallo ich war gestern in einem chinesischen Laden und habe mich ueber die Fuelle des Angebotes sehr gefreut. Ich denke ich werde da noch oefters einkaufen gehen.

Ich habe da auch verschiedene Bohnen in unterschiedlicher Farbe gesehen, alle waren in Beuteln eingeschweist und sehr hart. Es gab die Farben Gruen, Schwarz, Braun und Hellbraun, jeder Beutel kostete so 7 Kronen.

Weiss jemand wie diese bohnen heissen oder wie man die zubereitet ???
Einfach einweichen und dann einen Tag spaeter erhitzen , wie Linsen ????
WIe schmecken Sie ???
Wer hat ausserdem noch ein paar gute und schnelle chinesische Rezepte parat ???
:roll:
Wir werden sehen, hat der Blinde gesagt !!!
Immer genug Geduld mitbringen !!!
Swantje
 
Beiträge: 37
Registriert: So, 16. Sep 2007, 16:13
Wohnort: Borgen/Asker/Norwegen

SV: Chinesisch in Norwegen

Beitragvon Kai-Erik » So, 23. Sep 2007, 18:28

Hei,

ein Kochbuchautor, dessen Bücher man auch hier in Europa
finden kann: Ken Hom

OK, gibt auch andere aber sein Buch *arbeite* ich, wenn ich Zeit
dazu finde, gerade durch. :wink:

Hilsen

Kai-Erik
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 4:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten

Re: Chinesisch in Norwegen

Beitragvon Swantje » So, 23. Sep 2007, 18:30

Danke fuer den Tip, ich werde mal googlen und sonst mal versuchen an das Buch zu kommen :D
Wir werden sehen, hat der Blinde gesagt !!!
Immer genug Geduld mitbringen !!!
Swantje
 
Beiträge: 37
Registriert: So, 16. Sep 2007, 16:13
Wohnort: Borgen/Asker/Norwegen


Zurück zu Gatekjøkken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste