Kochen mit Wein?

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.

Kochen mit Wein?

Beitragvon Jools » Sa, 04. Okt 2008, 18:40

Hallo,

beim Kochen verwende ich für die meisten Saucen Wein. Ich brauche nicht zu erklären, dass mich das hier für ganz neue Probleme stellt... es muss ja nicht der teuerste sein, in Deutschland habe ich oft auch den aus dem TetraPak verwendet - aber ganz ohne?!

Habt Ihr eine Idee, wie ich den Geschmack nachahmen kann, ohne mich den horrenden Preisen für Alkohol zu unterwerfen, gibt's vielleicht sowas wie Weinpulver o.ä.? Wie macht Ihr das?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

Whatever happens.
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Kochen mit Wein?

Beitragvon Ulrike44 » Sa, 04. Okt 2008, 19:18

whatever_happens hat geschrieben:Hallo,

beim Kochen verwende ich für die meisten Saucen Wein. Ich brauche nicht zu erklären, dass mich das hier für ganz neue Probleme stellt... es muss ja nicht der teuerste sein, in Deutschland habe ich oft auch den aus dem TetraPak verwendet - aber ganz ohne?!

Habt Ihr eine Idee, wie ich den Geschmack nachahmen kann, ohne mich den horrenden Preisen für Alkohol zu unterwerfen, gibt's vielleicht sowas wie Weinpulver o.ä.? Wie macht Ihr das?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

Whatever happens.


Ich stelle den Wein selbst her, entweder Rotwein aus getrockneten Trauben (ganze Set gibt's bei Europris, sogar meine deutschen Gäste waren begeistert) oder aus Johannisbeeren oder einer Mischung aus Äpfeln und Vogelbeeren... Nicht schwierig, nicht viel Arbeit.

Der (Europris-)Rotwein steht dem normalen im Geschmack praktisch nicht nach, wie der Johannisbeer- und Vogelbeer-Apfel-Wein schmeckt, weiß ich noch nicht, der ist derzeit noch in der Mache.

Auf jeden Fall eine völlig ausreichende Alternative zu den horrenden Pol-Preisen.

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Kochen mit Wein?

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 04. Okt 2008, 19:47

ja, die Ullrike macht den Wein selber und damit wohl recht gute Erfahrungen gemacht. Leider konnte ich noch nicht von ihrem selbstgemachten Wein probieren. Ich hole mir den Wein immer im Pol. Die Preise sind nicht ganz so dramatisch wie sie immer dargestellt werden. Gerade jetzt habe ich mir eine Flasche aufgerissen und schon halb nieder gemacht. Diese Flasche hat gerade mal 170 NoK gekostet. Ist zwar kein Spitzenwein aber nach ein, zwei Flaschen bekommt man auch von diesem Wein eine angenehme übergangsdrönung.

Skål
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Kochen mit Wein?

Beitragvon Jools » Sa, 04. Okt 2008, 20:16

Dirk i norge hat geschrieben:Diese Flasche hat gerade mal 170 NoK gekostet. Ist zwar kein Spitzenwein aber nach ein, zwei Flaschen bekommt man auch von diesem Wein eine angenehme übergangsdrönung.

Skål

;-) Mir geht's nicht um die Dröhnung, sondern darum, dass ich nicht 20 (!) Euro extra bezahlen möchte, um die Sauce schmackhafter zu machen! :-)
Fürs Selbermachen wohne ich hier wohl zu spartanisch, aber eine Überlegung ist es allemal wert...

Hilsen,

Whatever happens
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Kochen mit Wein?

Beitragvon Ulrike44 » Sa, 04. Okt 2008, 20:25

Dirk i norge hat geschrieben:ja, die Ullrike macht den Wein selber und damit wohl recht gute Erfahrungen gemacht. Leider konnte ich noch nicht von ihrem selbstgemachten Wein probieren.
Skål


Na siehste, was du noch alles vor dir hast! Und frag mal rum unter den mir bekannten deutschen Møre og Romsdalinger - die werden sich bestimmt auch noch zu Wort melden! Die Heike hat gerade vor ein paar Wochen einen solchen angesetzt mit bestem Erfolg, der ist jetzt fertig.

Zum Preis: Ohne die Gerätschaften (so ca. 200 kr für einen Plastikbottich und ein paar Kleinteile) kostet der hjemmelagde Liter Rotwein 8 kr.

Skål!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Kochen mit Wein?

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 04. Okt 2008, 20:27

@ whatever_happens
verstehe.... ich wollte auch nur andeuten, dass man auch zum Kochen eine Flasche kaufen kann. Es gibt auch Weine im Pol die weitaus weniger als 170 NoK kosten. Ich hab da auch schon solche Pappkisten mit Wein gesehen.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Kochen mit Wein?

Beitragvon inesmstaedt » So, 05. Okt 2008, 10:03

@whatever_happens: Ich bin (mehr aus Versehen) mal drüber gestolpert, dass ein Schuss roter Balsamico-Essig einen ganz ähnlichen Geschmack ergibt. Ich habe allerdings solchen noch nicht in Norge gekauft bzw. danach gesucht, deshalb weiß ich nicht, ob der Tip überhaupt was nützt :) ...
LG Ines
inesmstaedt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 427
Registriert: Fr, 09. Mai 2008, 10:03
Wohnort: Thüringen

Re: Kochen mit Wein?

Beitragvon Susanne » So, 05. Okt 2008, 12:06

Hei,

in grösseren Supermärkten (z.B. ICA Maxi) habe ich schon "Kochwein" (matvin) gesehen. Den gibt es in verschiedenen Sorten. Damit man ihn nicht so trinkt, ist er gesalzen. Preis rund 50 kr / liter, meine ich mich zu erinnern. Steht bei Essig / Öl / Salatsossen. Allerdings habe ich den Wein noch nie benutzt, kann also zum Geschmack nichts sagen.

Hilsen
Susanen
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Kochen mit Wein?

Beitragvon artep » So, 05. Okt 2008, 20:09

Im Pol habe ich in unserem diesjährigen Urlaub auch Weinschläuche gesehen, soweit ich mich erinnere als 3 bzw. 5L-Packung. Sieht zwar aus wie ein Pappkarton, darin verbirgt sich aber ein Folienbeutel mit Zapfhahn. Der Wein bleibt so nach Angaben des Herstellers auch bis zu 6 Monate nach Anbruch trinkbar (weil keine Luft einströmt), in D gibt es sowas z.B. hier:
http://www.jacques.de/index.php/cat/c8_ ... euche.html
Wir hatten selber so einen Karton im Urlaub mit, funktionierte bestens und war vor allem für 5 Liter echt platzsparend zu verstauen.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Kochen mit Wein?

Beitragvon Marina1 » So, 05. Okt 2008, 20:16

Ja, wir haben eben so einen Karton in der Mache. Hat glaub ich 219 NOK gekostet und ist richtig gut. In dem Karton sind drei Liter, das ist schon ne Menge. Also ca.9 € der Liter...das hab ich in D für nen guten Roten auch hingelegt.

@Ulrike
Kannst du mich mal aufklären, wie das mit dem Europris-Gedöns geht ? Ich hab schon öfter davorgestanden, aber mich nie drangetraut...
Vollblutarabergestüt
"al sana'a arabians"
Røsebygda
2540 Tolga
Norge
Marina1
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi, 03. Sep 2008, 10:50
Wohnort: Tolga / Hedmark

Re: Kochen mit Wein?

Beitragvon Ulrike44 » So, 05. Okt 2008, 20:32

Marina1 hat geschrieben:
@Ulrike
Kannst du mich mal aufklären, wie das mit dem Europris-Gedöns geht ? Ich hab schon öfter davorgestanden, aber mich nie drangetraut...


Eigentlich ganz einfach: Im "vinpakke" findest du eine sehr gute und verständliche Anleitung - da bleiben eigentlich keine Fragen offen. Und wenn doch, frag einfach im Geschäft nach - hier zumindest haben sie mir bereitwillig weitergeholfen, das machen die ja selbst auch.

Es gibt auch ganze Sets mit Bottich, Öchslewaage, Glasröhrchen plus dem Kelterset, kostet alles nicht die Welt. Trau dich einfach! Wenn dann noch Fragen sind - trau dich zu fragen. Hier dann aber am besten über PN, das würde die Allgemeinheit wohl eher langweilen.

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Kochen mit Wein?

Beitragvon Christoph » So, 05. Okt 2008, 21:02

artep hat geschrieben:Wir hatten selber so einen Karton im Urlaub mit, funktionierte bestens und war vor allem für 5 Liter echt platzsparend zu verstauen.


Nur mal so am Rande, weil ich mich darüber auch total gewundert habe: Ihr könntet rein theoretisch im Kleinbus mit 8 Erwachsenen über die Grenze fahren und nur einen einzigen 5L-Weinschlauch mithaben...es könnte Euch wohl als Schmuggel ausgelegt werden. :shock: :roll:
5 Liter Wein in Flaschen könnte man dagegen einführen, da sie auf die Mitfahrer verteilbar sind. :idea:
In der Praxis wird eine Beschlagnahmung des Weinschlauchs allerdings äußerst selten vorkommen..., aber unser norwegischer Nachbar hat es so erlebt!!

Einen schönen Abend wünscht aus dem herbstlich-stürmischen Helgeland...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Kochen mit Wein?

Beitragvon artep » Mo, 06. Okt 2008, 16:59

Hallo Christoph,

Schmuggler wollten wir natürlich nicht sein, deshalb habe ich mal intensiv nach der Problematik gesucht und diesen Satz hier gefunden:
"Dersom en vare som utgjør et sammenhengende hele overskrider kvoten i bokstav a - e, kan denne innføres toll- og avgiftsfritt av flere personer sammen dersom hver persons andel av varen ikke overskrider kvoten." - unter §4:
http://www.lovdata.no/cgi-wift/ldles?do ... -0032.html
Wenn mich mein Norwegisch nicht ganz verlässt, so wurde also Deinem Nachbarn Unrecht getan (und wir haben nicht geschmuggelt).

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Kochen mit Wein?

Beitragvon Ulrike44 » Mo, 06. Okt 2008, 17:06

artep hat geschrieben:Hallo Christoph,

Schmuggler wollten wir natürlich nicht sein, deshalb habe ich mal intensiv nach der Problematik gesucht und diesen Satz hier gefunden:
"Dersom en vare som utgjør et sammenhengende hele overskrider kvoten i bokstav a - e, kan denne innføres toll- og avgiftsfritt av flere personer sammen dersom hver persons andel av varen ikke overskrider kvoten." - unter §4:
http://www.lovdata.no/cgi-wift/ldles?do ... -0032.html
Wenn mich mein Norwegisch nicht ganz verlässt, so wurde also Deinem Nachbarn Unrecht getan (und wir haben nicht geschmuggelt).

Petra


Klar, nur, davon ist hier wahrscheinlich nicht die Rede, weil es als selbstverständlich vorausgesetzt ist: Die Ware muss pro Person aufteilbar sein, ohne die Verpackung zu öffnen. Und ein 5-Liter-Kanister gilt nun mal als EINE Einheit und nicht als fünf einzelne Liter.

Da sind schon viele Leute drauf reingefallen.

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Kochen mit Wein?

Beitragvon artep » Mo, 06. Okt 2008, 17:34

Hm, könnte man auch anders verstehen. Ich hab dem Zoll mal eine Mail mit der Frage geschickt - eine evtl. Antwort werde ich hier einstellen.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Nächste

Zurück zu Gatekjøkken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste