Stockfisch

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.

Stockfisch

Beitragvon sarak » Mi, 20. Jan 2010, 20:09

Hallo habe heute mitgebrachten Stockfisch gemacht.

2 schöne Stücke 12 Stunden im Wasser aufgeweicht.
So ca nach 3 Stunden immer wieder mit frischem Wasser bedacht!
Dannach die Haut abgezogen und für ca 2 Minuten ins kochende Wasser gelegt.
Danach die Gräten entfernt und den Fisch in kleine Stücke gezupft.
Kartoffeln in kleine Stifte geschnitten,
genauso viele Zwiebel fein in Scheiben geschnitten
2 Knoblauchzehen klein geschnitten und etwas frische Petersilie ebenso.
4 Eier geschlagen.
Die Kartoffeln in Olivenöl oder Pflanzenfett fast gar gebraten, dann auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller aufbewahren.
Dann die Zwiebel den Knoblauch und etwas Petersilie in die Pfanne mit etwas Olivenöl und anbraten.
Den gezupften Fisch dazugeben und garen. Nach Bedarf etwas mit Pfeffer würzen.
Zum durchgegarten Fisch die Kartoffelstückchen dazugeben, und unter ständigem, vorsichtigen wenden ,garen.
Zum Schluss die verquirrlten Eier dazugeben und ganz leicht stocken lassen.
Dazu Salat servieren.!
Schmeckt SPITZE!
:super:
Zuletzt geändert von sarak am Sa, 23. Jan 2010, 15:38, insgesamt 3-mal geändert.
Immer zu zweit.......
WIR träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum >wir versuchen es zumindest!........
sarak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 137
Registriert: So, 25. Jan 2009, 12:59
Wohnort: bei Heidelberg

Re: Stockfisch

Beitragvon Gudrun » Do, 21. Jan 2010, 0:52

Hmm, und wo nehm ich nun den Stockfisch her? Wir haben in Norge nach langem Suchen nur so kleine Tütchen gefunden - wohl mehr als Snack gedacht. Heben wir immer noch auf - wegen des Erinnerungswertes. Sind zum Essen viel zu schade, solange kein Nachschub in Sicht ist.

Gruß Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Stockfisch

Beitragvon sarak » Do, 21. Jan 2010, 15:43

[ Hallo Gudrun,

wir haben hier im Ort auch ein kleines Fischlädl.Die hat original Norge Fisch. Aber, ich habe auch schon super über Ebay bestellt.
Musst nur gucken, dass der Anbieter seriös ist und nur positive Bewertungen hat und das Herstelldatum vom Fisch bekannt ist.
Oder, du hast die Möglichkeit eines Bekannten oder auch selbst in die Metro oder Fegro zu kommen, da gibt es den auch gefroren.

Habt ihr nene Fischverkauf in der Nähe, die können auch welchen besorgen. Den gibt es direkt aus Norge zu beschaffen.

LG brigitte
Immer zu zweit.......
WIR träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum >wir versuchen es zumindest!........
sarak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 137
Registriert: So, 25. Jan 2009, 12:59
Wohnort: bei Heidelberg

Re: Stockfisch

Beitragvon Gudrun » Do, 21. Jan 2010, 18:44

@ sarak: Danke, Metro geht.

Aber Stockfisch in der Kühlung? Ich dachte, das ist Trockenfisch. :shock: Liege ich da völlig schief? :?: :oops:
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Stockfisch

Beitragvon skandinavian-wolf » So, 24. Jan 2010, 1:09

Bild
Kann man ihn nicht einfach von der Leine "pflücken"? :wink:
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Stockfisch

Beitragvon Gudrun » So, 24. Jan 2010, 11:03

skandinavian-wolf hat geschrieben:Kann man ihn nicht einfach von der Leine "pflücken"? :wink:


Wo - in MD - hängt Deine Leine mit Stockfisch?

Schönen Sonntag
Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Stockfisch

Beitragvon sarak » Di, 26. Jan 2010, 9:38

Stimmt schon mit Trockenfisch, aber im Kühlen sollte der Fisch schon aufbewahrt werden. Am besten in Küchenpapier und dann in Zeitung eingepackt, im Kühlschrank im Gemüsefach, aufbewahren. Du solltest nur aufpassen, dass der Fisch nicht schwitzt! Denn wird er feucht, dann wars das!
So ähnlich wie bei gefrorenem Fisch, nicht antauen lassen!

LG
Immer zu zweit.......
WIR träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum >wir versuchen es zumindest!........
sarak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 137
Registriert: So, 25. Jan 2009, 12:59
Wohnort: bei Heidelberg


Zurück zu Gatekjøkken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste