2024 Skandinavien Rundreise mit dem Reisemobil

Eure Berichte von Reisen in Norwegen, Wander- und Bergtouren, Hurtigrutenfahrten oder Spezialtouren

Re: 2024 Skandinavien Rundreise mit dem Reisemobil

Beitragvon Ingo Martin » Mi, 01. Okt 2025, 20:11

Dienstag, 18. Juni 2024, Fahrt von Kyrksaeterora zum Langnesodden Camping bei Naustan, 07:30 Uhr, 13 Grad, leicht bewölkt

Gleich nach dem Frühstück habe ich meinen Bruder angerufen und ihm zu 82. Geburtstag herzlich gratuliert. Es war ein nettes Gespräch.

Bild

Heute will ich etwas nördlich weiterkommen. Zuerst Richtung Trondheim, dann mit der Fähre von Flakk über den Tronsheim Fjord nach Rorvik. Danach die 715 durch die Insellandschaft mit unbestimmtem Ziel.

Bild

Bild

Ich fahre wieder eine neue Strecke, die ich mit dem Wohnwagengespann gemieden habe.

Bild

Bild

Von der Fähre bin ich links abgebogen und die 717 am Tronsheimfjord entlanggefahren. Bei Rein habe ich die Kirche und den Friedhof besichtigt. Die Gräber sind alle nach Süden ausgerichtet, ist mir erstmals aufgefallen.

Bild

Dass es so viele kleine Landwirtschaftsbetriebe gibt, ist sicher historisch bedingt.
Über Rissa führte die Fahrt nach Afjord, es ging rauf und runter. Richtig schön ist es hier.
Bis 15:00 Uhr war schönes Wetter, dann hat es zugezogen und wurde sofort kälter. Von kurzer Kleidung habe ich auf lange gewechselt.
Der Campingplatz in Afjord hat mir nicht gefallen, ich war auch der Meinung, dass heute das Spiel Deutschland : Ungarn stattfindet und ich einen Satelliten brauche.
Also bin ich weiter auf einer kleinen Küstenstraße auf der Suche nach einem CP gefahren.
War nichts.
Also habe ich mit dem Handy nach einem CP mit Süd-Ausrichtung gesucht.

Den CP in Langnesodden am Stordalsvatnet habe ich gefunden, auch den Satelliten

Bild

– aber das Spiel findet ja erst Morgen statt. Macht nichts. Ein neues Spiel – ein neues Glück.
Ich war der einzige Gast auf dem kleinen CP, viele Einheimische haben feststehende Wohnwägen mit Vorzelt aufgebaut. Die Rezeption war nicht besetzt.

Abends habe ich Spaghetti Bolognese gekocht. Später gelesen und mit einem Auge das Fußballspiel Portugal – Tschechei angesehen.
Auch in Deutschland regnet es in Strömen. Hier oben auch, aber kälter.

Die ganze Nacht war regnerisch und windig. Der See, an dem der CP liegt ist bekannt für seine Lachsvorkommen. Eine lange Liste liegt aus, in der die Fänge dokumentiert werden müssen.
Ingo Martin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 190
Registriert: Do, 01. Apr 2010, 21:57

Re: 2024 Skandinavien Rundreise mit dem Reisemobil

Beitragvon Ingo Martin » Mi, 01. Okt 2025, 20:30

Mittwoch, 19. Juni 2024, Fahrt von Naustan nach Bessaker, 08:15 Uhr, 8 Grad, regnerisch

Gerne erinnere ich mich an Gestern, wo ich in kurzer Hose und Polohemd und Klapperl unterwegs war.
Heute habe ich, dem Wetter geschuldet, langes Gwand und geschlossene Schuhe an.
Weil die Rezeption nicht besetzt war, habe ich einheimischen CP Bewohnern 300 NOK mit der Bitte um Weitergabe an den CP-Besitzer für die Übernachtung gegeben.

Bild

Um 09:55 bei 4.110 km mache ich mich auf noch nicht von mir befahrenen Pfaden, auf den Weg.
Die Gegend ist wie im Bayrischen Wald, kaum ein Flachstück, rauf und runter und viele Kurven. Aber hier gibt es mehr Seen, Bäche und Fjorde.

Bild

Ich mache einen Abstecher zum Roan Fjordsenter, das durch einen Wegweiser angezeigt wird. Fast 30 Kilometer ist der Weg, aber ich habe ja Zeit.
Auch diese kleine, weiße Straße führt an Fjorden entlang, viele kleine Farmen liegen am Wegesrand. In den Fjorden sind kleine Siedlungen mit Bootsstegen und Rorbur-Fischerhütten.
Immer wieder sind schöne Blicke aufs Meer, die vorgelagerten Inseln und die schäumenden Wellen möglich.

Bild

Bild

In Roan habe ich eingekauft. Dann bin ich um 12:15 Uhr am CP angekommen, kein Mensch da, kein SAT bzw. Internet verfügbar.

Bild

Die 60 Kilometer Fahrt war jedoch eindrucksvoll und hat mir sehr gefallen.
Auch deshalb, weil wir durch das Wohnwagengespann solche Wege nie gefahren sind. Es sei denn, ich hatte mich mal verfahren.
Mit dem kleinen ReiMo kann man überall hin, wo ein Auto auch fährt.
Also wieder zurück auf die 715 und weiter Richtung Osen, wo ich einen CP festgestellt habe.
Und wieder kam ein Abzweig mit einem Hinweis auf den Bessaker Camping.

Die Fahrt zu ihm war verhältnismäßig kurz. Ich habe meinen Kompass rausgekramt, Südrichtung scheint zu klappen. Dann bin ich zur Rezeption und habe erklärt, dass ich zuerst feststellen möchte, ob ich den Satelliten finde, erst dann einchecken.
Und der Satellit wurde gefunden, Strom gibt es auch und saubere Sanitäre Einrichtungen.

Bild

Also habe ich fertig aufgestellt und begonnen, den Reisebericht und die Bilder zu bearbeiten. Und Makrelenfilets aus der Gefrierbox zu holen, die zu Abend gegessen werden.
Es ist 14:00 Uhr, stark bewölkt und windig. Das Wasser läuft ab, Austernfischer und Möwen durch suchen den Strand nach fressbarem.

Der Heizlüfter läuft und ich beeile mich beim Tippen, vielleicht bringe ich den 5. Reisebericht noch in die Fläche.

Und damit endet der 5. Reisebericht, 7 weitere folgen noch
Ingo Martin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 190
Registriert: Do, 01. Apr 2010, 21:57

Vorherige

Zurück zu På tur i Norge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste