Toller Ausblick vom Hugakollen (Juli 2005)

Eure Berichte von Reisen in Norwegen, Wander- und Bergtouren, Hurtigrutenfahrten oder Spezialtouren

Toller Ausblick vom Hugakollen (Juli 2005)

Beitragvon buecherwurm » Sa, 30. Mai 2009, 23:45

Hallo,

angeregt durch die interessanten Tourberichte (v.a. von Dirk i Norge) möchte auch ich eine kleine Wanderung unseres ersten Norwegen-Urlaubes schildern.
Im Juli 2005 hatten wir erstmals eine kleine, einfache Hütte im Valdres gemietet, in der Nähe von Vang, auf der ruhigeren Seeseite, unterhalb von Vennisfjell und Slettefjell.
Bild
Auf der anderen Talseite, praktisch oberhalb der E 16, lockte uns der Hugakollen, 1134m hoch...
Da unsere Kinder (damals 9 und 15 Jahre) extrem wanderfaul sind, begannen wir die Wanderung nicht auf dem alten Königsweg (Kongevegen), sondern nutzten eine kleine Mautstraße hinauf zum Hugastolen. Von dort ging es mal mehr, mal weniger bergan, begleitet von Kühen und Schafen folgten wir dem gut markierten Pfad.
Bild
In einer Talsenke wurde es sehr feucht, wir fanden Wollgras und langsam "erschienen" die Berge der Umgebung.
Bild
Die kleine Schafherde fand es wohl besser, vorsichtshalber reißaus zu nehmen ;-)
(genau darüber der Grindane)
Bild
Das letzte Stück wurde noch einmal richtig steil, lustlos streikte unsere Tochter und auch unsere Erklärung für die lustige "Einflugschneise" zum Gipfel verfehlte ihre Wirkung...
Sollte im Winter tatsächlich so viel Schnee hier oben liegen?
Bild
Endlich oben waren wir freudig überrascht über diese tolle Aussicht...
Weit können wir über den Vangsmjøsa schauen.
Bild
Einen Sendemast und eine Wartungshütte entdeckten wir (deswegen also auch die Wintermarkierung!) - und, auf einem Nebengipfel, ein rekonstruierter "varder", ein Holzhaufen in Pyramidenform, der früher im Falle von drohender Gefahr entzündet wurde und weithin sichtbar war.
Bild
Auch der übliche Steinhaufen darf nicht fehlen ;-)
Auf dem Nachhauseweg entdeckt:
Bild
Den Heimweg packten unsere Kids in wesentlich schnellerem Tempo - so nach dem Motto: Wo bleibt Ihr denn so lange!?
Bild
Noch ein letzter Blick in unser Tal - jetzt schon von der Mautstraße aus.

Grüße Astrid
P.S. In diesem Jahr sind wir wieder in "unserem" Häuschen im Valdres! :D
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 544
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg

Re: Toller Ausblick vom Hugakollen (Juli 2005)

Beitragvon artep » So, 31. Mai 2009, 0:18

Hallo Astrid,

danke für den Bericht und die schönen Bilder. Da werden doch Erinnerungen wach, denn auf dem Hugakollen waren wir auch schon und hatten eine Hütte "gegenüber" (etwa da, wo die Mautstraße übers Slettefjell beginnt).

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2204
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Toller Ausblick vom Hugakollen (Juli 2005)

Beitragvon arippich » Fr, 12. Jun 2009, 13:42

Sehr schöne Fotos von einer tollen Gegend Astrid (in der wir auch schon waren).

Da unsere Kinder (damals 9 und 15 Jahre) extrem wanderfaul sind
- sei nicht zu streng mit Ihnen. Wenn sie auf dem Weg entlang des Svartisvatnet nicht gestreikt haben, kann das mit der Wanderfaulheit nicht so extrem sein :D.
Wir hatten letzes Jahr bei fast 30°C das Vergnügen und haben auf der Rücktour zudem das Boot verpasst. Ich versuche sonst meist solcherart "touristische Bequemlichkeiten" :wink: zu vermeiden, in dem Falle hätte ich mich aber (natürlich nur heimlich) auch über das Boot gefreut.

Mit dem Schildchen:

Bild

hat es seine Bewandtnis.

Gruß,
Andrej
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)

Re: Toller Ausblick vom Hugakollen (Juli 2005)

Beitragvon buecherwurm » Fr, 12. Jun 2009, 23:41

arippich hat geschrieben:Mit dem Schildchen:

Bild

hat es seine Bewandtnis.

Allerdings :wink:
Zurück laufen hätt ich nicht wirklich gewollt....

Liebe Grüße
Astrid
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 544
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg

Re: Toller Ausblick vom Hugakollen (Juli 2005)

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 13. Jun 2009, 9:52

Hallo buecherwurm !
Das sind in der Tat sehr schøne Bilder . Super Wetter und eine spitzen Umgebung.....
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Toller Ausblick vom Hugakollen (Juli 2005)

Beitragvon gs47 » Sa, 13. Jun 2009, 15:01

.....Hallo bücherwurm,
seit Ihr die Hochstraße gefahren dann in Richtung Beitestolen?
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Toller Ausblick vom Hugakollen (Juli 2005)

Beitragvon buecherwurm » Sa, 13. Jun 2009, 21:30

Hallo gs47,

das ist aber die andere Richtung ;-)
Bild
Blick vom Slettefjellvegen zum Hugakollen

Den Slettefjellvegen haben wir mehrfach befahren, man kann dort oben auch herrlich wandern,
in Richtung Vennisfjell
Bild
oder am Olefjorden
Bild

und das werden wir in diesem Jahr hoffentlich verstärkt tun.;-)

Grüße Astrid
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 544
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg

Re: Toller Ausblick vom Hugakollen (Juli 2005)

Beitragvon gs47 » Sa, 13. Jun 2009, 21:49

...das stimmt was Du sagst.Da wir fast immer in Eile sind zu unseren Camps sind wir darüber gefahren,haben uns aber sehr viel Zeit gelassen dabei.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Toller Ausblick vom Hugakollen (Juli 2005)

Beitragvon ikkeforstå » Sa, 13. Jun 2009, 21:58

buecherwurm hat geschrieben:Hallo gs47,

das ist aber die andere Richtung ;-)

Blick vom Slettefjellvegen zum Hugakollen

Den Slettefjellvegen haben wir mehrfach befahren, man kann dort oben auch herrlich wandern,
in Richtung Vennisfjell

oder am Olefjorden


und das werden wir in diesem Jahr hoffentlich verstärkt tun.;-)

Grüße Astrid


ihr muesst auf den MJELLKNAPP das naechste mal! 1678m und ne sanfte tour! zeitig los und ne rast am see auf ca.1400m...
wenn ihr das im hochsommer tut und euch begegnet son mensch mit nen bekloppten sonnenhut, turnschuhen und kurzen hosen
bin ich das wahrscheinlich... wohne etwas unterhalb vom slettefjell und laufe da im sommer wie im winter gerne mal rum. im winter natuerlich
besser gekleidet :D

bild vom gipfel fjellenden. 1318m. der mittlere huegel der fjellkette slettefjell.
http://picasaweb.google.de/lh/photo/xeliygA4KrJw9NZu57TjiA?feat=directlink
språket er knøkkelen! så vær så snill å korrigere meg når jeg skriver feil!
ikkeforstå
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo, 01. Jun 2009, 21:34
Wohnort: Averøy og Ryfoss

Re: Toller Ausblick vom Hugakollen (Juli 2005)

Beitragvon buecherwurm » Sa, 13. Jun 2009, 23:16

ikkeforstå hat geschrieben:ihr muesst auf den MJELLKNAPP das naechste mal! 1678m und ne sanfte tour! zeitig los und ne rast am see auf ca.1400m...
wenn ihr das im hochsommer tut und euch begegnet son mensch mit nen bekloppten sonnenhut, turnschuhen und kurzen hosen
bin ich das wahrscheinlich... wohne etwas unterhalb vom slettefjell und laufe da im sommer wie im winter gerne mal rum. im winter natuerlich
besser gekleidet :D

Danke für den Tipp!
Habe soeben auf der Karte nachgesehen: in der Nähe waren wir schon mal, am Stausee am Ende des Rysndalen.

Bild
Das müsste doch das Massiv hier auf der rechten Seite sein?
Also, wie gesagt, wir sind ab 18.7. für zwei Wochen dort - bitte besorg schon mal schönes Wanderwetter! ;-)
Grüße Astrid
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 544
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg

Re: Toller Ausblick vom Hugakollen (Juli 2005)

Beitragvon ikkeforstå » So, 14. Jun 2009, 1:31

buecherwurm hat geschrieben:Also, wie gesagt, wir sind ab 18.7. für zwei Wochen dort - bitte besorg schon mal schönes Wanderwetter! ;-)
Grüße Astrid


lykke til med vær!
språket er knøkkelen! så vær så snill å korrigere meg når jeg skriver feil!
ikkeforstå
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo, 01. Jun 2009, 21:34
Wohnort: Averøy og Ryfoss

Re: Toller Ausblick vom Hugakollen (Juli 2005)

Beitragvon Henriette » So, 09. Aug 2009, 14:01

Erst jetzt lese ich Ihre beitragen under 'Toller Ausblick vonm Hugakollen'. Es ist jetze 2009... Aber vielleicht kan jemand mich Tips geben> Wir fahren Mai 2010 nach Norwegen und suchen jetzt eine hytte in Valdres: ruhig (kein Verkehrslarm) und einfach. Konnt Ihr uns Adressen geben im Umgebung Slidre, Vang (die ruhige Seite) oder anderen? Wir waren schon 5 Mal im Norwegen und wissen das man nicht oben ungefehr 700 m sein muss im fruhe Vorjahr.

Hoffe das dus unsere Fragen versteht, und Schuldigung fur Fehler..!

Grusse, Henriette
Henriette
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 09. Aug 2009, 13:43

Re: Toller Ausblick vom Hugakollen (Juli 2005)

Beitragvon buecherwurm » Do, 13. Aug 2009, 23:16

Henriette hat geschrieben:Konnt Ihr uns Adressen geben im Umgebung Slidre, Vang (die ruhige Seite) oder anderen?

Hallo Henriette,
es gibt sehr viele Hütten im Valdres, wir selbst haben uns unsere Hütte bei Novasol ausgesucht ("Remmebu").
Die ist allerdings sehr klein, und ich weiss ja nicht, wieviele Leute Ihr seid.
Sehr schön finde ich die Gegend unterhalb des Slettefjells, auch Hensasen, die Gegend um Vaset ist vielleicht auch sehr schön.
Versuch es doch einmal im Internet:http://www.valdres-hytteutleie.no oder hier: http://www.tourist-online.de/Valdres
"Hugasyn Hyttegrend" hat mir von der Lage her sehr gut gefallen, wir sind dort mehrfach vorbeigefahren.
Viel Erfolg bei der Suche!
Grüße Astrid
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 544
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg

Re: Toller Ausblick vom Hugakollen (Juli 2005)

Beitragvon gs47 » Fr, 14. Aug 2009, 10:35

.....ja über das Slettefjell sind wir auch einmal rüber gemacht.Das war mal aus Zeitdruck,weil wir unbedingt nach Beitostölen wollten(Trachtenfest)Aber herrlich gewesen.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Toller Ausblick vom Hugakollen (Juli 2005)

Beitragvon Henriette » Fr, 14. Aug 2009, 22:10

Danke, Astrid. Novasol vermietet Remmebu nicht langer, aber die Websites sind gut und wir werden etwas finden!,
Grusse, Henriette

buecherwurm hat geschrieben:
Henriette hat geschrieben:Konnt Ihr uns Adressen geben im Umgebung Slidre, Vang (die ruhige Seite) oder anderen?

Hallo Henriette,
es gibt sehr viele Hütten im Valdres, wir selbst haben uns unsere Hütte bei Novasol ausgesucht ("Remmebu").
Die ist allerdings sehr klein, und ich weiss ja nicht, wieviele Leute Ihr seid.
Sehr schön finde ich die Gegend unterhalb des Slettefjells, auch Hensasen, die Gegend um Vaset ist vielleicht auch sehr schön.
Versuch es doch einmal im Internet:http://www.valdres-hytteutleie.no oder hier: http://www.tourist-online.de/Valdres
"Hugasyn Hyttegrend" hat mir von der Lage her sehr gut gefallen, wir sind dort mehrfach vorbeigefahren.
Viel Erfolg bei der Suche!
Grüße Astrid
Henriette
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 09. Aug 2009, 13:43

Nächste

Zurück zu På tur i Norge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste