Onlinebericht Weihnachten und Silvester 2008 auf den Lofoten

Eure Berichte von Reisen in Norwegen, Wander- und Bergtouren, Hurtigrutenfahrten oder Spezialtouren

Re: Onlinebericht Weihnachten und Silvester 2008 auf den Lofoten

Beitragvon Trucker Torsten » Do, 25. Dez 2008, 10:35

Frohe Weihnachten an Euch drei , wo immer Ihr auch gerade seid ,

fahrt vorsichtig und kommt heile wieder nach Hause ,

wo wir alle gespannt auf den Abschluss dieses geilen Reiseberichtes auf Euch warten.

Neidisch bin ich nicht , ich darf ja dort arbeiten, wo Ihr gerade Urlaub macht und nach 6 Wochen fern von zu Hause geniesse ich zwei Wochen Pause zu Hause in Tyskland !!

Alles alles Gute aus der Heimat :winkewinke: :winkewinke:
ein kleiner Tipp im Morgengrauen------dann könnt man in die Zukunft schauen.............!!!!!!
Trucker Torsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: So, 04. Mai 2008, 18:58
Wohnort: leider wieder zu Hause in NRW Bielefeld !

Re: Onlinebericht Weihnachten und Silvester 2008 auf den Lofoten

Beitragvon ChristianAC » Fr, 26. Dez 2008, 18:37

@Trucker_Torsten

Danke. Dir und allen die diesen Bericht lesen wünschen wir frohe besinnliche Weihnachten.

Gruß

Britta, Christian & Britta
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1402
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Onlinebericht Weihnachten und Silvester 2008 auf den Lofoten

Beitragvon ChristianAC » Fr, 26. Dez 2008, 18:59

24.12

Die helle Zeit des Tages haben wir genutzt um an den Strand zu fahren, wie es sich für einen guten Urlaub
gehört.

(Bei Flakstad)
Bild
Auch unser Husky hatte seine Freude am Strand
Bild
Bild
Es war allerdings sehr stürmisch, so daß wir besser wohl Surfbretter mitgebracht hätten.
Bild
Auf der Rücktour sind wir ind Nusfjord doch tatsächlich wieder auf sehr seltene Schnee-Engel gestossen.
Bild

Nusfjord

Bild

Vor der Bescherung sind wir zur Messe in die Kirche Stamsund.
Auch hier brennt wieder ein Licht für alle Daheimgebliebenen und alle, die an uns denken.

Ein besonderes Highlight der Messe was am Ende das "Vom Himmel hoch, da komm ich her"
intoniert von einer E-Gitarre in Begleitung der Kirchenorgel.

Zwischendrin gabs auch schon einen Kinderchor der vom Pfarrer auf der Mundharmonika
und dem Organisten auf dem Klavier begleitet wurde.

25.12
Heute haben wir nach Henningsvaer aufgemacht und sind ein wenig durch den Ort geschlendert.
Wir sind auch bei Ocean-Sounds vorbei gekommen.

Bild

Mit Orca-Safaris sieht es ja dieses Jahr nicht so gut aus.

Bild

Wir konnten aber schon sehen, daß die Stockfischsaison begonnen hat.

Bild

Bild

Alles in Allem wieder ein recht stürmischer Tag.

Bild

Hier noch ein paar Impressionen.

Bild
Bild

Liebe Grüße

Britta, Christian & Nanuk
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1402
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Onlinebericht Weihnachten und Silvester 2008 auf den Lofoten

Beitragvon Eiskristall » Fr, 26. Dez 2008, 19:57

Hallo ihr drei,

herzlichen Dank für die vielen Fotos auch wenn es im Moment bei euch nicht mehr sehr winterlich :( zu sein scheint. Leider sind die Voraussagen für die nächsten Tage auch sehr bescheiden. Vielleicht lässt der Wind ja bald nach und der Regen verflüchtigt sich, damit wieder so tolle Fotos wie zuvor entstehen können. Ich wünsche euch weiterhin eine schöne Zeit auf den Lofoten, genießt die wunderschöne Natur und die Stille.

Gruß Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum

Re: Onlinebericht Weihnachten und Silvester 2008 auf den Lofoten

Beitragvon Jörg & Susann » Sa, 27. Dez 2008, 13:15

Hallo Ihr drei Fernfahrer,

wir verfolgen eure Tour im Tagebuch und wünschen von hier aus noch einmal einen guten Rutsch ins 2009. Jörg und ich habe bei euren tollen Bildern in den letzten Tagen herumsinniert, ob wir nicht auch einmal eine solche Tour wagen sollten. Der Pajero bräuchte nur die entsprechenden Winterstiefel dazu (die Frontscheibe ist zum Teil ja beheizbar...). Vielleicht könnte man ja mal über einen "Konvoy" nachdenken. Ich glaube für unser Hundchen wäre das noch einmal eine wunderbare Erfahrung. Zurzeit haben wir wieder ein Pflegehundchen namens Tainy, eine ganz arme Seele, die aber hier mit Hilfe von Anuk "dem Sozialarbeiter" erfährt, dass ein Hundeleben auch schön sein kann und Spaß macht.

Euch zunächst einmal alles Liebe, kommt gesund und munter zurück ...


herzliche Grüße aus Hittbergen (mit Frost aber ohne Schnee)

Susann und Jörg, Anuk und Tainy
Jörg & Susann
J.-Meyer@t-online.de
Jörg & Susann
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 27. Dez 2008, 12:17
Wohnort: Hittbergen

Re: Onlinebericht Weihnachten und Silvester 2008 auf den Lofoten

Beitragvon ChristianAC » Sa, 27. Dez 2008, 23:15

26.12

Heute haben wir einen Abstecher in den Raftsund mit Besuch beim Trollfjord gemacht.

Auf dem Weg dorthin gabs diesen kleinen Wasserfall

Bild

Willkommen im Raftsund

Bild

Stimmungsbild im Rafsund

Bild

Dann der Blick in den Trollfjord.

Bild

Eigentlich hatten wir ja eine Fahrt heute mit der Trollfjord geplant, mit der wir ja auch schon 2005
unterwegs waren, aber der Sturm hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Wir hatten vorher an Bord angerufen und es war morgens nicht sicher, ob Svolvaer und Stamsund
angelaufen werden könnten.
Für Stamsund bewarheitete sich dies auch. Weder die nord- noch die südgehende hat Stamsund in
den letzten Tagen angelaufen.

Auf dem Rückweg noch ein Blick auf die Raftsundbrücke.

Bild

27.12

Heute wollten wir eigentlich mit Nanuk in die Tierklinik nach Leknes wo wir aber telefonisch niemanden
erreichen konnten. So haben wir in Svolvaer in der Tierklink angerufen und einen Termin für Montag
ausgemacht.

So waren wir nur ein wenig in Leknes einkaufen und haben einen kleinen Abstecher nach Borg gemacht
wo unser Silvesterbanquet im Wikingermuseum sein wird.

Das Wikingermuseum lag im Winterschlaf.

Bild

Heute kam dann auch wieder die Hurtigrute nach Stamsund.

Die Kong Harald beim Einlaufen.

Bild

Bild

Liebe Grüße

Britta, Christian & Nanuk
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1402
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Onlinebericht Weihnachten und Silvester 2008 auf den Lofoten

Beitragvon Barney Bär » Sa, 27. Dez 2008, 23:36

hallo,

auch von mir vielen dank fuer den fleiss im urlaub und weiterhin gute reise.

und natuerlich einen guten rutsch! :)
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Onlinebericht Weihnachten und Silvester 2008 auf den Lofoten

Beitragvon StephanEssen » Mo, 29. Dez 2008, 9:30

Guten Morgen,

auch ich wünsche Euch einen schönen Urlaub und hoffe auf noch einige schöne Fotos für alle hier im Forum. Schade, dass Ihr eher stürmisches Wetter auf den Lofoten angetroffen habt, aber das ist wohl nichts außergewöhnliches in dieser Jahreszeit.

Viele Grüße
Stephan
StephanEssen
 
Beiträge: 66
Registriert: Di, 15. Jul 2008, 14:05

Re: Onlinebericht Weihnachten und Silvester 2008 auf den Lofoten

Beitragvon frieda » Mo, 29. Dez 2008, 18:21

... habe ich richtig gesehen? GS- am Auto?! Ich bin aus Osterode am Harz, sozusagen ein "Nachbar".

Ich wünsch euch noch einen schönen Urlaub und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ich lese euren Bericht und seh mir neidisch die Fotos dazu an ... leider dauert es noch etwas mit meinem Norwegenurlaub, und vielleicht wird es ja jetzt doch ein Ersterlebnis im Winter :D
Frieda sei mit euch! :rocker:

Der Weg ist das Ziel
www.frieda4u.de
frieda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: So, 25. Nov 2007, 1:02
Wohnort: Osterode HARZ

Re: Onlinebericht Weihnachten und Silvester 2008 auf den Lofoten

Beitragvon neroteddyhexe » Di, 30. Dez 2008, 1:43

Hallo Ihr,

was wolltet Ihr denn mit Nanuk in der Tierklinik? Es geht ihm doch hoffentlich gut. Sowas schreibt man doch nicht ohne wenigstens ein paar Infos. Schließlich macht man sich doch Gedanken. Ansonsten wünsche Euch noch schöne Tage, mit einigermaßen brauchbarem Wetter, und einen guten Rutsch ...

Ciao Jana
mit den beiden inzwischen SUPERschmusern Clarence und Hexe
neroteddyhexe
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 22. Dez 2008, 11:14

Re: Onlinebericht Weihnachten und Silvester 2008 auf den Lofoten

Beitragvon Eiskristall » Mi, 31. Dez 2008, 15:52

Hallo Christian, Britta & Nanuk,

nachdem Geir vom schweren Orkan in der Nacht auf den Lofoten berichtet hat, hoffen wir, dass bei euch alles in Ordnung ist und eure Hütte standgehalten hat.
Ich hoffe, ihr habt einen ruhigen (windstillen) Jahreswechsel, alles Gute

Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum

Re: Onlinebericht Weihnachten und Silvester 2008 auf den Lofoten

Beitragvon fischerin » Sa, 03. Jan 2009, 19:03

Hallo Ihr Drei,

hoffentlich habt Ihr Euren Silvesterabend im Wikingermuseum gut überstanden und die Wünsche für den "guten Rutsch" nicht wörtlich genommen!
Euer Bericht ist wirklich absolut interessant. Tja, da kann man neidisch werden! Norwegen im Winter wäre wohl auch mal eine Überlegung wert...

Ich wünsche Euch noch eine gute Reise und alles Gute im neuen Jahr!

Die Fischerin
fischerin
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo, 10. Nov 2008, 20:50
Wohnort: Magdeburg

Re: Onlinebericht Weihnachten und Silvester 2008 auf den Lofoten

Beitragvon RotFuchs » Sa, 03. Jan 2009, 20:23

Hallo Ihr Lieben,

nun auch mal ein paar Zeilen von mir!

@Jana,

nein, nein, mit Nanuk ist alles in bester Ordnung. Es gibt für Skandinavien allgemein die Bestimmung, das Tiere die ins Land eingeführt werden, innerhalb von 10 Tagen vor Einfuhr unter ärztlicher Aufsicht die Wurmkur bekommen müssen. Das haben wir in natürlich in Aachen machen lassen.
Diese Wurmkum muß innerhalb von 10 Tagen nach Einreise in Norwegen nochmals unter ärztlicher Aufsicht gegeben werden.
Deshalb waren wir am Montag in Svolvaer in der Tierklinik. Wir hatten einen super Arzt der deutsch sprach, da er 20 Jahre lang hier gelebt hat und in Hannover studiert hat.

Euch einen schönen Urlaub, Ski heil!!

@Eiskristall,

ich habe noch nicht gelesen, was Geir geschrieben hat. Aber das was wir am 31.12. erlebt haben, das war schon absolut heftig! Morgens um 5:30h standen wir senkrecht im Bett, weil es so gestürmt hat. Das Robur hat schon arg geknirscht und geknackt. Um 9:30h war der Spuk dann endlich vorbei.

Wir hatten schon die Befürchtung, das wir unser Sylvesterdinner im Wikinger-Museum hätten absagen müssen. Doch wir konnten abends hinfahren und haben dort eine sehr schöne Zeit verbracht.
Alles weitere wird Christian zusammen mit weiteren Bilder berichten. Wir hatten seit Montag kein Internet mehr.

Alles Liebe

Christian, Britta und Nanuk
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
RotFuchs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)

Re: Onlinebericht Weihnachten und Silvester 2008 auf den Lofoten

Beitragvon ChristianAC » So, 04. Jan 2009, 20:37

Halli Hallo

Nach ein paar Schwierigkeiten mit dem Internetzugang haben wir nun in Oslo wieder vollen Zugriff. Dann will ich mal
weiter schreiben.

28.12.
Heute am Sonntag hatten wir keine große Lust auf Fahrerei und wollten einfach nur ein bischen abhängen.
Deshalb sind wir nur ein bischen in Stamsund mit Nanuk rumgelaufen und haben dabei ein paar Tiere geknipst.

:lol: :lol: :lol:

Bild
Bild

29.12

Heute sind wir mit Nanuk nach Svolvaer gefahren um vorschriftsgemäß die zweite Entwurmung unter
tierärtzlicher Aufsicht durchzuführen.
Der Tierarzt in der Tierklink war interessanterweise ca. 20 Jahre in Hannover an der Tiermedizinischen Hochschule
und sprach deshalb....wen wunderts....sehr gut Deutsch.
Mit 200 NOK waren wir für die Eintragung dabei. Die Milbemax haben wir schon dabeigehabt. Es wäre aber auch kein
Problem gewesen was Entsprechendes zu bekommen.

Hier noch ein paar Anmerkungen vom Tierarzt:

Man ist für den Nachweis der ordnungsgemäßen Vorbereitung des Tieres selber verantwortlich und deshalb
auch an sich verpflichtet bei Einfuhr ins Land die rote Spur für.....zu Verzollen.... zu benutzen.
So ist es notwendig, daß man z.B. beim Grenzübertritt von Schweden nach Norwegen an einem Miniübergang
seine Vistenkarte durch den Briefschlitz wirft oder in die Tür klemmt. Auch wenn keiner da ist, so wird der
Grenzübertritt immer mitgefilmt.
Es kann duchaus in seltenen Fallen zu Nachfragen kommen, die dann doch zu etwas intensiveren Nachfragen
führen können. Dies berichtete er uns aus seinen Erfahrungen im Umfeld der Tierklinik.

Ach wenn hier in den Diskussionen immer die sehr lachse Ansicht propagiert wird, daß da noch nie etwas passiert
ist, aber es kann durchaus möglich sein.

In Svolvaer selber haben wir nicht großartig fotographiert, da momentan sehr sehr viel gebaut und es nicht
wirklich viel Fotogenes gab.

Liebe Grüße

Britta, Christian & Nanuk
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1402
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Onlinebericht Weihnachten und Silvester 2008 auf den Lofoten

Beitragvon ChristianAC » So, 04. Jan 2009, 21:36

30.12

Eigentlich versuche ich ja imme zwei Tage in einem Artikel zusammen zu fassen, aber am 31.12. war so viel los,
daß es einen eigenen Artikel wert ist.

Heute haben wir uns auf den Weg nach Reine gemacht und sind ein bischen umherspaziert.
Reine ist der Ort, der Britta von allen am Besten gefallen hat.

Da es von dort ja nicht weit bis zum Fähranleger nach Bodö ist haben wir uns da versichert, ob die Fähre denn
auch am von uns geplanten Tag fährt und wann sie denn wegen Wetters ausfallen könnte, da die Hurtigrute
in Stamsund ja des öfteren mal ausgefallen ist. Soweit absehbar sollte sie aber morgens um 07:00 fahren am
Freitag.

Bild
Bild

Auf dem Rückweg haben wir noch einen Abstecher zur Glashütte in Vikten gemacht, da sie fast auf dem Weg
lag. Ein kurzer Anruf vorher und wir konnten vorbei kommen.
Klar produziert wird momentan nichts, da wir seit Langem die ersten Touristen waren,a ber im Sommer scheint
der Besuch....untermalt mit vielleicht einem Konzert.....sehr lohnenswert zu sein

Bild
Bild

Liebe Grüße

Britta, Christian & Nanuk
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1402
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

VorherigeNächste

Zurück zu På tur i Norge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste